Hoteltechnologie – Tipps und Strategien von SiteMinder https://www.siteminder.com/de/r/technologie/ Global Booking Distribution Solutions Thu, 09 Jan 2025 21:59:30 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Hoteltechnologie: Der vollständige Leitfaden für Ihr Hotel zu Hoteltechnologiesystemen https://www.siteminder.com/de/r/hoteltechnologie/ Thu, 31 Oct 2024 04:19:31 +0000 https://www.siteminder.com/?p=180031 Was ist Hoteltechnologie?

Hoteltechnologien ermöglichen es Hotels, ihre wichtigsten Ziele zu erreichen. Dazu gehören die Automatisierung alltäglicher Prozesse, die Vertriebsoptimierung und Steigerung von Buchungen, der Aufbau eines gesunden Einnahmestroms, sowie die Datenanalyse, Bereitstellung eines fantastischen Gästeerlebnisses und noch vieles mehr.

Die erfolgreichsten Hotels haben mindestens eines gemeinsam: Sie alle verwenden hochentwickelte Hoteltechnologie und -software.

Hoteltechnologie ist ein ständig wachsendes, sich stetig änderndes Konzept, das sich erst in den letzten ein oder zwei Jahrzehnten wirklich etabliert hat, was bedeutet, dass es weltweit immer noch Tausende Hotels gibt, die keine umfassende Technologiestrategie haben. Daher gibt es für Hotelunternehmen und Technologieentwickler gleichermaßen viele Möglichkeiten.

Dieser Blog enthält alle wichtigen Informationen, die man als Hotelier wissen muss, wenn man zum ersten Mal Technologie einsetzt oder die aktuellen Systeme auf einen erstklassigen Anbieter umrüsten möchte.

Inhaltsverzeichnis

Warum ist intelligente Hoteltechnologie wichtig?

Intelligente Hoteltechnologie ist immer weiter verbreitet, wobei in den letzten ein oder zwei Jahrzehnten große Fortschritte erzielt wurden. Ein stetig wachsender Bereich birgt enormes Potenzial für Betreiber, die erkennen, dass die Verwaltung verschiedener Aspekte ihres Beherbergungsbetriebes immer komplexer wird.

Laut Statista sind die fünf wichtigsten Gründe, warum Hoteliers weltweit Technologie nutzen:

  1. Verbesserung des Gästeerlebnisses (24 %)
  2. Gewinnsteigerung (18 %)
  3. Zukunftsfähigkeit des Unternehmens (16 %
  4. Gewinnung eines Wettbewerbsvorteils (15 %)
  5. Steigerung des Umsatzes (11 %)

Früher war es Priorität, die Auslastung zu steigern und Preise ab und an zu erhöhen, um den Umsatz zu steigern, doch Auslastung allein ist schon lange nicht mehr das einzige Merkmal von Erfolg.

Heutzutage sind Hotels mit einer Vielzahl von Schlüsselkennzahlen konfrontiert und müssen bei der Strategieplanung für die folgenden Bereiche Technologie im Auge behalten:

  • Vertrieb und Bestandsverwaltung
  • Revenue Management (Umsatzmanagement) und Preisgestaltung
  • Direktbuchungen
  • Hotelverwaltung
  • Gästeerlebnis
  • Marktintelligenz
  • Geschäftseinblicke und -leistung
  • Website-Konvertierung
  • Verkauf und Marketing
  • Markenreputation
  • und mehr …

Hotels, die noch immer auf traditionelle, manuelle Managementmethoden setzen, sind deutlich im Nachteil. Führende Hotels haben erkannt, dass intelligente Hoteltechnologie kein teures Gimmick ist, sondern etwas, das die modernen Herausforderungen der Branche effektiv bewältigen und nicht nur die Verwaltung des Beherbergungsgeschäfts erleichtern, sondern auch klare Wege für das Unternehmenswachstum ebnen kann.

Hotels erschließen sich durch moderne Hoteltechnologie das Endziel: den Umsatz.

Um den Umsatz zu steigern, ist Wachstum in mehreren Abteilungen des Unternehmens erforderlich – oft durch einen Trickle-down-Prozess (‚nach unten rieseln’), bei dem es nicht nur um die Optimierung von Zimmerpreisen geht.

Zum Beispiel:

  • Umsatzsteigerungen können die Verbesserung des Markenrufs erforderlich machen
  • Die Besserung des Markenrufs hängt von der Aufwertung des Gästeerlebnisses ab
  • Die Aufwertung des Gästeerlebnisses kann Verbesserungen rund um das Haus bedeuten
  • Oder einen vereinfachten und flexiblen Buchungsprozess
  • Oder personalisierte Kommunikation
  • Dies kann eine Investition in eine Technologieplattform mit einem Online-Buchungssystem mit sich bringen
  • Was wiederum eine Integration mit zusätzlichen oder vorhandenen Systemen bedeutet
  • Und dies eröffnet wertvolle Partnerschaftsmöglichkeiten
  • Um neue Einnahmequellen zu erschließen

Das Wachstum eines Hotels hängt davon ab, jedes Netz dieser komplizierten Matrix miteinander zu verbinden, und für viele Häuser stellt das den Knackpunkt dar. Es geht darum, vieles richtigzumachen, und es gibt unzählige Daten, um das zu schaffen.

Moderne Technologie macht es einfach, alles zusammenzubringen.

Häufig gestellte Fragen zu Technologie in Hotels

Welche Art von Technologie wird in Hotels eingesetzt?

In Hotels werden unterschiedliche Technologien eingesetzt, darunter Technologien, mit denen nur das Personal interagiert, aber auch Technologie, die ausschließlich dazu dient, das Gästeerlebnis zu verbessern.

Hotels verwenden häufig Cloud-Technologie und das Internet der Dinge (IoT), um Geschwindigkeit, Automatisierung, Integration und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Beispiele hierfür reichen von Hotelverwaltungssystemen (Property Management System, PMS), die Hoteliers für die Abwicklung alltäglicher Geschäfte verwenden, bis hin zu intelligenten Geräten wie ferngesteuerter Heizung und Beleuchtung, mit denen Gäste ihren Komfort individuell gestalten können.

Welche Auswirkungen hat der Einsatz von Technologie in einem Hotel?

Der Einsatz von Technologie in einem Hotel hat zur Folge, dass das Hotel effizienter wird, seinen Gästen ein besseres Erlebnis bietet und mehr Umsatz erzielt als ein Hotel, das auf veraltete, manuelle Managementmethoden setzt.

Die Nutzung von Technologie in einem Hotel ermöglicht es, viele wichtige Aufgaben schneller, einfacher und genauer zu erledigen.

Außerdem erhalten Hoteliers dadurch die Möglichkeit, für wichtige Entscheidungen auf mehr Daten zuzugreifen, was letztlich die Ergebnisse der von ihnen eingesetzten Strategien verbessert.

Warum wird Hoteltechnologie immer wichtiger?

Die Hoteltechnologie gewinnt zunehmend an Bedeutung, da das Reisen zunimmt, die Branche wettbewerbsintensiver wird und die Erwartungen der Gäste sich verändern.

Aufgrund des Branchenwachstums müssen Hotels nach Möglichkeiten suchen, um aus der Gelegenheit Kapital zu schlagen. Gleichzeitig wird es zunehmend zur Gewohnheit für Verbraucher, sich auf Technologie zu verlassen, um ihr Leben zu beschleunigen und es angenehmer zu gestalten.

Hoteltechnologie wird für Hotels immer wichtiger, um auf dem modernen Markt bestehen zu können, da man sich von der Konkurrenz abheben und die Bedürfnisse der Zielgäste erfüllen muss.

Was können wir von der zukünftigen Hoteltechnologie erwarten?

Für Hotelbesitzer und -manager wird sich die zukünftige Hoteltechnologie weiterhin um die Optimierung des Umsatzes auf Basis ausgefeilter Datensätze und Analysen drehen. Dies wird auch einen stärkeren Fokus und bessere Fähigkeiten bezüglich personalisierten Diensten und automatisierten Prozessen umfassen.

Künstliche Intelligenz wird sicherlich eine Rolle spielen, sowohl im Hintergrund als auch im Hinblick auf die Gäste, da man somit große Datenmengen schnell verarbeiten und wertvolle Ergebnisse erzielen kann, die die menschliche Leistungsfähigkeit wahrscheinlich übertreffen. 

Für Gäste wird es in Sachen Hoteltechnologie darum gehen, wie ihre Erwartungen erfüllt und übertroffen werden können. Wie kann Technologie sie begeistern und überraschen oder ihren Aufenthalt extrem bequem und luxuriös machen, ohne ihr Budget mit einem Fünf-Sterne-Resort zu sprengen?

Die heutigen Technologielösungen für das Gastgewerbe verstehen

Automatisierung und Integration sind die Schlagworte für Technologieanbieter, was daran liegt, dass sie der Schlüssel zu den Geschäftszielen von Hotels sind.

Für Hotels, die erstklassige Erlebnisse umsetzen möchten, gibt es eine ganze Reihe von Technologielösungen, die sowohl Hintergrund-Prozesse als auch Front-End-Abläufe beeinflussen können.

Zu den Hoteltechnologien, von denen Sie am häufigsten hören werden, gehören:

Online-Vertriebstechnologie

Online-Vertriebstechnologie ermöglicht es Ihnen, Ihr Inventar effektiv und effizient an ein breites Publikum potenzieller Gäste zu verkaufen und zu vermarkten. Ein Beispiel hierfür sind Channel Manager, die Ihnen dank Automatisierung dabei helfen, Ihre Zimmer auf mehr Buchungskanälen anzubieten und die damit verbundene Verwaltung zu optimieren.

Direktbuchungstechnologie

Direktbuchungstechnologie ermöglicht es Ihnen, die Provisionsgebühren von Drittanbietern wie Booking.com zu umgehen und stattdessen direkt mit dem Kunden in Verbindung zu stehen. Beispiele sind Online-Buchungssysteme, die in Ihre Website integriert werden und es Gästen ermöglichen, direkt bei Ihnen zu buchen und zu bezahlen.

Technologie für Revenue Management

Revenue Management Technologie hilft Ihnen, Preisstrategien festzulegen, Leistung zu untersuchen und vorherzusagen, taktische Entscheidungen zur Umsatzmaximierung zu treffen und noch viel mehr. Beispiele hierfür sind Systeme, die die Datenerfassung und -analyse automatisieren und strategische Vorschläge machen können.

Technologie für Hotelverwaltung

Mithilfe von Hotelverwaltungstechnologie behalten Sie die Kontrolle über den täglichen Geschäftsbetrieb. Beispiele wie Property Management Systeme (PMS) ermöglichen es Ihnen, über eine einzige Schnittstelle alles von Reservierungen, über Ihren Buchungskalender, Gästeprofile, Housekeeping, bis hin zu Instandhaltung und mehr zu verwalten.

Technologie für Business Intelligence

Mithilfe von Business Intelligence Technologie bleiben Sie über Marktbedingungen und Ihre lokale Konkurrenz auf dem Laufenden. Ein Beispiel ist SiteMinders Business Insights für Hotels, welches es Ihnen ermöglicht, die Konkurrenz zu verfolgen, Leistung anzuzeigen und zu analysieren und Preisparität aufrechtzuerhalten.

Website- und SEO-Technologie

Website- und SEO-Technologie helfen Ihnen, die Anzahl der Besucher und potenzieller Gäste zu erhöhen, die Sie für sich gewinnen können. Ein Website-Builder für Hotels, zum Beispiel,  ermöglicht Ihnen schnell eine SEO- und mobiloptimierte Website zu erstellen, sodass Sie bei Google wettbewerbsfähig sind und wertvolle Inhalte für Reisende erstellen können.

Technologie für den Gast

Technologie die gastorientiert ist oder sich im Zimmer befindet, wirkt sich direkt auf das Erlebnis eines Gastes im Hotel aus. Es gibt eine große Auswahl an Produkten für Hotels, je nach Budget und Art der Unterkunft. Für den heutigen Verbraucher sind zahlreiche Aspekte wie kostenloses WLAN oder Streaming und Unterhaltung Grundvoraussetzung.

Marketingtechnologie

Marketingtechnologien können dazu beitragen, die Bekanntheit von Marken zu steigern, Reisende dazu zu bewegen, bei Ihnen zu buchen und eine starke Bindung zu Kunden aufzubauen. Dies können Tools zur Bindung von Gästen sein, die die Kommunikation mit Gästen vereinfachen und die versandten Angebote oder Erlebnisse personalisieren.

Hoteltechnologie: Betrieb in der Cloud

Heute spielt die Cloud eine dominierende Rolle im Online-Vertrieb. Sie trägt nicht nur dazu bei, mehr Buchungen zu generieren, sondern kann nahezu jeden Aspekt eines erfolgreichen Hotels verbessern.

Cloud-Technologie kann ein sehr nützliches und erschwingliches Tool für unabhängige Hoteliers sein, die kein großes Budget haben.

Hier sind sechs Vorteile von Cloud-Technologie für Ihr Hotel, wie die oben aufgeführten Beispiele:

  1. Cloud-Technologie ist kosteneffizient. Die Vorlaufkosten sind bei Cloud-Technologie immer niedrig, da Sie nur für das bezahlen, was Sie in Bezug auf Speicher und Rechenleistung benötigen. Die Kosten für Hardware, Energie und Betrieb werden reduziert, weil der Anbieter diese Infrastruktur finanziert. Auch Wartungskosten fallen nicht an: wenn Ihre Hardware ausfällt, melden Sie sich einfach mit einem anderen Gerät an und arbeiten weiter.
  2. Cloud-Technologie spart Zeit und erhöht Produktivität. Datenverarbeitung ist mit Cloud-Technologie viel schneller und da cloudbasierte Prozesse automatisiert sind, kann Ihr Hotel in weniger Zeit mehr erledigen. Reservierungen, E-Mails, Zimmerbestandsaktualisierungen, Zahlungen und sogar Housekeeping können automatisiert werden. Die Flexibilität der Cloud bedeutet auch, dass Sie Ihr Property Management System von überall aus betreiben können, solange Sie über eine Internetverbindung und ein Gerät verfügen.
  3. Cloud-Technologie ist sicher und geschützt. Daten werden immer sicher und extern gespeichert und nicht an einem fixen Ort, was das Risiko der Gefährdung oder des Verlusts Ihrer Daten und Aufzeichnungen bedeutend verringert. Zudem sind alle Geräte kompatibel, da alle Updates oder Apps innerhalb der Software durchgeführt werden können. Suchen Sie nach einem Technologieanbieter, der PCI DSS-konform ist.
  4. Cloud-Technologie ist ein leistungsstarker Prozessor. Die eigentliche Verarbeitung und Berechnung mit Cloud-Technologie ist schneller, da vernetzte Fähigkeiten genutzt werden, die zuvor auf einem einzelnen Computer nicht möglich waren. Dies vereinfacht es, Messwerte wie Buchungsdaten zu verfolgen, zu sammeln und zu analysieren.
  5. Cloud-Technologie verbessert die Zusammenarbeit des Personals. Mit cloudbasierten Hotelsystemen können Sie Strategien einsetzen, um Ihr Personal reaktionsschneller zu machen und es von den Anforderungen der Rezeption zu befreien, um Gästen einen schnelleren und persönlicheren Service bieten zu können. Dies reduziert Ausfallzeiten und sorgt dafür, dass zufriedene Gäste in Zukunft gerne wiederkommen.
  6. Cloud-Technologie hilft Ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Geschäftsstrategie. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, eine große Menge an Gästedaten zu sammeln und zu analysieren, um daraus passende Treueprogramme und Preispläne zu entwickeln, die sowohl die Gewinnung als auch die Bindung Ihrer Gäste optimieren. Je mehr Sie über Ihre Gäste wissen, desto erfolgreicher können Sie Ihr Hotel vermarkten.

Was sind offene Hoteltechnologiedienste und warum sind sie wichtig?

Offene Hoteltechnologiendienste basieren auf einem System, das den Zugriff und die Interaktion von Drittanbietern durch Integrationen ermöglicht. Der offene Aspekt wird durch die Veröffentlichung von Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) hergestellt, die externen Zugriff ermöglichen.

Die Entwickler offener Plattformen können Systemen außerdem laufend Funktionen hinzufügen, Funktionalität weiter verbessern, das Ökosystem erweitern (wie bei Hotel-Apps von Drittanbietern) und das Benutzererlebnis verbessern.

Dies steht im Gegensatz zu einem „geschlossenen“ System, das sich generell dadurch kennzeichnet, dass Anbieter den Zugriff und die Verbindung auf eine feste Palette von Diensten und Technologien beschränken. Für Hotels, die geschlossene Systeme verwenden, besteht ein Mangel an Freiheit und Flexibilität und wenig Raum für Wachstum.

Es ist wichtig, in ein offenes, sich entwickelndes Ökosystem eingebunden zu sein, um sich an Veränderungen anzupassen und Herausforderungen mit den richtigen Lösungen zu begegnen. Natürlich bezieht sich „offen“ hier auf Zugriff und Konnektivität. Unbefugte können nicht einfach vorbeikommen und sich an wertvollen Daten bedienen. Die Daten werden in einem offenen Format bereitgestellt, aber nur für autorisierte Benutzer.

Vorteile einer offenen Technologieplattform für Ihr Hotel

Wie allgemein bekannt, sind Hoteliers heute mit Herausforderungen konfrontiert wie Personalmangel, unvorhersehbaren Einnahmen, die Verwaltung mehrerer Dienstleister, die Optimierung von Vertrieb und Verkauf, Instandhaltung und Verwaltung sowie dem Versuch, ein insgesamt profitables Geschäft zu führen.

Mithilfe von offener Technologie können Hoteliers sicherstellen, dass sie den richtigen Weg einschlagen und sich an die Bedürfnisse der heutigen Gäste und Geschäftsabläufe anpassen, anstatt schnell von der Konkurrenz abgehängt zu werden. Eine offene Plattform öffnet Ihrem Hotel Türen, von denen Sie nicht einmal wussten, dass sie existieren, und ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Lösungen von Drittanbietern nahtlos in Ihren vorhandenen Technologie-Stack einzubinden.

So erweitern Sie Ihre Fähigkeit, Strategien und Dienste umzusetzen, die den Umsatz und die Effizienz Ihres Hotels steigern, erheblich.

Zusätzlich werden die Kosten beseitigt, die traditionell mit dem Wunsch verbunden sind, Ihre Technologie anzupassen oder zu erweitern. Offene Technologie reduziert Risiken und Kosten, indem sie Ihnen Zugriff auf „Plug-and-Play“-Funktionen („Anschließen und Loslegen“) ermöglicht, die Ihren Anforderungen entsprechend verwendet werden können.

Offene Plattformen kommen Ihrem Hotel auch zugute, indem sie Ihnen Folgendes ermöglichen:

  • Entwicklung einzigartiger Funktionen und Dienste in Ihrem Hotel, um sowohl Back- als auch Front-End-Abläufe zu verbessern
  • Zentralisierung von Datenquellen, um Analysen und fundierte Entscheidungen zu unterstützen
  • Gewinnung betrieblicher Flexibilität und Freiheit durch verbesserte Konnektivität
  • Zusammenarbeit mit und Lernen von anderen Branchenexperten und Fachleuten 
  • Schnelleres und kostengünstigeres Übernehmen von technischen Lösungen
  • Beheben von Kommunikationsmängeln, sowohl intern als auch zwischen Ihnen und Ihren Gästen durch nahtlose Integrationen
  • Gewinnung wichtiger ganzheitlicher Transparenz Ihres Geschäfts, um Probleme, Lücken und Wachstumschancen erkennen zu können
  • Zusatzangebote für Ihre Gäste, die auch Ihren Umsatz pro Gast steigern
  • Zugang zu sinnvollen Lösungen ohne unerschwingliche Kosten oder Hürden

Ganz gleich, ob Sie Ihren Alltag vereinfachen, mehr Zimmer verkaufen, den Umsatz steigern, das Gästeerlebnis verbessern oder alles auf einmal möchten – mit einer offenen Plattform können Sie Ihre Ziele stressfrei und kostengünstig erreichen.

Der Einsatz von Informationstechnologie in der Hotelbranche

Wenn man alles abwägt, kann IT für Ihr Hotel genauso wichtig sein wie Betten, die Minibar und der Zimmerservice. Erst wenn Ihr Unternehmen reibungslos läuft, können Sie sich wirklich auf die Optimierung des Gästeerlebnisses konzentrieren.

Hier sind einige Beispiele dafür, wie die IT die Hotel- und Tourismusbranche weiter verbessert:

Verkaufsförderung Ihrer Marke

Die erste Erfahrung von Reisenden mit Ihrem Hotel ist normalerweise ein Besuch auf Ihrer Website. Dort sehen sie Bilder und Bewertungen sowie Raten und alles andere, was Sie klar anzeigen. Das Nutzen von Online-Werbung, sozialen Medien, Blogs und Werbekampagnen spielt für Unternehmen eine entscheidende Rolle, um Kunden zu überzeugen und es ihnen einfach zu machen.

Interne Systeme

Computersysteme ermöglichen eine weitaus schnellere und einfachere Kommunikation in größerem Maßstab. Für Ketten ermöglichen sie die einfache Verwaltung von Unterkünften an mehreren Standorten. Auch Personal profitiert davon, auf dem gleichen Stand gehalten zu werden, und leichteren Zugriff auf Informationen wie Gästeanfragen, Housekeeping und Reservierungen an einem zentralen Speicher-Ort zu haben. Wenn die Dinge im Backend reibungslos funktionieren, haben Sie mehr Zeit für die Front-End-Details, die die Gäste sehen.

Mobile Funktionalität

Viele Reisende suchen und treffen Reisevorbereitungen heute von ihren mobilen Geräten aus. Dabei kann es sich um ein Smartphone oder ein Tablet handeln. Größere Heim-PCs sind viel seltener. Es ist von Bedeutung, dass Hotels diesen Bedarf auf ihrer Website erfüllen. IT-Systeme ermöglichen es den Hoteliers auch selbst, ihre Unterkünfte von Mobilgeräten aus zu verwalten.

Eine der größten Auswirkungen der Informationstechnologie ist Geschwindigkeit und Genauigkeit. Die Beschleunigung von Hotelverwaltungsaufgaben und Verkaufs-Services trägt dazu bei, Arbeitskosten zu senken und ein nahtloses Kundenerlebnis zu gewährleisten.

Welche Rolle spielt IT in der Hotelbranche?

IT spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit innerhalb der Branche. Die Fähigkeit eines Unternehmens, auf aktuelle Daten zuzugreifen, diese zu analysieren und entsprechend zu handeln, ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Unternehmen.

Die IT hilft Kunden und Hotelmanagern gleichermaßen dabei, deren Bedürfnis an zeitnahe und genaue Informationen zu erfüllen. Wie der Branchentrend zu kooperativ zusammenarbeitenden Systemen zeigt, ist IT ein starker Wegbegleiter, um Manager dabei zu unterstützen, ihren Kunden qualitativ hochwertigen Service zu bieten und gleichzeitig die Betriebseffizienz zu verbessern und Kosten zu kontrollieren.

Wenn Hotels nicht über die notwendigen IT-Systeme verfügen, haben sie Schwierigkeiten, die ihnen zur Verfügung stehenden Daten zu verwalten und zu nutzen. Investitionen in die IT sind inzwischen ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftsstrategie im Tourismus- und Gastgewerbe.

Einige Bereiche, in denen IT die Hotellerie beeinflusst hat:

  • Reservierungssysteme
  • Mobile Kommunikation
  • Gästetechnologie im Zimmer
  • Organisation
  • Koordination
  • Buchungssysteme

Diese Statistiken zeigen, wie wichtig IT in der Branche ist.

  • Zwei Drittel der Gäste möchten über ihr Smartphone einchecken

Gäste möchten, dass der Check-In so unkompliziert wie möglich ist. Wer gerade angereist ist, insbesondere aus dem Ausland, möchte auf keinen Fall lange auf ein Zimmer warten. Zudem muss man sich nicht mit einer überfüllten Lobby quälen.

  • Mehr als die Hälfte der Hotels plant, ihre IT-Ausgaben zu erhöhen

Das bedeutet, dass viele Ihrer Konkurrenten kluge Investitionen tätigen. Sie können es sich nicht leisten, angesichts dessen, was Gäste eindeutig von Ihnen erwarten, ins Hintertreffen zu geraten.

  • Drei Viertel der Gäste möchten maßgeschneiderte Angebote oder Treueprogramme

IT-Systeme können Ihnen erheblich dabei helfen, Gästeprofile zu erstellen, Präferenzen zu verfolgen und persönlich zugeschnittene Angebote zu machen. Notieren Sie Sonderwünsche, Zimmerservice-Bestellungen und andere Daten, um Ihre Stammgäste beim nächsten Check-in mit einer aufmerksamen Geste überraschen zu können.

  • Mehr als die Hälfte aller Hotels arbeitet in der Cloud

Die Anzahl nimmt kontinuierlich zu. Das stellt eine Massenabkehr von alten Methoden wie Aktenordnern und Tabellenkalkulationen dar. Die Verwendung von Systemen wie Channel Managern wird mittlerweile als Standardverfahren angesehen – das nicht zu verwenden, ist also mit dem Schwimmen gegen den Strom in der Branche gleichzusetzen.

  • Die Hälfte der Geschäftsreisenden berücksichtigt kostenloses WLAN bei ihrer Buchungsentscheidung

Für Geschäftsreisende ist WLAN ein Muss und wenn es nicht kostenlos ist, gibt es keine Beschönigung. Kleine Dinge können für Gäste große Reibereien verursachen, wenn sie nicht darauf eingehen. Es ist ein leicht zu lösendes Problem, das sich auf Ihre Online-Bewertungen und Ihren Ruf auswirken könnte.

Wann und wie sollte Ihr Hotel neue Technologien einführen?

Es ist von Bedeutung zu wissen, in welche Technologie man investieren sollte und welche lediglich ihre Zeit und Budget kosten.

Wird die Technologie mehr Gäste anziehen und die Zahl der Buchungen erhöhen? Oder wird der höhere Zimmerpreis die Attraktivität hochmoderner Ausstattung überschatten?

Manche Hotels unternehmen alles, um ihren Gästen den größtmöglichen Komfort zu bieten und lassen nichts unversucht, in der Hoffnung, dass ein “Fünf-Sterne”-Erlebnis zur Buchung verlockt. Andere gehen vorsichtiger vor und verlassen sich lieber auf bewährte Technologiesysteme, die besser messbar sind. Denn wie kann ein Roboter in Ihrem Hotel helfen, wenn Sie keine solide Vertriebsstrategie haben, um sicherzustellen, dass Reisende Ihr Hotel überhaupt finden?

Wir werfen einen Blick auf einige der beeindruckendsten Technologien in Hotels von heute und diskutieren deren Wert, bevor wir unseren Blick auf garantiert umsatzsteigernde Technologien wenden.

Die fortschrittlichsten Hoteltechnologien der Welt

Schlüsselloser Türzugang

Diese Technologie ermöglicht es Hotelangestellten, NFC, RFID oder Bluetooth zu verwenden, um Handys von Gästen mit elektronischen Zimmerschlössern zu verknüpfen, was Türschlüssel unnötig macht.

Obwohl praktisch, ist es teuer und derzeit in der Branche nicht standardisiert. Es gibt auch einige Risiken, die zu beachten sind. Was, wenn ein Gast sein Telefonladegerät vergessen hat, aber nicht zurück in sein Zimmer kann, weil der Akku leer ist? Was, wenn Sie mit mehreren Personen reisen? Kann ein Schlüssel für mehrere Telefone gelten?

Diese Technologie scheint derzeit keinen wesentlichen zusätzlichen Anreiz für Gäste zu bieten, im Hotel zu buchen, zumindest nicht, wenn man bedenkt, dass sie für Hoteliers mit höheren Kosten verbunden ist.

Roboter

Es existieren zahlreiche Beispiele für Roboter in Hotels, die Gäste begrüßen und einchecken, Gepäck handhaben, Informationen bereitstellen und Concierge-Aufgaben übernehmen können.

Es ist von Vorteil, dass Roboter derzeit eine große Neuheit darstellen und eine treibende Kraft bei Buchungen darstellen könnten. Ein Lohn ist nicht erforderlich, was bedeutet, dass das Hotel noch mehr Geld für die Verbesserung des Gästeerlebnisses ausgeben kann. Der Nachteil ist, dass es viel Zeit und Geld kosten kann, etwas zu reparieren, wenn etwas schiefgeht, und es für den Gast unangenehm ist, dann warten zu müssen, bis ein echter Mensch zu Hilfe kommt. Es besteht auch die Gefahr, einige Gäste durch die großflächige Nutzung von Robotertechnologie zu verlieren, da viele Reisende weiterhin die menschliche Note schätzen.

Die Effizienz und Einsatzmöglichkeiten von Robotern werden sich in Zukunft weiter erhöhen. Angesichts des Wachstums von künstlicher Intelligenz sollten Hotels ernsthaft in Erwägung ziehen, in diese Technologie zu investieren. Die nächsten Jahre sollten jedoch mit Vorsicht angegangen werden.

Geolokalisierung

Manche Hotels verwenden Geolokalisierung-Apps, um Gäste in jedem Teil des Hotels zu verfolgen. Gäste, die sich beispielsweise in der Nähe des Fitnessstudios befinden, erhalten möglicherweise eine SMS mit einem Sonderservice oder Discountangebot. Das kann auf ähnliche Weise bei Aufenthalten in der Nähe der Poolbar genutzt werden.

Obwohl dies als schlaue und hochmoderne Strategie erscheinen mag, ist es möglich, dass Gäste dies als aufdringlich und störend empfinden. Ebenso ist die Entwicklung und Ausführung dieser Apps teuer und trägt nicht viel zu Ihrem Geschäft bei. Ein Buchungsanreiz ist es sicherlich nicht.

Zimmertechnologie

Fünf Beispiele für Zimmertechnologien, die Gäste schätzen werden:

  • Highspeed-WLAN für Ihre Hotelgäste

Es mag für einige eine Selbstverständlichkeit sein, doch die Realität zeigt, dass einige Hotels ihren Gästen weiterhin nicht den gewünschten Service bieten. Gäste verbringen viel Zeit in ihren Zimmern mit der Suche nach Optionen für Abendessen, Shows, Attraktionen und mehr. Wer langsames Internet hat, wird schnell frustriert und Ihr Hotel wird mit vielen Beschwerden konfrontiert. Gäste erwarten Geschwindigkeiten, die sie von Zuhause gewohnt sind.

Es ist ebenso von Bedeutung, sicherzustellen, dass das WLAN kostenlos ist. Häufig spielen die Kosten für das Internet eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung für ein Hotel.

  • Technologiezentren, die Ihr Zimmererlebnis verbessern

Im Hinblick auf das rasante Internet ist es notwendig, dass sämtliche Geräte stets mit Strom versorgt und nutzbar sind. Gäste möchten ausreichend Stromanschlüsse, um mehrere Geräte gleichzeitig zu laden, sie möchten genug Platz, um ihren Computer zu benutzen, und sie möchten Docks für ihr Telefon oder Musikplayer, um für ihre eigene Unterhaltung zu sorgen.

Es ist einfach, Ladestationen, kleine Schreibtische und Docks zu installieren und die Gäste werden es sehr schätzen.

  • Netflix und YouTube zur Unterhaltung der Gäste

Die Möglichkeit, von Geräten wie Handys, Laptops und Tablets auf einen größeren Bildschirm im Hotelzimmer zu übertragen und zu streamen, ist unersetzbar. Das kann Netflix sein, YouTube, Spotify oder auch ein Browser.

Gäste möchten diese Funktion vielleicht nur zur Unterhaltung nutzen, oder vielleicht auch über den Fernseher arbeiten, also stellen Sie sicher, dass Sie dies anbieten.

  • Intelligente Technologien für Komfort und Luxus der Gäste

Hier können Sie es sich leisten, etwas komplexer zu werden. Die richtige intelligente Technologie kann Gästen viel Komfort und ein Gefühl von Luxus vermitteln.

Ein Smart-Thermostat ermöglicht es Gästen, die Temperatur im Zimmer über eine App zu regeln. Durch intelligente Beleuchtung können sie das Zimmer auch vom Telefon aus dimmen oder aufhellen. Das kann sogar so weit gehen, dass man die Position des Bettes ändern oder Jalousien öffnen und schließen kann.

Mobile Türschlüssel werden derzeit perfektioniert und ermöglichen den Gästen nach der Optimierung einen wesentlich reibungsloseren Aufenthalt, der mit dem mobilen Check-in kombiniert werden kann.

  • SMS-Dienste für Hotel-Concierge und -Services

Wenn Gäste die Möglichkeit haben, SMS oder Messaging-Apps zu verwenden, um mit dem Hotel zu kommunizieren, wird ihr Komfortbedürfnis gestillt. Mehr als 3 Milliarden Menschen nutzen derzeit Messaging Apps.

Mit einem Klick oder Swipe kann man Informationen einholen und Vereinbarungen mit einem Concierge treffen, den Zimmerservice bestellen, Annehmlichkeiten buchen, Feedback geben oder das Personal über ein Problem informieren. Das Zimmer muss man nicht verlassen und auch nicht in einer Telefonwarteschleife warten.

Viele Hotels statten Zimmer mit Tablets oder iPads aus, damit Gäste die Raumtemperatur anpassen, den Zimmerservice bestellen, den Reinigungsservice anfordern, die Beleuchtung anpassen, den Fernseher steuern und vieles mehr können.

Dies wird wahrscheinlich den größten Einflussfaktor auf Buchungen haben, wenn es um die von Gästen gesteuerte Technologie in einem Hotel geht. All dies ist relativ erschwinglich und bietet ein Level an Kontrolle und Komfort, das Gäste auf Reisen sehr zu schätzen wissen.

Personaltechnologie

Die Verbesserung der Mitarbeitereffizienz kann sich positiv auf das gesamte Unternehmen auswirken. Durch die Einsparung von Arbeitsstunden und Verbesserung des Gästeerlebnisses sparen Sie Zeit, Geld und können womöglich die Anzahl der Wiederholungsbuchungen erhöhen. Wenn das Personal auf tragbare Geräte wie iPads zugreifen kann, kann es besser auf die Bedürfnisse der Gäste und des Hotels eingehen.

Das ist relativ günstig, kann sich jedoch dauerhaft positiv auf die Rentabilität Ihres Hotels auswirken.

Technische Spielereien

Manche Technologien sind smarter, als es ihnen guttut, sodass sie überflüssig werden. Hier sind einige Beispiele für Technologien, die sich möglicherweise nicht lohnen:

  • Luxuriöse Shuttle-Dienste – Einige Gäste zahlen möglicherweise mehr, um in einem Tesla zum Flughafen zu fahren, aber viele sind nicht bereit, dies zu tun. Der Preis und die Instandhaltung teurer Shuttle-Fahrzeuge helfen ihnen nicht.
  • Fernseher im Badezimmer – Die Logistik ist zunächst einmal schwierig, aber einen Flachbildschirm hinter dem Spiegel zu verstecken, scheint weder praktisch noch komfortabel.
  • Smart-Tasten – Ein Knopf zum Wechseln des Duschglases von klar auf matt und wieder zurück scheint etwa unnütz, und wenn der Zimmerpreis dadurch ansteigt, würde ein Gast das wirklich bezahlen wollen?
  • Wärmesensoren – Wärmesensoren können dazu verwendet werden, Mitarbeiter zu benachrichtigen, ob ein Zimmer leer ist oder nicht, um die Zimmerreinigung anzugehen. Ein „Bitte nicht stören“-Schild und ein einfaches Klopfen funktionieren sicherlich weiterhin, insbesondere, wenn man auf ein Budget achtet.

Hotels sollten sorgfältig über die zu lösenden Probleme nachdenken und sich darüber im Klaren sein, was sie mit der Technologie erreichen wollen, in die sie investieren.

Ihre individuellen Ziele werden Ihre endgültige Entscheidung beeinflussen, jedoch sollten Sie die folgenden wichtigen Ziele berücksichtigen.

  • Wird mein Hotel dadurch weltweite Reichweite erlangen?

Gäste können nicht bei Ihnen buchen, wenn sie Sie nicht finden können. Daher ist es ratsam, Ihren Technologieanbieter zu fragen, ob er in der Lage ist, Sie weltweit sichtbarer zu machen.

Die wichtigsten Methoden zur Steigerung Ihrer Bekanntheit sind die Verbindung mit Online-Reisebüros (OTAs) und globalen Vertriebssystemen (Global Distribution System, kurz ‘GDS’).

  • Können wir dadurch die Kosten für Gästeakquise senken?

Jede Technologie, in die Sie investieren, sollte eines mit Sicherheit tun: Ihnen Zeit sparen. Sie sollten Arbeitsstunden einsparen, indem Sie manuelle Dateneingaben vermeiden und Aufgaben nicht mehr doppelt erledigen.

Es ist wichtig, dass Ihr Technologiepartner Ihnen nahtlose Integrationen mit weltweit führenden Hoteltechnologiesystemen bieten kann; dazu gehören zentrale Reservierungssysteme (CRS), Property Management Systeme (PMS) und Revenue Management Systeme (RMS).

  • Wird Technologie den Umsatz meines Hotels steigern?

Wie oben erwähnt, bieten Ihnen OTAs die Möglichkeit, Ihre Auslastung und damit Ihren Umsatz zu steigern – aber nur, wenn Sie einen Channel-Manager haben, der gepoolte Bestände statt zugeteilter Bestände anbietet.

Gepoolte Bestände ermöglichen es Ihnen, jedem Kanal, einschließlich Ihrer eigenen Website, Zugriff auf alle Ihre Zimmer gleichzeitig zu gewähren, und wenn eine Buchung vorgenommen wird, verringert sich der insgesamt verfügbare Bestand automatisch auf allen Kanälen.

Zugewiesener Bestand bedeutet, dass jedem Kanal eine bestimmte Anzahl an Zimmern zugewiesen wird. Sobald diese gebucht sind, können keine weiteren mehr aus dem Gesamtbestand genutzt werden und die Verfügbarkeit wird auf anderen Kanälen nicht aktualisiert, wodurch das Risiko von Überbuchungen entsteht.

  • Erziele ich dadurch mehr Gewinn?

Eine Möglichkeit, den Gewinn Ihres Hotels zu steigern, besteht darin, so viele Buchungen wie möglich direkt über Ihre Hotelwebsite abzuwickeln, um Provisionsgebühren von OTAs oder anderen Buchungskanälen Dritter zu vermeiden.

Ihre Website muss für Suchmaschinen optimiert sein, ein attraktives Design haben, schnell laden, für Mobilgeräte und soziale Medien eingerichtet sein und vor allem über ein Buchungssystem verfügen, das Buchungen in einem zweistufigen Prozess abschließen kann.

Ihr Buchungssystem sollte auch an die Marke Ihres Hotels anpassbar sein und in Ihre anderen Systeme wie Ihr PMS integrierbar sein. Direktbuchungen können sowohl Ihren Gewinn erhöhen als auch zu wiederkehrenden Buchungen führen, da die Besucher Ihrer Website mit Ihrer Marke vertraut gemacht werden. Die wichtigste Anforderung, die Ihr Technologieanbieter erfüllen sollte, ist, dass eine Buchung mit ganz wenigen Klicks des Gastes erfolgt.

Was ist die beste Hoteltechnologie?

Eine beste Hoteltechnologie ist schwer zu bestimmen, da Hoteliers je nach ihrem Geschäft unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben haben. Es gibt jedoch eine Reihe wichtiger Systeme und Tools, deren Verwendung alle Hotels in Betracht ziehen sollten. Die Wahl zwischen Anbietern ist eine Frage der Recherche.

Unserer Meinung nach ist die integrierte Hoteltechnologie – eine Technologie, die alle notwendigen Funktionen an einem Ort vereint – der richtige Weg.

Damit ist es sowohl einfacher als auch intelligenter, ein Hotelgeschäft zu leiten, da Sie mehr Kontrolle und Einblicke erhalten.

Einige der Funktionen von Plattformen, die dies bieten:

Channel-Management-Technologie

Eines der Hauptprobleme, mit denen Hotels ohne die Hilfe von Vertriebstechnologie wie einem Channel Manager konfrontiert sind, sind Überbuchungen.

Für ein Hotel, das eine wirklich gute Belegungsrate hat und viele Reservierungsinformationen erhält, ist es unmöglich, diese schnell genug manuell einzugeben, bevor ein anderer Kunde ebenfalls eine Reservierung für dasselbe Zimmer vorgenommen hat.

Ein Channel Manager, der in das Property-Management-System des Hotels integriert ist, zeichnet Reservierungen automatisch auf und aktualisiert den Bestand entsprechend, sodass das Hotelpersonal keinen Stress hat oder übermäßig viel Zeit mit manueller Verarbeitung verbringt.

Channel-Management-Tools ermöglichen Hotelmanagern außerdem schnellen und einfachen Zugriff auf eine Übersicht aller Buchungen auf einer einzigen Plattform. Dies bedeutet, dass ein Hotel seine Präsenz erhöhen kann, indem es problemlos mehr Online-Vertriebskanälen wie Online-Reisebüros, z.B. Expedia, verwalten kann. Statt fünf wie zuvor, könnte das Haus jetzt 15–20 Kanäle aktiv nutzen, um Buchungen anzunehmen.

Ein guter Channel-Manager verwendet gepoolte Bestände und ermöglicht Ihnen automatisierte Verwaltung der verbundenen Online-Reisebüros (OTAs). Verfügbarkeit, Preise und Bestände können in Echtzeit aktualisiert werden, sodass Sie das Risiko von Überbuchungen generell eliminieren und Zeit für manuelle Verarbeitung und Aufzeichnung sparen.

Buchungssystem-Technologie

Wenn Hotels ihre Zimmer über Online-Reisebüros vertreiben, kosten die von ihnen akzeptierten Buchungen eine Provision an den jeweiligen Buchungskanal.

Das ist zwar gerechtfertigt, jedoch kann die Gebühr bis zu 15 % betragen und den Gesamtgewinn, den ein Hotel von allen Zimmern macht, belasten. Selbstverständlich möchten Hotels so viele Buchungen wie möglich direkt über ihre Website anziehen. Dafür benötigen sie ein zuverlässiges, optimiertes und integriertes Buchungssystem, das zu einem Baustein ihres Kanalnetzwerks wird.

Ein Online-Buchungssystem, das Gästen ein schnelles und einfaches Buchungserlebnis in zwei Schritten bietet, kann ein wesentlicher Beitrag dazu sein, die Umwandlungsrate einer Hotelwebsite und von Google Hotel Ads für alle Unterkünfte einer Hotelmarke zu erhöhen, und spart wiederum viele Arbeitsstunden.

Außerdem ermöglicht es Hotels mehr Preiskontrolle. Mit einem modernen Buchungssystem können Hotels Werbeaktionen realisieren, Pauschalangebote erstellen, Last-Minute-Preise generieren und Dringlichkeitsnachrichten verwenden, um mehr Kunden anzuziehen.

Das beste Buchungssystem bietet ein nahtloses Online-Erlebnis und bedarf nicht mehr als ein paar Sekunden oder Klicks, um die Reservierung eines Gastes von jeher abzuwickeln.

Ihr Buchungssystem sollte in Ihre Website und Ihr Branding sowie in andere Systeme wie einen Channel Manager, ein Property-Management-System (PMS), ein zentrales Reservierungssystem (CRS) und Zahlungsgateways integrierbar sein, um die von Ihnen und Ihren Gästen gewünschte Benutzerfreundlichkeit beizubehalten.

Ein gutes Buchungssystem ermöglicht nicht nur provisionsfreie Buchungen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Kunden während des gesamten Reisezyklus zu unterstützen: vor, während und nach dem Aufenthalt. Sie können E-Mail-Benachrichtigungen einrichten, Extras und Werbeaktionen anbieten und soziale Medien und mobile Plattformen integrieren.

Technologie für Hotelwebsites

Jedes Hotel benötigt eine ansprechende, funktionale Website, die für Mobilgeräte und SEO optimiert ist. Dies gewährleistet, dass die Gäste Ihre Website finden und dort bleiben, um eine Buchung vorzunehmen. Wenn Ihre Website nicht optimal gestaltet ist, nicht schnell lädt und nicht auf alle Geräte ausgerichtet ist, sehen sich potenzielle Gäste bald anderswo um. Es ist jedoch zeitaufwendig und kostspielig, einen Designer zu engagieren oder selbst eine Website zu erstellen, nicht nur beim ersten Mal, sondern immer dann, wenn sie aktualisiert werden muss.

Deswegen benötigen Sie Technologien wie einen intuitiven Website-Builder und -Editor, mit dem Sie in weniger als einer Stunde einsatzbereit sind und der im Handumdrehen aktualisiert – so oft Sie möchten.

Die Vorteile der Verwendung von Website-Builder-Software sind vielfältig und umfassen: maßgeschneiderte Themen und Vorlagen, SEO-Indizes werden für Sie erledigt, mobile Integration wird optimiert, nahtlose Partnerschaft mit Ihrem Buchungssystem, die Möglichkeit als Content-Management-System (CMS) für Ihre Blogs und Fotos zu fungieren und Mehrsprachigkeit.

Geschäftsanalyse-Technologie

Mit Echtzeit-Preisinformationen können Sie Ihre Konkurrenten beobachten und intelligente Entscheidungen treffen, um Ihr Revenue Management zu verbessern. Das Revenue Management von Hotels ist ein komplexer Prozess, der aufgrund des anhaltenden Wachstums sowohl von Hotels als auch Verkaufskanälen von Minute zu Minute komplexer wird. Echtzeitzugriff auf Revenue-Management-Kennzahlen ist eine wertvolle Ergänzung zu Ihrer Preisstrategie.

Mit dem richtigen Tool können Sie Ihre Konkurrenten im Auge behalten, aber es ist noch wichtiger, auf eine Reihe von Regeln und Benachrichtigungen Zugriff zu haben, um keine Marktveränderungen zu verpassen. Berichte sind abrufbar und die Nachfrage prognostizierbar, um die bestmöglichen Entscheidungen für Ihre Preisstrategie zu treffen.

Mit einem vielseitigen und intelligenten Tool haben Sie einen klaren Preisüberblick, um Ihre Umsatzziele zu erreichen, durch Verwendung einer kostengünstigen Revenue-Management-Software.

Globale Vertriebstechnologie

Durch die Verbindung mit einem globalen Vertriebssystem (GDS) wird Ihr Hotel auf einer breiteren Palette von Buchungskanälen angezeigt, um Ihnen die bestmögliche Chance zu geben, von so vielen Menschen wie möglich gefunden zu werden. Ein GDS bietet Ihnen Zugang zu einem virtuellen Marktplatz, auf dem Sie Ihr Angebot Hunderttausenden von Reisebüros auf der ganzen Welt präsentieren können.

Das bietet die Möglichkeit, Pauschalangebote mit Fluggesellschaften und Mietwagen anzubieten, um Reisebüros noch mehr Anreize zu bieten, für Sie zu werben, und Reisenden, bei Ihnen zu buchen.

Ein GDS kann auch in Echtzeit aktualisiert werden und fungiert als zuverlässiger Mittelsmann, was Ihnen Zeit und Arbeit erspart.

Es ist wichtig, dass Sie bei einem GDS ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen. Haben Sie Zugang zu einem ausreichenden Netzwerk? Lässt es sich in andere gängige Hotelsysteme integrieren? Gibt es Provisionen und wie lauten die Vertragsvereinbarungen?

Marketingautomatisierung

Marketingautomatisierungsplattformen automatisieren den Verkaufsprozess von Interessenten bis zur Buchung. Für Hotelbetreiber bedeutet dies eine 1:1-Kommunikation mit potenziellen Hotelgästen, um diese zu informieren, für sich zu gewinnen und zu buchen. Wenn Sie Ihr CRM-System integrieren, sind Verkaufs- und Marketingteams auf dem gleichen Stand. Durch die Möglichkeit Ihre Kampagnen, EDMs und Zielseiten an einem Ort mit relevanten und personalisierten Inhalten über eine Vielzahl von Online-Kanälen erstellen zu können, bietet Marketing-Automatisierungssoftware das fehlende Bindeglied in Ihrer E-Mail-Marketingstrategie.

Einige der wichtigsten Vorteile der Nutzung einer Marketing-Automatisierungsplattform sind:

  • Die Möglichkeit, verschiedene E-Mails und Zielseiten zu erstellen, um CTAs und Leadgenerierung zu verbessern.
  • Die Möglichkeit, Ihre Leads (Gäste) zu pflegen, indem Sie automatisierte Lead-Nurturing-Kampagnen (Kampagnen zur Förderung von Kundenkontakten) mit mehreren Kommunikationspunkten durchführen, um die Konvertierungschancen zu verbessern.
  • Ein Lead-Bewertungs-Modell, mit dem Sie die Angebote Ihres Hotels an die einzigartigen Kriterien Ihrer Gäste und Interessenten anpassen können – was Ihnen wiederum bessere Einblicke in das Verhalten Ihrer Gäste gibt, um gezieltere Kommunikation und Werbeaktionen zu erstellen.
  • Detaillierte Berichte, die die Leistung von E-Mails, Konvertierungsraten und den Return on Investment (ROI) aufgeschlüsselt nach Kampagne zeigen.

Die Tracking- und Berichtsmetriken Ihrer Marketing-Automatisierungsplattform sind eine unschätzbare Ressource, die Ihnen dabei hilft, die Leistung Ihrer E-Mail- und Nurture-Kampagnen zu optimieren, Konvertierungsraten und Buchungen zu erhöhen, sowie Ihre gesamten Geschäftsprozesse zu verbessern.

Darüber hinaus sollten Sie Folgendes genau im Auge behalten:

  • Plattformen für soziale Medien
  • E-Mail-Tools
  • Apps mit gezielten Werbeangeboten
  • Systeme zur Verbesserung der Kundenkommunikation

Und das alles, bevor Sie überhaupt daran denken, ein schickes schlüsselloses Türschloss zu kaufen oder Smart-TVs in Ihren Zimmern einzubauen. Kümmern Sie sich zuerst um die Grundlagen und arbeiten Sie dann mit Ihrem Budget, um Gästen den Aufenthalt zu bieten, den sie wirklich benötigen und wünschen. Gästefeedback ist entscheidend – hören Sie Ihren Gästen zu. Sollten Sie noch nie Beschwerden über Ihr Badezimmer erhalten haben, ist es möglicherweise nicht notwendig, Geld für eine Fußbodenheizung auszugeben. Stattdessen könnten Sie das Unterhaltungssystem aktualisieren, das einigen Gästen zufolge etwas veraltet wirkt.

]]>
Vollständiger Leitfaden zu Hotel-Property-Management-Systemen https://www.siteminder.com/de/r/vollstaendiger-leitfaden-zu-hotel-property-management-systemen/ Tue, 23 Jul 2024 03:49:33 +0000 https://www.siteminder.com/?p=175066 Was ist ein Hotel-PMS?

Ein Hotel-Property Management System (Englisch für Haus-, bzw. Hotelverwaltungssystem, kurz PMS) ermöglicht es Hotelbetreibern und Eigentümern, ihre Verwaltungsaufgaben effizienter zu organisieren und gleichzeitig Buchungen sowohl kurzfristig als auch langfristig zu steigern.

Ihr Hotel-PMS ist nicht nur für Ihren täglichen Betrieb von Bedeutung, sondern auch für die Verbesserung des allgemeinen Gästeerlebnisses.

Vom Beginn der Online-Buchung bis zum Ende des Aufenthalts und dem Feedback nach Rückkehr ihrer Gäste ist Ihr Hotelverwaltungssystem da, um deren Erlebnis zu verbessern.

Wir stellen Ihnen alle wichtigen Informationen zum Thema Hotel-PMS zur Verfügung, damit Sie die bestmögliche Entscheidung für Ihr Hotel treffen können.

Inhaltsverzeichnis

PMS in der Hotellerie

Die Technologie in der Hotelbranche entwickelt sich weiterhin rasant und Hotelverwaltungssoftware (PMS) ist für Hoteliers, die ihre Geschäftsabläufe verbessern möchten, unverzichtbar.

Die Vorteile eines effektiven Hotelverwaltungssystems zu nutzen, beginnt damit, das richtige System zu wählen. Es ist von Bedeutung, dass Sie genau wissen, was Hotelmanagementtechnologie ist und warum dessen Einsatz in Ihrem Hotel für Sie von Bedeutung ist.

Alle Hotels benötigen ein Property-Management-System, jedoch sind nicht alle PMS-Systeme gleich und es kann verwirrend sein, zu entscheiden, welches für Ihr Haus am besten geeignet ist.

Um Ihr Hotel im globalen Wirtschaftsklima effizient zu verwalten, müssen Sie ein System finden, das die Funktionen bietet, die Sie benötigen und wünschen.

Cloudbasierte Hotel-Property-Management-Systeme

Cloudbasierte PMS-Lösungen sind eine hervorragende Möglichkeit, alle wichtigen Prozesse in Ihrem Hotel zu automatisieren und zu beschleunigen, darunter:

  • Annahme und Bestätigung von Buchungen,
  • Verwaltung von Reservierungen,
  • Erstellung von Rechnungen und Berichten,
  • Check-in/-out,
  • Zimmertransfers,
  • Überprüfung/Bearbeitung von Verfügbarkeit,
  • Gästekommunikation.

Cloudbasierte Technologie kann all diese Aufgaben problemlos bewältigen, weil sie sich tief in Channel-Management, Buchungssysteme und Revenue Management-Systeme integrieren lässt. Trotzdem bestehen bisweilen Bedenken hinsichtlich der Gültigkeit und Kosteneffizienz von cloudbasierten PMS-Tools, wie z. B.:

Ist Hotel-PMS-Software wichtig?

Für jedes Unternehmen, das seine täglichen Aufgaben optimieren möchte, ist PMS-Hotelsoftware unverzichtbar. Von der Erfassung von Daten an einem Ort bis hin zu automatisierten Prozessen – diese sind der Schlüssel, um sicherzustellen, dass zeitaufwändige Aufgaben schnell erledigt und die Gesamteffizienz gesteigert werden kann. Das bedeutet, dass Sie sich auf die wichtigeren Hotelabläufe konzentrieren können.

Vorteile von Hotelverwaltungssystemen

In der heutigen schnelllebigen Welt des Reisens ist es wichtig, dass Sie so viele Aufgaben wie möglich automatisieren. Ein PMS kann Ihnen dabei enorm helfen. Die Implementierung eines Hotel-PMS bietet weitere Vorteile:

Reduzieren Sie den Zeitaufwand für Verwaltungsaufgaben

Das richtige Hotelverwaltungssystem sollte Ihnen einiges an Arbeit abnehmen und den Zeitaufwand für Verwaltungsaufgaben minimieren, sodass Sie Ihre Bemühungen und Energie auf das große Ganze konzentrieren können. Die Software sollte Ihnen auch wertvolle Daten zur Mitarbeiterbindung, -zufriedenheit und -produktivität liefern.

Steigern Sie Ihre Online-Präsenz

Eine in einen Website-Builder integrierte Verwaltungssoftware ermöglicht es Ihnen, direkte Online-Buchungen zu akzeptieren und eine benutzerfreundliche Website zu erstellen. Das kann Ihre Relevanz in den Suchmaschinenergebnissen und Ihre Online-Präsenz erhöhen, sodass mehr Reisende Ihr Haus bei der Online-Suche entdecken.

Bauen Sie Beziehungen zu Gästen auf

Entwickeln Sie eine bessere Beziehung zu Ihrem Zielmarktsegment. Treue Gäste, die schon ein paar Mal in Ihrem Haus übernachtet haben, werden das verbesserte Erlebnis zu schätzen wissen.

Hotelmanagement-Software kann nicht nur wiederkehrenden Gästen zugutekommen, sondern auch neue Märkte erschließen.

Hotelvertriebsverwaltung

Ein PMS, das in einen Channel-Manager integriert ist, ermöglicht es Ihnen, über viele Kanäle zu werben und gleichzeitig die Preisparität zu gewährleisten. Von den großen OTAs und GDS-Anbietern bis hin zu einzelnen Reisebüros können Sie Ihren Agenten sofort Buchungsinformationen in Echtzeit bereitstellen, und so Buchungen steigern.

Hotelumsatz optimieren

Mit innovativen Preistools, mit denen Sie eine flexible Zimmerpreisstrategie entwickeln können, können Sie den Umsatz pro Zimmer jederzeit maximieren.

Die richtige Preisgestaltung Ihrer Zimmer ist der Schlüssel zum Erfolg in dieser wettbewerbsintensiven Branche, und diese Tools zur Hand zu haben, kann den Erfolg Ihres Hotels erheblich steigern.

Buchungen steigern

Letztendlich besteht der Sinn jeder Funktion Ihrer Hotelmanagement-Suite darin, die Buchungen für Ihr Haus zu steigern.

Egal ob Sie Ihre Buchungen außerhalb der Saison oder Ihr Angebot auf neue Marktsegmente ausweiten möchten, die richtige Hotelmanagement-Software kann den Erfolg Ihres Hotels steigern.

Funktionen eines Hotel-PMS

Verwaltungssysteme sind sowohl für die Betreiber großer Hotelketten als auch für unabhängige Hoteliers wichtig. Sie bieten mehrere Funktionen, darunter:

PMS-Funktion 1: Reservierungen

Ihr PMS sollte Ihnen dabei helfen, Ihre Reservierungen effizient zu verwalten, indem es den Prozess automatisiert. So können Sie sich mehr auf die Interaktion mit Ihren Gästen konzentrieren. Ein PMS reduziert das Risiko einer Überbuchung Ihrer Zimmer deutlich und verbessert so direkt das Gästeerlebnis in Ihrem Hotel.

Und da Reisende heute eher online buchen als per Telefon oder im Reisebüro, müssen Sie sowohl Direktbuchungen als auch Buchungen über Dritte in Betracht ziehen. Auf diese Weise können Sie den Umsatz pro Buchung maximieren. Erwägen Sie eine Software, die in ein Online-Buchungssystem integriert ist.

PMS-Funktion 2: Rezeptionsbetrieb

Mit dieser Funktion kann ein Rezeptionsmanager Zimmerreservierungen anzeigen und aktualisieren, Gäste ein- und auschecken und Zahlungen verarbeiten. Gäste möchten ein reibungsloses Check-in-Erlebnis. Komfort ist das A und O. Ein System, das die Prozesse verbessert, sorgt also dafür, dass Ihre Gäste zufrieden sind und Ihr Personal mehr Zeit hat, sich um die Gäste zu kümmern.

PMS-Funktion 3: Channel Manager

Mit einer Software, die Channel Management unterstützt, ist es Ihnen möglich, eine umfassende Vertriebsstrategie zu entwickeln und umzusetzen, die kontinuierlich Buchungen generiert. Um in einem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu sein, ist es notwendig, Partnerschaften mit verschiedenen Arten von Agenten in der Branche aufzubauen, von OTAs bis hin zu GDS-Anbietern.

PMS-Funktion 4: Revenue Management

Ein Revenue Management System (RMS) ermöglicht es einem Hotelmanagementteam, Prozesse anzupassen und zu optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen und die Finanzen zu optimieren. Wichtige Managementindikatoren wie Belegung, RevPAR (Revenue Per Available Room, Umsatz pro verfügbarem Zimmer) und GOPAR (Gross Operating Profit Per Available Room, Bruttogewinn pro verfügbarem Zimmer) sind allesamt Kennzahlen, die berücksichtigt werden, um Preisstrategien zu verbessern und mehr Zimmer zum optimalen Preis zu verkaufen.

PMS-Funktion 5: Kundendaten und CRM-Integration

Für jeden Hotelier spielt die Sammlung und Verwaltung von Gästedaten eine entscheidende Rolle. Ein CRM-System muss in die Rezeption und das Reservierungssystem integriert werden, um Gästedaten aus jeder Quelle zu kombinieren. Dadurch erhalten Sie im Management eine leistungsstarke Datenbank, mit der Sie während und nach dem Check-out mit den Gästen in Kontakt bleiben können. Dies hilft Ihnen, Ihre Marketingaktivitäten zu teilen und das Feedback der Gäste zu erhalten. Stammkunden können durch Treueprogramme belohnt werden, die besonders für große Hotelketten und Resorts wichtig sind.

PMS-Funktion 6: Housekeeping

Ein Housekeeping-Modul in Ihrem PMS-System kann das Housekeeping-Personal mit dem Front-Office-Team verbinden. Die Hauptfunktion des Housekeeping-Moduls ist die Instandhaltung des Hauses, z. B. die Verwaltung des Zimmerstatus, die Zuweisung von Reinigungskräften und Aufgaben für das Housekeeping. Wenn Sie ein cloudbasiertes PMS verwenden, können die Housekeeping-Mitarbeiter den Status der Aufgaben einfach über ein digitales Gerät aktualisieren.

PMS-Funktion 7: Mobile Funktionen

Mobile Optimierung ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Hoteltechnologie und umfasst die Prozesse eines PMS wie das mobile Einchecken und die Kommunikation mit dem Personal.

PMS-Funktion 8: Point-of-Sale-Dienste

Wahrscheinlich gibt es in Ihrem Hotel mehrere Point-of-Sale-Kontaktpunkte (oder Verkaufsorte). Ob Rezeption, Hotelrestaurant oder Spa, ein Point-of-Sale-Modul in Ihrem PMS-System ist unverzichtbar, wenn es um die Abwicklung von Transaktionen geht. Es dient der Automatisierung und Sicherung von Finanzdaten an einem Ort. Dies verbessert das Gasterlebnis, unter anderem wenn Produkte und Dienstleistungen auf das Zimmer geschrieben werden, indem es ein nahtloses Erlebnis gewährleistet.

PMS-Funktion 9: Rechnungs- und Zahlungsoptionen

Wenn Ihr Hotel-PMS-System in Ihr Zahlungssystem integriert ist, profitieren Sie von schnelleren Zahlungen, weniger Fehlern und mehr Optionen für automatisierte Zahlungsprozesse. Dies kann nicht nur für Ihre Gäste von Nutzen sein, sondern auch für Ihr Hotelpersonal. Diese Zahlungssysteme verarbeiten Karten- und Online-Zahlungen und können automatisch Rechnungen für Gäste erstellen.

PMS-Funktion 10: Leistungsberichte

Datengesteuerte Entscheidungen sind der Schlüssel zu Verständnis und Verbesserung Ihrer Geschäftsleistung. Mit Berichten und Analysen können Sie aktuelle Vorgänge überprüfen und feststellen, was gut funktioniert und was verbessert werden sollte. Ein effektiver Bericht von Ihrem PMS kann die strategische Planung verbessern und kann je nach PMS-Software Auditberichte, Housekeeping-Berichte und Ähnliches erstellen.

Was Sie bei der Auswahl eines Property-Management-Systems für Ihr Hotel beachten sollten

Wenn Sie ein Programm mit einem Webeditor oder Website-Ersteller wählen, können Sie eine übersichtliche, ansprechende und benutzerfreundliche Website erstellen, die Gäste dazu anregt, ihren Aufenthalt in Ihrem Hotel zu buchen. Einige wichtige Funktionen, auf die Sie achten sollten:

  • Cloudbasiert
  • Integration mit anderer Software
  • Multifunktional
  • Self-Service
  • Einfache Reservierungs- und Upselling-Prozesse
  • Unterstützung klassischer und dynamischer Preismodelle
  • Hilfe bei der Erkennung von Stammkunden
  • Vereinfachung des Tagesablaufs

Vorteile von cloudbasierten Property-Management-Systemen für Hotels

Daten belegen, wie cloudbasierte Property-Management-Systeme Ihnen insgesamt mehr Kontrolle über Ihr Hotelgeschäft geben können, in verschiedenen Bereichen. Dazu gehören:

  • Ein zusätzlicher Grad an Anpassung,
  • Berichts- und Datenanalysefunktionen,
  • Integration mit anderen Systemen von Drittanbietern wie OTAs und Buchungssystemen,
  • Einfacher Zugriff von jedem Standort und Gerät aus.

Übersicht von Property-Management-Systemen in der Hotellerie

Es gibt zahlreiche Anbieter von Property-Management-Systemen auf dem Markt. Der wichtigste Faktor bei der Auswahl ist, dass das System einfach zu bedienen ist, alle benötigten Funktionen bietet und sich in Ihre anderen wichtigen Systeme wie Ihren Channel Manager integrieren lässt.

Einige beliebte Beispiele, auf die Sie bei der Suche stoßen könnten, sind:

  • Little Hotelier
  • Sirvoy Reservation System
  • Frontdesk Anywhere
  • eZee Technosys
  • OPERA
  • Hotelogix
  • Maestro PMS
  • Avvio

Und das ist nur der Anfang einer langen Liste. Für die Suche nach einem PMS sind einige Recherchen und Bewertungen erforderlich.

Fragen, die Sie Anbietern von PMS-Lösungen stellen sollten

Die richtige Hotelsoftware ist entscheidend, insbesondere in einer Welt, in der sich Verbraucher täglich mehr auf ihre Geräte verlassen. Eine Investition in die richtige Software kann für Ihren Gesamterfolg als Hotelbetreiber entscheidend sein, erfordert jedoch einige Recherchen.

Folgende sieben Fragen sollten Sie Ihrem Hotelsystemanbieter so bald wie möglich stellen:

1. Wie behält das Produkt seine Relevanz in der Hotelbranche?

Während der Kern eines Technologiesystems gleich bleiben kann, muss sich das Produkt an die sich ändernden Trends und Vorlieben der Reisenden in der Hotelbranche anpassen. Sie müssen diese Frage stellen, damit Sie verstehen, wie Technologie das Wachstum Ihres Hotels im Gleichschritt mit der Branche unterstützen kann.

2. Wie oft wird die Plattform aktualisiert oder aufgerüstet?

Bei Software und Technologie gibt es immer Raum für Verbesserungen, und die besten Hotelsoftwareanbieter stellen sicher, dass ihren Kunden regelmäßige Updates und Upgrades zur Verfügung stehen. Es ist von Bedeutung zu wissen, wie häufig diese Upgrades verfügbar sein werden, wie Sie erfolgreich die Upgrades implementieren und welche Auswirkungen sie auf Ihre Vertriebskanäle oder Berichte haben können.

3. Welchen Kundenservice erhalten Sie vom Anbieter?

Leider konzentrieren sich zu viele Hoteltechnologieanbieter auf harte Verkaufsstrategien ohne viel Support nach dem Kauf. Sie sollten beim Anbieter nachfragen, ob ein Ansprechpartner zur Verfügung steht, der die Software unterstützt, Schulungen anbietet und nach der Installation der Technologie mit dem Personal zusammenarbeitet.

4. Ist die Hotelplattform sicher?

Sicherheit sollte bei Ihrem ausgewählten Hoteltechnologieanbieter oberste Priorität haben. Erkundigen Sie sich nach den Details zu den Sicherheitsfunktionen, da es unerlässlich ist, dass sowohl die Daten Ihres Hotels als auch die Ihrer Gäste sicher geschützt sind.

5. Wie einfach kann das System personalisiert werden?

Hoteltechnologieanbieter müssen ein vielseitiges System anbieten, das nicht nur allgemeine Funktionen enthält, die jedes Hotel benötigt, sondern auch anpassbare Funktionen, mit denen ein Unternehmen die Plattform markenspezifisch anpassen kann. Die Investition in Technologie muss zu einem System führen, das speziell für Ihr Hotel geeignet ist.

6. Welche Berichtsfunktionen sind verfügbar?

Zu den wichtigsten Funktionen einer Hotelmanagementsoftware gehören die Berichtsfunktionen. Es ist wichtig, dass Sie detaillierte Berichte mit Echtzeit-Daten erstellen können, da dies die einzige Möglichkeit darstellt, den Markt, Ihre Leistung und Ihre Konkurrenten beim Ausbau Ihrer Marke zu verstehen.

7. Wie kann ich nach der Implementierung auf das System zugreifen?

Stellen Sie sicher, dass Sie in ein System investieren, mit dem Sie Ihr Hotel von überall aus verwalten können. Sie brauchen Hoteltechnologie, die für alle Geräte optimiert ist, einschließlich Smartphones und Tablets.

Die Zukunft von Hotel-Property-Management-Systemen

Ein Hotel-PMS ist ein unverzichtbares Geschäftstool für jedes Haus. Technologie steht hinter fast allem alltäglichen Leben, weshalb die Verwendung von Software auf dem neuesten Stand Ihr Geschäftsmodell enorm verbessern kann. Hoteliers verlassen sich auf diese Technologie, um reibungslose Front-of-House-Abläufe, einschließlich der Verwaltung der Rezeption, und Back-of-House-Abläufe, wie z. B. die Berichterstattung, durchzuführen.

Durch die Aktualisierung Ihres PMS-Systems bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der Technik und ermöglichen Ihrem Unternehmen, die Anforderungen der heutigen Reisenden zu erfüllen. Die Erwartungen von Gästen und Personal entwickeln sich ständig weiter, und dabei muss Ihre Hotelsoftware mithalten können. In der Hotellerie sind flexible Zahlungsmethoden, schlüsselloser Zugang und Self-Service-Check-ins nur einige der jüngsten Entwicklungen.

]]>
Direktbuchungen steigern https://www.siteminder.com/de/r/direktbuchungen-steigern/ Thu, 01 Nov 2018 15:43:07 +0000 https://www.siteminder.com/?p=50460 Mehr Direktbuchungen zu erhalten sollte eines der wichtigsten Ziele in der Optimierung Ihres Vertriebs sein. Als Hotelier müssen Sie sich zwar auf die Zusammenarbeit mit Online-Reisevermittlern wie Booking.com, HRS oder Expedia verlassen, aber diese indirekten Buchungen kosten Sie Vermittlungsgebühren. Indem Sie die Anzahl der Direktbuchungen steigern, werden Sie insgesamt mehr Umsatz machen.

Außerdem geben Ihnen Hotel-Direktbuchungen mehr Kontrolle über das Kundenerlebnis auf Ihrer eigenen Webseite, wodurch Sie besser auf Gäste eingehen und dafür sorgen können, dass sie nach dem Aufenthalt eine gute Bewertung oder einen positiven Erfahrungsbericht im Netz hinterlassen.

Es gibt verschiedene Mittel, mit denen Sie potenzielle Kunden auf Ihre Webseite aufmerksam machen und somit eine Steigerung der Direktbuchungen erreichen können. Am wichtigsten ist, dass Kunden eine Reservierung schnell und problemlos abschließen können. Wenn es zu lange dauert, brechen die meisten Besucher die Buchung vor Abschluss ab.

Die Geschwindigkeit des Buchungsvorgangs hängt von der Funktionalität der Webseite und des Buchungssystems ab, welche Sie auf verschiedene Weisen verbessern können.

Direktbuchungen steigern: 7 Tipps

  1. Vermeiden Sie unnötige Komplikationen

Kunden haben stets hohe Erwartungen an Hoteliers und andere Gastwirte. Die kleinsten Probleme oder Hindernisse können zu abgebrochenen Buchungen führen, weshalb Sie sich darum bemühen sollten, solche Komplikationen zu vermeiden und potenziellen Gästen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Letzteres erreicht man zum Beispiel, indem man eine sogenannte „Click-to-Call”-Funktion anbietet, dank der sich Kunden direkt mit Ihnen in Verbindung setzen und Fragen stellen können. Wenn sich Besucher stets auf Ihrer Webseite zurecht finden und schnell Antworten auf Ihre Fragen erhalten, werden Sie mehr Direktbuchungen erhalten. Lesen Sie diesen Artikel, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Kunden am effektivsten zufrieden halten.

  1. Verwenden Sie ein benutzerfreundliches Buchungssystem

Im Internet hat niemand Geduld. Wenn Kunden eine Buchung nicht mit wenigen Klicks abschließen können, werden sie sich nach einem anderen Hotel umsehen. Unsere Lösung, TheBookingButton, erlaubt es Hoteliers den Buchungsvorgang an ihre Bedürfnisse anzupassen und sorgt dafür, dass Gäste ein Zimmer in nur zwei Schritten reservieren können, was zu einer Steigerung der Direktbuchungen führt.

  1. Nutzen Sie soziale Medien

Soziale Medien spielen eine wichtige Rolle in fast jeder Branche, und sie sollten auch in der Hotellerie nicht unterschätzt werden, vor allem nicht wenn man die Zahl der Direktbuchungen steigern möchte. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, dass Ihr Buchungssystem mit Facebook kompatibel ist. Zusätzlich sollte sich die Erscheinung des Systems automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen, damit man es ohne Probleme auch auf Smartphones und Tablets benutzen kann.

  1. Erstellen Sie einen intuitiven Buchungsvorgang

Obwohl die Buchung den letzten Teil dieses Vorgangs darstellt, heißt das nicht, dass Sie Kunden nicht weiterhin mit bestimmten Informationen versorgen sollten. TheBookingButton erlaubt es Ihnen zum Beispiel, Gäste darauf aufmerksam zu machen, dass sie ein Zimmer ausgewählt haben, welches sich von vorherigen Buchungen oder ihren angegebenen Präferenzen unterscheidet. So zeigen Sie nicht nur, dass Sie sich um Ihre Gäste kümmern, sondern auch dass Sie ihre Vorlieben kennen und auf diese eingehen. Auf diese Weise können Sie nicht nur die Kundenbeziehungen stärken, sondern auch die Rate der Direktbuchungen steigern. 

  1. Bieten Sie Zusatzleistungen und andere Vorteile strategisch an

Fast die Hälfte aller Buchungen in letzter Minute werden auf Smartphones getätigt. Gäste sind darauf bedacht, Zimmer so schnell wie möglich zu reservieren und möchten sich nicht mit unnötigen Details abgeben. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie sich gar nicht für Zusatzleistungen, Upgrades oder Angebote interessieren, sondern nur dass sie sich erst nach Abschluss der Buchung Gedanken darüber machen wollen. Erwähnen Sie solche Dinge zum Beispiel in der Buchungsbestätigung.

  1. Verwenden Sie klare Handelsaufforderungen

Eine der Hauptaufgaben einer Hotelwebseite ist es, Besucher zu einer Reservierung zu verleiten. Aus diesem Grund sollten Sie klare Handelsaufforderungen (calls-to-action) für Hotel-Direktbuchungen entwerfen und diese gut sichtbar auf der Seite positionieren. Zeigen Sie die Verfügbarkeiten Ihrer Zimmer an und bieten Sie Besuchern eine „Jetzt buchen”-Schaltfläche, die sie zum Buchungssystem verweist. Schließlich wollen Sie es vermeiden, dass potenzielle Gäste nicht bei Ihnen buchen, weil sie sich nicht auf der Webseite zurecht finden, und Sie dadurch Konkurrenten mehr Direktbuchungen bescheren. 

  1. Optimieren Sie die Funktionalität Ihrer Webseite

Eines der einfachsten Mittel zur Beschleunigung des Buchungsvorgangs ist es, die Geschwindigkeit Ihrer Webseite zu steigern. Viele Webseiten laden nur langsam, wenn sie zum Beispiel viele große Bilddateien oder Plug-ins und im Allgemeinen zu viele Informationen enthalten. Da die meisten Leute beim Browsen nur wenig Geduld haben, müssen Sie unbedingt dafür sorgen, dass sie nicht lange auf Ihre Seite warten müssen. Je schneller Gäste bei Ihnen eine Reservierung abschließen können, desto mehr Direktbuchungen werden Sie erhalten. Lesen Sie diesen Artikel, falls Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie die Ladegeschwindigkeit Ihrer Seite optimieren können.

Es ist nicht kompliziert, den Buchungsvorgang auf der eigenen Webseite zu optimieren, damit Sie die Anzahl der Direktbuchungen steigern können. Alles, was man dazu braucht, ist ein Auge fürs Detail und die richtige technologische Lösung.

]]>
Hotelverwaltungssoftware: Grundlagen, Zweck und Vorteile https://www.siteminder.com/de/r/technologie/hotelverwaltungssoftware-grundlagen-zweck-vorteile/ Sat, 27 Oct 2018 15:00:37 +0000 https://www.siteminder.com/?p=36533/ Wie in anderen Branchen entwickeln sich Technologien im Hotelgewerbe mit zunehmender Geschwindigkeit. Hoteliers stehen heute eine große Auswahl an Programmen zur Verwaltung ihrer Betriebe zur Verfügung. Eine Hotelverwaltungssoftware gibt Gastwirten mehr Zeit, sich ihren Gästen zu widmen, indem sie bestimmte Aufgaben des täglichen Managements automatisiert.

Da sich sowohl Hotels wie auch Softwareprogramme von einander unterscheiden, ist es wichtig, dass man sich für eine Technologie entscheidet, die auf die Bedürfnisse eines bestimmten Gastbetriebs abgestimmt ist. Man muss sich also mit den Grundlagen und Vorteilen verschiedener Produkte vertraut machen, bevor man das richtige Programm für sein Hotel auswählen kann.

Was ist eine Hotelverwaltungssoftware? 

Technologie sollte Ihnen Arbeit abnehmen. Programme zur Verwaltung von Gastbetrieben übernehmen gewisse Aufgaben, die sich automatisieren lassen, aber das ist nicht ihre einzige Funktion. Zusätzlich führen sie zu mehr Buchungen und schlussendlich höheren Einnahmen.

Sobald Sie eine bestimmte Software eingerichtet haben und tagtäglich anwenden, wird sie nicht nur Einfluss auf die Verwaltung, sondern auch die Gestaltung des Kundenerlebnisses Ihrer Gäste haben, wie zum Beispiel die Qualität des Buchungsvorgangs und die Handhabung von Bewertungen und Erfahrungsberichten im Netz. Das bedeutet, dass Hotelverwaltungssoftware im Endeffekt zur Erstellung Ihres Markenbildes beiträgt.

Man kann als Hotelier im globalen Reisemarkt nicht mehr konkurrenzfähig bleiben, wenn man sich nicht auf bestimmte Technologien verlässt. Wie schon gesagt, geht es vor allem darum zu wissen, welche Software die richtige ist.

Hotelmanagementsoftware beeinflusst das Kundenerlebnis von A bis Z.

Click to tweet

Der Zweck von Hotelverwaltungssoftware 

Diese Programme sind ausgeklügelt und komplex. Sie haben mehr als nur eine Funktion oder einen Zweck. Sie übernehmen oder erleichtern die folgenden Aufgaben:

Die Verwaltung von Buchungen 

Der Hauptzweck einer Hotelverwaltungssoftware ist das effiziente Management von Reservierungen. Es kostet viel zu viel Zeit und Aufwand, Verfügbarkeiten und Preise jedes Mal von Hand auf verschiedenen Buchungsportalen zu aktualisieren, wenn jemand eine Buchung abschließt oder storniert. Das richtige Programm hält alle Angaben fehlerfrei auf dem neuesten Stand. Automatisierung erspart Ihnen auch unangenehme Erlebnisse wie zum Beispiel Überbuchungen, die in der Regel als Folge von Fehlern bei der manuellen Aktualisierung von Verfügbarkeiten auftreten.

Zusätzlich automatisiert es den Buchungsvorgang, damit Sie sich nicht mit diesem Aspekt des Gastaufenthalts abgeben müssen, sondern sich um Ihre Kunden im Hotel kümmern können.

Die Steigerung von Direktbuchungen

Wenn Sie den Buchungsvorgang auf der Webseite Ihres Hotels mit Hilfe solcher Software optimieren, werden Sie häufiger direkt dort gebucht und müssen sich dadurch weniger auf die Zusammenarbeit mit Reisevermittlern und Drittanbieten verlassen.

Da man für Direktbuchungen keine Vermittlungsgebühren bezahlen muss, erzeugen sie den größten Umsatz. Um ein Programm zur Hotelverwaltung zur Steigerung von Direktbuchungen verwenden zu können, sollte man sich für eine Software entscheiden, die sich mit einem Buchungssystem integrieren lässt.

Die Verwaltung von Buchungskanälen 

Online-Reisevermittler und globale Distributionssysteme gehören zu den wichtigsten Vertriebskanälen, die Hoteliers heutzutage zur Verfügung stehen. Eine Software zur Hotelverwaltung muss es Ihnen erlauben, sich mit verschiedenen solcher Portale zu verbinden.

Hoteliers sollten sich daher für eine Technologie entscheiden, die ein Programm zur Verwaltung von Buchungskanälen beinhaltet, damit sie ihre Vertriebsstrategien diversifizieren und höhere Einnahmen erzielen können.

Die Gestaltung der Hotelwebseite

 Abgesehen vom Buchungsvorgang auf Ihrer Webseite sollte die richtige Hotelsoftware Ihnen bei der Gestaltung dieser Seite behilflich sein, damit Sie sich nicht an einen teuren Webdesigner wenden müssen.

Wenn Ihnen eine Software ein Programm zur Erstellung Ihrer Webseite bietet, übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihren Auftritt im Netz und können Gästen einen angenehmen und benutzerfreundlichen Buchungsvorgang bieten.

Hotel erstellt Webseite mit Canvas von SiteMinder

Die Vorteile von Hotelverwaltungssoftware

Welche Vorteile muss Ihnen jedes Programm zur Verwaltung Ihres Hotels bieten?

Zeit sparen 

Wie jede Technologie sollte eine Hotelverwaltungssoftware Ihnen gewisse Aufgaben entweder erleichtern oder ganz abnehmen. Zusätzlich sollte sie Ihnen Daten über die Leistung Ihrer Angestellten geben, damit Sie immer darüber im Bild sind, wie gut Ihr Betrieb funktioniert und in welchen Bereichen Sie sich verbessern können.

Zeit ist Geld, wie man so schön sagt. Aus diesem Grund ist eine gute Software, die Ihnen Zeit spart, so wichtig.

Optimierter Online-Vertrieb 

Wenn sich Ihr Programm zur Hotelverwaltung mit einem Web-Editor integrieren lässt, dann werden Sie eine Webseite erstellen können, auf der Kunden schnell und einfach eine Buchung abschließen können. Wenn Sie zusätzlich dafür sorgen, dass Ihre Seite schön, funktionell und benutzerfreundlich ist, werden Sie weiter oben in den Ergebnislisten von Suchmaschinen erscheinen, was wiederum dazu führt, dass Sie öfter gefunden und gebucht werden.

Bessere Kundenbeziehungen

Die richtige Software versorgt Sie mit Daten über Ihre Kunden, was Ihnen ein besseres Verständnis Ihrer Zielgruppe gibt und Ihnen dabei hilft, neue interessante Märkte ausfindig zu machen. Mit diesen Informationen kann man Kundenbeziehungen besser aufbauen und pflegen und mehr über die Marktsegmente lernen, die man bisher noch nicht in seiner Vertriebsstrategie anvisiert.

Diversifizierter Vertrieb

Wenn sich Ihr Verwaltungssystem mit einem Channel Manager integrieren lässt, werden Sie mehr Reisende als zuvor ansprechen, da Sie Ihre Zimmer auf so vielen Buchungsportalen und globalen Distributionssystemen wie Sie möchten anbieten können.

Revenue Management

Wenn Sie Zugang zu Daten über die Preisstrategien Ihrer Konkurrenten haben, werden Sie saisonbedingte und andere Schwankungen in der Nachfrage besser ausnutzen und den Umsatz pro Zimmer steigern können.

Der Erfolg Ihres Hotels hängt davon ab, ob Sie in der Lage sind, Zimmerpreise zur richtigen Zeit zu reduzieren oder zu erhöhen.

Mehr Buchungen

Schlussendlich ist Ihnen die richtige Hotelverwaltungssoftware dabei behilflich, häufiger gebucht zu werden.

Sie werden Kontrolle über Ihre Vertriebsstrategie übernehmen und Ihre Einnahmen durchs ganze Jahr hindurch dank höheren Buchungsraten steigern können.

Hotelier benutzt den Channel Manager von SiteMinder

Verschiedene Arten von Verwaltungssoftware 

Eine umfassende technologische Lösung zur Hotelverwaltung beinhaltet verschiedene Programme. Die wichtigsten sind:

  • Programme zur Verwaltung eines Hotels übernehmen vor allem alltägliche Aspekte der Führung eines Hotels, wie zum Beispiel die Verarbeitung von Buchungen, Stornierungen und die Erstellung von Reports.
  • Ein Channel Manager ermöglicht es Ihnen, Ihre Zimmer auf so vielen Buchungskanälen wie Sie möchten anzubieten. Verfügbarkeiten und Preise werden im Verwaltungssystem und den Portalen automatisch und in Echtzeit aktualisiert.
  • Wenn Sie ein Buchungssystem benutzen, werden Gäste direkt bei Ihnen auf der Webseite eine Reservierung abschließen können, wodurch Sie mehr gebührenfreie Direktbuchungen erhalten.
  • Unter einer Business Intelligence versteht man ein Programm, dass Ihnen Zugang zu Daten über die aktuelle Marktsituation gibt, mit denen Sie Ihr Revenue Management strategisch anpassen können und dadurch mehr Umsatz erzeugen.
  • Ein Programm zur Erstellung von Hotelwebseiten hilft Ihnen dabei, eine schöne und funktionelle Webseite zu gestalten, die Ihre Zielgruppe anspricht und auf der man schnell und einfach eine Buchung abschließen kann. Zusätzlich sollte es Ihre Seite für Suchmaschinen optimieren, damit Sie häufiger auf Seiten wie Google gefunden werden.

Wie wählt man die richtige Software aus? 

Es ist ganz einfach. Welche Eigenschaften und Funktionen sind für Ihren Betrieb am wichtigsten? Das ist die Hauptfrage, die Sie sich bei der Auswahl stellen müssen. Jedes Hotel hat eigene Bedürfnisse und Anforderungen und nur Sie können entscheiden, welche den größten Einfluss auf den Erfolg Ihres Hotels haben. Egal wofür Sie sich entscheiden, Sie sollten darauf achten, dass die verschiedenen Programme, die wir oben aufgeführt haben, in der Software beinhaltet sind und dass sich diese miteinander integrieren lassen.

Außerdem sollte das ganze nicht zu teuer sein. Schließlich geht es darum, mehr Umsatz zu erzeugen. Obwohl Ihnen die richtige Software das Leben leichter machen kann, lohnt es sich nur, Geld dafür auszugeben, wenn Sie im Endeffekt höhere Einnahmen erzielen als zuvor.

Wenn Sie das alles etwas abstrakt finden, dann sollten Sie verschiedene Produkte ausprobieren. Wenn man eine Software eine Zeit lang kostenlos testen kann, sieht man sofort, ob sie in einem bestimmten Hotel funktioniert. Im Idealfall zeigt es sich sofort, dass sie Ihnen gewisse Aufgaben abnimmt und Ihnen die Gelegenheit gibt, sich auf das Kundenerlebnis Ihrer Gäste zu konzentrieren.

Die Plattform von SiteMinder bietet eine umfassende Lösung zur Hotelverwaltung und der Kundengewinnung für Hotels jeder Größe. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, melden Sie sich noch heute für eine kostenlose Demo an und finden Sie selbst heraus, warum sich mehr als 28.000 Hotels auf der ganzen Welt für uns entschieden haben.

]]>
Business Intelligence für Hotels: Wie Sie mit Daten optimale und wettbewerbsfähige Preise festlegen können https://www.siteminder.com/de/r/hotel-preisstrategien/ Tue, 28 Aug 2018 09:07:08 +0000 https://www.siteminder.com/?p=50316 Wenn Hoteliers Zimmerpreise immer auf die aktuelle Nachfrage und die Angebote der Konkurrenz abstimmen möchten, müssen sie wissen, wie man Marktdaten effektiv analysiert. Auf den ersten Blick kann das als schwierig oder zeitaufwendig erscheinen; vor allem, wenn man keine Erfahrung auf diesem Gebiet hat.

Bedeutet das allerdings, dass Gastwirte kleinerer und mittelgroßer Betriebe sich geschlagen geben und Datenanalyse für ihre Preisstrategien vergessen sollten?

Gibt es Mittel, die ihnen dabei helfen können, wichtige Daten schnell und einfach zu identifizieren und diese ohne großen Zeit- und Geldaufwand auszuwerten? Können sie Daten dazu verwenden, effektiver auf Veränderungen in der Nachfrage zu reagieren? Können auch Hoteliers, die keine Erfahrung in der Datenanalyse haben, der Konkurrenz mit Hilfe von Marktinformationen einen Schritt voraus sein?

Ja. Sie benötigen nur die richtige technologische Lösung.

Die richtige Preisstrategie mit mehr Technologie, nicht mehr Personal

Hoteliers sollten sich nicht vom Gedanken an die Datenanalyse abschrecken lassen, sondern sich mehr darauf konzentrieren, wie sie sie praktisch anwenden können. Dazu müssen beachtliche Datenmengen gesammelt und analysiert werden. Es kann eine komplexe Aufgabe sein, Trends zu identifizieren und diese Einsichten für Preisstrategien in der Hotellerie zu verwenden.

Sie haben die Möglichkeit, mit einem Technologiepartner zusammenzuarbeiten, der ihnen bei der optimalen Nutzung eines solchen Tools hilft.

Ein Beispiel für eine solche Lösung ist Insights von SiteMinder, eine benutzerfreundliche Software, die es Ihnen erlaubt, Marktprognosen anzustellen, die Preisstrategien Ihrer Konkurrenten zu überwachen und Berichte zu erstellen, um die rentabelsten Raten für Ihre Hotel-Preisstragie zu finden. Eine kostengünstige und voll automatisierte Software zu benutzen, statt Vollzeitangestellte zu bezahlen, die bei der Analyse eventuell Fehler begehen, macht für Betriebe mit kleinerem Analysebudget Sinn.

Analysesoftware für Preisstrategien in der Hotellerie: Die Vorteile

Datenanalyse kann Sie Stunden und sogar Tage kosten, weil Sie dabei verschiedene Faktoren im Hinterkopf behalten müssen:

Wann erhöhen Ihre Konkurrenten ihre Zimmerpreise? Wie häufig bieten sie Vergünstigungen an? Wie vergleichen sich Ihre Preise mit denen der Konkurrenz? Bieten Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis? Viele Fragen, wenig Antworten und nie genug Zeit.

Die richtige Technologie für die Hotel-Datenanalyse bietet Ihnen nicht nur Antworten auf diese Fragen, sondern auch die folgenden sechs Vorteile:

  1. Sie handeln ohne Verzögerung

Die Einsichten, die Sie durch die Analyse der Preise Ihrer Konkurrenz erhalten, erlauben es Ihnen, Ihre durchschnittliche Tagesrate (Average Daily Rate) und den Ertrag pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) optimal anzupassen, indem Sie Ihre Höchst- und Mindestraten mit denen der Konkurrenz in Bezug auf die durchschnittliche Aufenthaltsdauer (Length of Stay) vergleichen. Diese Informationen stehen Ihnen täglich oder auf Anfrage sogar live aktualisiert zu Verfügung, damit Sie immer wissen, zu welchen Preisen Sie Ihre Zimmer verkaufen sollten.

  1. Sie stellen akkurate Marktprognosen an

Erstellen Sie Ihre Hotel-Preisstrategie mit Hinsicht auf Prognosen über die Entwicklung der Raten der Konkurrenz bis zu einem Jahr im Voraus, damit Sie den Markt aktiv mit gestalten und nicht nur auf ihn reagieren. Ein Tool wie Insights erlaubt es Ihnen, solche Prognosen über mehr als 10 Konkurrenten auf einmal anzustellen.

  1. Sie folgen Ihren eigenen Regeln

Mit Insights legen Sie selbst fest, über welche Marktveränderungen Sie benachrichtigt werden wollen, damit Sie immer über relevante Entwicklungen im Bild sind und entsprechend reagieren können.

  1. Sie vereinfachen Ihr Umsatzmanagement

Es gibt einige Analyseprogramme, die unglaublich kompliziert sind, sich nur schwer erlernen lassen und Hoteliers im Endeffekt mehr Aufwand kosten, als dass sie hilfreich sind. Insights wurde für Hoteliers entworfen, die bisher keine oder nur wenig Erfahrung im Bereich der Datenanalyse haben. Es ist benutzerfreundlich und lässt sich einfach bedienen.

Daten werden Ihnen in verständlichen Formaten präsentiert, damit Sie diese sofort verstehen und zur Gestaltung Ihrer Preispolitik verwenden können.

  1. Daten sind immer auf dem aktuellsten Stand

Wenn Sie Daten von Hand sammeln und analysieren, sind die Berichte, die Sie mit ihnen erstellen, oft schon veraltet, wenn Sie sie fertiggestellt haben. Insights erlaubt es Ihnen, Berichte über die Leistung mehrerer Buchungskanäle im Vergleich mit Ihren Konkurrenten in Echtzeit anzufordern.

  1. Sie vereinfachen Ihr Channel Management

Die Preise in Ihrem Channel Manager sollten sich nie zu stark von denen der Konkurrenz unterscheiden. Wenn Ihre Raten viel günstiger sind, verkaufen Sie Zimmer mit Verlust. Wenn sie zu hoch sind, verlieren Sie Kunden an die Konkurrenz .

Eine Software wie Insights ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Preise mit denen Ihrer Konkurrenten auf allen Kanälen einfach zu vergleichen und sie anzupassen, falls sie sich zu stark voneinander unterscheiden.

Nutzen Sie die Vorteile Ihres Channel Managers und stimmen Sie Ihre Preise so oft wie nötig an Schwankungen in der Nachfrage an. Wenn Sie Zugang zu Daten in Echtzeit haben, sind Sie ständig in der perfekten Position, Marktänderungen optimal auszunutzen. Diese Daten erleichtern Ihnen nicht nur die Gestaltung Ihrer Preispolitik, sondern geben Ihnen auch die Gelegenheit, Ihren Channel Manager effektiver zu verwenden.

Wie jede gute, intuitive Software spart Ihnen Insights in erster Linie Zeit und Aufwand.

Sie müssen weder Gedanken über das Sammeln von Daten machen noch viel Geld in die Anstellung eines professionellen Analysten investieren. Die Zeit und das Geld, das Sie auf diese Weise sparen, können Sie zur Optimierung des Gasterlebnisses verwenden.

]]>
Wie optimieren Sie am besten Ihre Online-Vertriebskanäle? https://www.siteminder.com/de/r/technologie/wie-optimieren-sie-am-besten-ihre-online-vertriebskanale/ Fri, 22 Jun 2018 09:08:14 +0000 https://www.siteminder.com/?p=48191 Viele Hoteliers gehen davon aus, dass die Vorteile einer Direktbuchungsstrategie weit überwiegen, anstatt Zimmer hauptsächlich über Dritte wie Online-Reisebüros (OTAs) zu verkaufen.

Insbesondere die Kosten, die mit der Buchung von Gebühren über OTAs verbunden sind, werden als ein großer Schwachpunkt angesehen. Eine höhere Anzahl an Direktbuchungen würde die Kosten senken und den Gewinn steigern.

Laut einer von Infrata veröffentlichten Studie ist dies möglicherweise nicht der Fall. Der Bericht über die Kosten der Hotelvermittlung untersuchte die Unterscheidung zwischen dem Vertrieb über direkte und indirekte Kanäle und entdeckte einige interessante Ergebnisse.

Hier sind die wichtigsten Takeaways:

Die Differenz zwischen den Einnahmen aus direkten und indirekten Kanälen ist statistisch nicht signifikant.
Zugegebenermaßen ergab der Bericht, dass der durchschnittliche Nettobeitrag aller untersuchten Direktvertriebskanäle um 4,59 € pro Buchung höher ist als der Durchschnitt aller indirekten Kanäle – und der Nettobeitrag aller Kanäle insgesamt 80,94 € beträgt.

Wenn Sie jedoch nur den Nettobeitrag von OTAs mit Brand.com vergleichen, beträgt der Nettobeitrag 78,43 €, wobei der OTA-Kanal pro Buchung 0,12 € mehr beiträgt als Brand.com.

Dies führte zu der Schlussfolgerung, dass, wenn ein Hotel seinen gesamten Bestand (weg von den OTA-Kanälen zu Brand.com) verlagern würde, eine statistisch unbedeutende Änderung des Gesamtnettobetrags erzielt würde.

Während Hotels durch die Förderung einer Direktbuchungsstrategie Provisionen sparen können, sind Risiken und zusätzliche Kosten verbunden.

“The Billboard Effect” sollte nicht unterbewertet werden

Das Hotel wird wahrscheinlich auch Einnahmen durch einen Rückgang des “Billboard-Effekts” verlieren. Laut dem Bericht könnte dies zwischen 7 € und 10 € pro Buchung liegen.

Bis zu 35% der Hotelbuchungen sind das Ergebnis eines Reisenden, der das Hotel auf einer dritten Seite entdeckt und dann das Hotel besucht, um direkt zu buchen.

Ohne diesen Effekt müsste ein Hotel seine Ausgaben für Taktiken wie Suchmaschinenoptimierung erhöhen, um die verlorenen Buchungen zu kompensieren. Diese Ausgaben können bis zu 10 € pro Buchung betragen.

Jedes Hotel und jeder Gast ist anders

Unterschiedliche Gästeprofile haben eine starke Präferenz für bestimmte Kanäle, so dass die Kosten schwanken werden, je nachdem, auf welches Hotel Sie sich konzentrieren möchten.

Es ist viel teurer, neue Kunden zu gewinnen, als bestehende zu behalten, insbesondere in einer Online-Welt. Google und andere Web-Suchanzeigen sind jetzt der wichtigste Weg, um Zugriffe auf Websites zu generieren, da sie wahrscheinlich die ersten Berührungspunkte des Verbrauchers sind.

Es sollte auch angemerkt werden, dass die Zimmerumsätze je nach geographischer Lage, Kundenmix, Marktangebot / -nachfrage und Art des Hotels stark variieren. Zum Beispiel kann in Europa die durchschnittliche Tagesrate im Luxusbereich um 100% höher liegen als bei Economy- und Mittelklasse-Unterkünften.

Letztendlich erfordert die Suche nach der “besten” Vertriebsstrategie zunächst eine gründliche Analyse Ihres Betriebs, Ihrer aktuellen Position und des Potenzials, in neue Märkte oder neue Kanäle zu wechseln, um Gewinne zu optimieren.

Warum brauchen Sie eine Integration zur Buchungsmaschine?

Heutzutage sind viele verschiedene Systeme im Betrieb eines Hotels involviert. Wenn sie sich nicht nahtlos in Echtzeit synchronisieren, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie so funktionieren, wie Sie möchten, im besten Fall gering.

Die zwei prominentesten Zahnräder in der Maschine sind Ihre Website und Buchungsmaschine. Wenn Sie keine Fehler, fehlerhaften Ergebnisse und verwirrte oder verärgerte Kunden wünschen, müssen diese beiden Systeme miteinander synchronisiert werden.

Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Online-Vertriebsstrategie optimieren können, sehen Sie sich hier unser Webinar an, welches wir gemeinsam mit Triptease veranstaltet haben.

]]>
Können Sie mit der Entwicklung am globalen Markt für Geschäftsreisen Schritt halten? https://www.siteminder.com/de/r/hotelvertrieb/konnen-sie-mit-der-entwicklung-globalen-markt-fur-geschaftsreisen-schritt-halten/ Fri, 26 Jan 2018 23:06:26 +0000 https://www.siteminder.com/?p=35424/ Um sich ein Bild der verschiedenen Typen von Geschäftsreisenden und ihren Bedürfnissen zu machen, müssen Sie zuerst die Antworten zu bestimmten Fragen finden. In einer Branche, die sich ständig weiterentwickelt, müssen Sie sich konstant darum bemühen, Trends und Entwicklungen mitzuverfolgen und die Zusammensetzung Ihrer Zielgruppen im Auge zu behalten. Diese Informationen erlauben es Ihnen, Ihre Vertriebsstrategie auf Geschäftsreisende abzustimmen, häufiger von diesen gebucht zu werden, Ihre Markenbekanntheit in diesem Markt zu steigern und gleichzeitig einen treuen Kundenstamm aufzubauen.

Sie können in zweifacher Hinsicht von Hoteltechnologien profitieren. Einerseits helfen sie Ihnen, die Kundengewinnung zu optimieren. Anderseits sind sie sehr nützlich, um Ihre Markenbekanntheit zu stärken. Eine qualitativ hochstehende und funktionelle Webseite ist unerlässlich. Natürlich ist es wichtig, dass man Ihr Hotel dank Ihrem GDS und Channel Manager sowie der Suchmaschinenoptimierung einfach finden kann, aber all dies spielt keine Rolle, wenn Ihre Webseite veraltet aussieht und nicht einfach zu bedienen ist. Ihre Technologien müssen sich reibungslos miteinander integrieren lassen, damit Ihre Kunden Buchungen schnell und ohne Frustrierung abschließen können. Davon profitieren nicht nur Gäste, sondern auch Sie selbst als Hotelier. Da nichts in der Welt der Technologie je still steht, müssen Sie Ihre Produkte regelmäßig aktualisieren.

Befindet sich Ihr Betrieb in einer beliebten Destination für Geschäftsreisende?

Mit GDS by SiteMinder erhalten Sie beispiellosen Zugang zu Agenturen, die auf Geschäftsreisen spezialisiert sind, und profitieren von der größten Platform für den Online-Vertrieb im Hotelgewerbe.

Aus diesem Grund bietet GDS by SiteMinder:

• Lokalen Kundendienst in Ihrer Sprache
• Kostenlosen Konsortium-Dienst und technisches Kontomanagement
• Vollständige Konnektivität dank unserem eigenen GD Kettencode
• Verbesserter Vertrieb und Marketing. Entwickeln Sie Ihr eigenes Team, das Ihren Betrieb weltweit in verschiedenen Destinationen vertritt. Verträge können auf ein Jahr begrenzt werden, in dem Sie zu jeder Zeit Einblick in Ihre Einnahmen haben.

Steigern Sie Ihre Markenbekanntheit

GDS by SiteMinder ist die bewährte Lösung für Ihre Vertriebs- und Marketingbedürfnisse. Wir sind darauf bedacht, lokale Präsenz mit globaler Reichweite zu verbinden. Zusammen mit Ihnen wird unser Team neue Wege zur Steigerung Ihrer Markenbekanntheit finden und Ihnen dabei helfen, Ihren Umsatz zu steigern.

Das Vertriebs- und Marketingnetzwerk von SiteMinder übernimmt die Zusammenarbeit mit globalen Käufern auf der ganzen Welt – von New York nach Los Angeles, London nach München und von Sydney nach Hong Kong – damit Sie sich auf Ihre Gäste konzentrieren können.

Im Vergleich zu Urlaubsreisenden sind Gäste, die geschäftlich unterwegs sind, einfacher anzusprechen. Allerdings muss man sich bewusst bleiben, dass diese Zielgruppe ständig vielfältiger wird und immer höhere Erwartungen hat. Gut genug ist nicht mehr gut genug in diesem Markt. Jedoch alles was Sie benötigen ist eine strukturierte Vorgehensweise und die richtige Technologie.

WEBINAR ON DEMAND: Business Travel: Wie bringen Sie mehr Geschäftsreisende in Ihr Hotel?

Sehen Sie sich unser kostenloses Webinar an, in welchem wir folgende Punkte behandeln:

• Wer reist heute geschäftlich?
• Welche Bedürfnisse haben und worauf achten Geschäftsreisende bei der Buchung?
• Welche Trends darf man nicht missachten?
• Wie stimmt man Marketing und Vertrieb auf diesen Markt ab?
• Welche Ausstattungen schätzen Geschäftsreisende am meisten?
• Welche Technologien können Ihnen das Leben leichter machen?

JETZT HERUNTERLADEN

Voten Sie jetzt bis zum 2.Februar für SiteMinder’s komplette Produktsuite zur Kundengewinnung, nominiert für den Top hotel Star Award 2018.

]]>
SiteMinder legt es Hoteliers ans Herz die Digitalisierung der Branche anzunehmen. https://www.siteminder.com/de/r/technologie/siteminder-digitalisierung-der-branche/ Sun, 14 Jan 2018 16:31:29 +0000 https://www.siteminder.com/?p=35129/ In Deutschland – wie in vielen anderen Ländern auch – sehen wir eine Branche, die die Digitalisierung nun nicht mehr in Frage stellt. Online-Verkäufe werden alleine in Deutschland in diesem Jahr voraussichtlich 8,8 Milliarden Euro übertreffen. Hauptsächlich kleinere Hotels bleiben hier jedoch oft auf der Strecke. Die Cloud ist für viele Hoteliers immer noch neu und teilweise sogar beängstigend, ebenso wie alles, was damit einhergeht, wie beispielsweise Online-Zahlungen. Diese Form der Ablehnung gegen moderne und kosteneffiziente Lösungen steht im Widerspruch zu Gastgebern, die ansonsten über eine erstklassige Gastfreundschaft verfügen.


Ich bin seit fast zwölf Jahren in der dynamischen Reisebranche Europas. Meine Karriere begann als Reiseleiter in Österreich, anschließend war ich in der Schweiz als Area Manager bei dem Reiseveranstalter EF Cultural Tours tätig, und habe Hotels unter Vertrag genommen, um Reisegruppen Zimmer zu attraktiven Raten anbieten zu können. Bei PDM Touristik Gmbh war ich danach stellvertretender Vertriebsleiter im Bereich Sprachreisen. Bevor ich zu SiteMinder gewechselt und nach London gezogen bin, war ich Senior Account Manager bei Booking.com. Hier habe ich die neuen Möglichkeiten der Distribution sowie die damit einhergehenden Herausforderungen für Hoteliers entdeckt.

Hoteliers von heute haben einen der härtesten Jobs der Welt. Es wird erwartet, dass sie nicht nur in Bezug auf die Gastfreundschaft hervorragende Leistungen erbringen, sondern auch Meister in puncto Technologie, Online-Bewertungen, soziale Medien usw. sind. Während es viele Hoteliers gibt, die hier bereits sehr gut aufgestellt sind, verfügt ein großer Teil über kein Verständnis für Technologie sowie deren Vorteile und Potential.

In einer Region, in der viele Hotels durch eine veraltete Technologie benachteiligt sind, hat SiteMinder seine einzigartige Fähigkeit unter Beweis gestellt, eine skalierbare und einfache, cloud-basierte Technologie für die Masse bereitstellen zu können.

Ein Portfolio von mehr als 27.000 Hotelkunden ist ein eindeutiger Beleg dafür.

Wir sind überzeugt dass mit der Offenheit für Digitalisierung und dem Einsatz Cloud-basierter Lösungen Hotels in der DACH Region eine enorme Chance haben nicht national sondern auch auf der internationalen Bühne zu bestehen.

Voten Sie jetzt für SiteMinder’s komplette Produktsuite zur Kundengewinnung, nominiert für den Top hotel Star Award 2018.

]]>
Effektiver Vertrieb in 3 Schritten https://www.siteminder.com/de/r/technologie/effektiver-vertrieb-3-schritten/ Thu, 16 Nov 2017 04:30:13 +0000 https://www.siteminder.com/?p=33221/ Ihre Vertriebsstrategie ist ein großer Teil Ihres Erfolgs.

Je breitgefächerter Sie Ihre Zimmer und Dienste anbieten, desto mehr neue Kunden werden Sie gewinnen.

Die Entwicklung einer effektiven Vertriebsstrategie ist ebenso wichtig wie deren Ausführung.

Im folgenden besprechen wir die drei wichtigsten Schritte:

1. Optimieren Sie Ihren Geschäftsmix

Indem Sie die verschiedenen Typen von Reisenden in Ihrem Hotel kennenlernen, können Sie Ihren Geschäftsmix optimieren und Ihre Vertriebsstrategie entsprechend anpassen.

In den meisten Fällen können Reisende in zwei Kategorien eingeordnet werden: ein Segment für die Typen, die geringe Erträge erzielen, und ein weiteres für die, welche hohe Erträge einbringen. Das erste Segment wird oft durch Großhändler vermittelt.

Diese Gäste buchen häufig lange vor dem Aufenthalt, der in jeder Jahreszeit stattfinden kann. Das zweite Segment wird vor allem durch Online-Reiseagenturen vermittelt oder auf Ihrem eigenen Buchungssystem abgewickelt.

Die Gäste in diesem Segment buchen oft kurz vor der Ankunft und sind dazu bereit, höhere, last-minute Preise zu zahlen.

Manchmal buchen sie erst wenige Tage vor dem Aufenthalt, welcher meistens in die Hochsaison fällt.

2. Behalten Sie die Übersicht über Online- und Offline-Channels

Ihre Vertriebsstrategie sollte von Online- und Offline-Channels Gebrauch machen. Auf diese Weise bieten Sie Ihr Hotel der größten Anzahl von potentiellen Gästen auf der ganzen Welt an.

Online können Sie mit Reiseagenturen zusammenarbeiten und Ihre eigene Webseite und Seiten auf sozialen Medien ausnutzen. Offline sollten Sie sich Gedanken über einen automatisierten, telefonischen Reservierungsdienst machen und sich mit Großhändlern und Reiseveranstaltern in Verbindung setzen.

Durch Online-Channels können Sie mit Reisenden auf der ganzen Welt direkt in Kontakt treten. Immer mehr Reisende verlassen sich auf Webseiten, um Preise, Angebote und Aktivitäten zu recherchieren und zu vergleichen.

Wenn Sie den Online-Markt vernachlässigen, wird Sie Ihre Konkurrenz bald hinter sich lassen.

Obwohl Online-Channels extrem wichtig sind, heißt das nicht, dass Sie sich nicht mehr um Ihren Offline-Vertrieb kümmern sollten. Kunden aus Ihrer Region und ältere Gäste bevorzugen es oft, eine Reservierung über einen Offline-Channel abzuwickeln.

3. Online oder Offline: Am wichtigsten ist eine hochklassige Technologie

Wenn Sie eine Preisstrategie entwickelt und Ihre Vertriebschannels etabliert haben, müssen Sie sich Gedanken über eine Investition in eine Technologie machen, die es Ihnen erlaubt, beide Facetten Ihrer Vertriebsstrategie miteinander zu kombinieren.

Eine effektive Technologie erlaubt es Ihnen, Ihre verschiedenen Vertriebschannels miteinander zu verbinden, Preise der aktuellen Nachfrage anzupassen und die Anzahl der Buchungen zu steigern.

Dazu benötigen Sie ein Online-Buchungssystem, einen Channel Manager und ein Property Management System (PMS).

]]>
SiteMinders komplette Produktsuite zur Gästegewinnung für Top hotel Star Award 2018 nominiert https://www.siteminder.com/de/r/technologie/komplette-produktsuite-zur-gastegewinnung-fur-top-hotel-star-award-2018-nominiert/ Sat, 11 Nov 2017 17:42:29 +0000 https://www.siteminder.com/?p=33778/ SiteMinder ist sehr stolz, auch in diesem Jahr wieder für den berühmten Top hotel Star Award nominiert zu sein. The Channel Manager wurde bereits in den letzten 3 Jahren ausgezeichnet.

Was ist der Top hotel Star Award?
Der TOP HOTEL STAR AWARD stellt die Leistungen von Serviceanbietern in der Industrie ins Rampenlicht. Unternehmen können sich mit ihren Produkten für folgende Kategorien bewerben: Design, Hardware, Verkaufsförderung, Online/Software, F&B-Konzept, Konzept NonFood, Wirtschaftlichkeit und Technologie. Gegebenenfalls werden weitere Kategorien gebildet. Für jede Kategorie nominiert die Fachjury drei Produkte. Der Award wird redaktionell begleitet. Die Top hotel-Leserinnen und -Leser stimmen online über GOLD, SILBER oder BRONZE innerhalb der Kategorien ab. Das Ergebnis des Leservotings wird im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung auf der Branchenfachmesse Internorga 2018 in Hamburg vorgestellt.

SiteMinder und unsere Kunden
Als marktführende Cloudsoftware für Hotels verwandelt SiteMinder weltweit Reisende in Gäste. Die preisgekrönten Lösungen eignen sich für unabhängige Hotels sowie Gruppen. Zu den Produkten von SiteMinder gehören The Channel Manager, der in der Branche als führende Online-Vertriebsplattform gilt; TheBookingButton, eine Buchungsmaschine mit einer leistungsstarken und provisionsfreien Technologie für die eigene Webseite mit umfassenden Funktionen; Canvas, der intelligente Website Creator für unabhängige Hoteliers; Prophet, die intelligente Echtzeit-Pricing- Lösung für die effektive Preisgestaltung der Hotelzimmer und das GDS by SiteMinder, welches für nahtlose Reservierungsabläufe über alle großen GDS sorgt.

SiteMinder ist weltweit marktführend im Bereich der Integration und arbeitet derzeit mit rund 550 Partnern zusammen – inklusive PMS, RMS und CRS Partnern sowie Vertriebskanälen. Bereits rund 27.000 Hotelbetriebe in mehr als 160 Ländern vertrauen der innovativen Technologie von SiteMinder.

Zu unseren Kunden gehört zum Beispiel auch die DORMERO Hotels Gruppe, die SiteMinders Channel Manager seit 2015 nutzt, um die Pläne in Bezug auf die Verdopplung der Unternehmensgröße bis zum Ende des Jahrzehnts zu unterstützen.

Max Herbst, Leiter des Revenue Managements bei DORMERO Hotels, berichtete damals: „Die Power des Channel Managers von SiteMinder ermöglicht uns einen unübertroffenen Zugang zu lokalen und globalen Märkten. Dies ist auch der Grund, warum sie Marktführer sind. Mit Unterstützung des lokalen Kundendienstes von SiteMinder hat der Channel Manager unser Hotelgeschäft um 41 Prozent an gebuchten Zimmernächten und um 33 Prozent an Umsatz im Vergleich zum Vorjahr gesteigert, während die Kosten für die Kundengewinnung deutlich gesenkt wurden.“

Max Herbst ergänzt: „SiteMinder investiert kontinuierlich in seine Technologie und ist damit der ideale Partner für unsere aktuellen und zukünftigen Anforderungen. SiteMinder bietet darüber hinaus eine hervorragende Anbindung zu sämtlichen Kanälen, die von entscheidender Bedeutung sind. Gerade wenn man aus einem Land mit einer international so bedeutenden Tourismusindustrie stammt, müssen nicht nur Reisende aus dem Inland erreicht werden, sondern weltweit.“

Voting
Über 100 Unternehmen reichten im Durchschnitt bei dem „Top hotel Star Award“ ihre Bewerbung ein, um für eine der zwölf Kategorien – wie beispielsweise “Innovation” und “Wellness” – nominiert zu werden. Lediglich drei Produkte pro Kategorie erreichten das Finale und wurden anschließend in der Dezember-Ausgabe von „Top hotel“ vorgestellt. Insgesamt haben im Vorjahr über 4000 Personen bei dem Voting abgestimmt. Alle Gewinner werden in der April-Ausgabe des Fachmagazins vorgestellt.

Das Voting ist online möglich bis zum 26.01.2018.

 

Treffen Sie uns!
Das SiteMinder Team besucht von 13.-14. November die Gast Messe in Salzburg. Um ein Meeting zu vereinbaren füllen Sie bitte das Anfrage Formular hier aus. Wir freuen uns auf Sie!

]]>
5 Aspekte des Online- und Offline Marketing https://www.siteminder.com/de/r/marketing/5-aspekte-des-online-und-offline-marketing/ Wed, 08 Nov 2017 23:56:37 +0000 https://www.siteminder.com/?p=33108/ Man kann den Überblick über effektive Marketingstrategien recht einfach verlieren und dadurch Zeit und Geld verschwenden. Es ist besonders wichtig für unabhängige Hoteliers, die begrenzten Mittel, die ihnen zur Verfügung stehen, voll und ganz auszunutzen.

Im Folgenden besprechen wir die 5 wichtigsten Aspekte Ihrer Marketingstrategie, mit der Sie Ihre Präsenz optimieren und Ihren Umsatz steigern können.

Ihre Strategie umfasst Online- und Offline-Channels, durch die Sie Reisende kostengünstig ansprechen und als Kunden gewinnen können.

1. Channel

Online-Reiseagenturen und Metasuche

Online-Reiseagenturen stellen einen der wichtigsten Channels in der Reiseindustrie dar. Indem Ihr Betrieb auf den Seiten von verschiedenen Agenturen, wie zum Beispiel Hotels.com oder Booking.com, erscheint, erweitern Sie Ihre Präsenz beachtlich. Sie werden dort natürlich mit anderen Hotels konkurrieren müssen, aber dies lohnt sich in einer Zeit, in der 52% aller Reisenden Ihre Webseite durch eine Online-Reiseagentur finden und 76% ihre Buchungen auf deren Seiten abschließen.

Zusätzlich sollten Sie Ihren Betrieb auf Metasuchmaschinen wie TripAdvisor, Hotel Finder von Google und Trivago platzieren. Potentielle Kunden können auf diesen Seiten zwar keine Buchung vornehmen, aber sie werden dort einen Link zu Ihrer eigenen Webseite finden. Dadurch wird Ihr Hotel im Netz einfacher gefunden.

Egal wie wichtig Online-Reiseagenturen und Metasuchmaschinen sind, sie dürfen Ihre Online-Präsenz nicht auf diese Channels begrenzen. Nur 1% der Besucher von Metasuchmaschinen besuchen die Webseiten, die ihnen vorgeschlagen werden, und der Prozentsatz ist nur leicht höher für Reiseagenturen (6%-9%). Trotz diesen vielleicht entmutigenden Zahlen, sollten diese Channels eine wichtige Rolle in Ihrer Marketingstrategie spielen.

2. Channel

Ihre eigene Webseite

Der größte Vorteil Ihrer eigenen Webseite ist, dass Sie dort Buchungen direkt durchführen können, ohne die Provisionen von Reiseagenturen und Metasuchmaschinen bezahlen zu müssen. Unser kostenloses E-Book – Gewusst wie: Diversifizieren Sie Ihre Vertriebsstrategie – zeigt, dass die Anzahl der Buchungen über eigene Webseiten, auch brand.com genannt, in 2014 um 9% gestiegen ist.

Um effektiv zu sein, muss Ihre Webseite über ein Buchungssystem (auch IBE) verfügen und es Kunden erlauben, eine Reservierung sicher und einfach abzuschließen. Solche Systeme können teuer sein, aber glücklicherweise gibt es auch kosteneffektive Produkte wie TheBookingButton von SiteMinder.

Sehen Sie sich diese wunderschönen Webseiten an, die mit den Formatvorlagen von Canvas, dem Web-Creator von SiteMinder, erstellt wurden: The Tropical Paradise und The Metropolis. Lesen Sie unser kostenloses E-Book, „Webseitendesign von A bis Z: Der ultimative Leitfaden für unabhängige Hoteliers“, das Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie eine Webseite gestalten, um die Sie Ihre Konkurrenz beneiden wird.

3. Channel

Mobile Geräte und soziale Medien

Unser E-Book, „Gewusst wie: Diversifizieren Sie Ihre Vertriebsstrategie“, prognostiziert, dass in 2018 fast 40% aller Online-Buchungen auf mobilen Geräten getätigt werden. Es lohnt sich also, Ihre Webseite und Ihr Buchungssystem so zu gestalten, dass es auf solchen Geräten einfach angesehen und benutzt werden kann. Da diese Geräte andere Anforderungen haben als ein normaler PC, müssen Sie Ihre bestehende Webseite an diese anpassen.

Während Sie diese Änderungen vornehmen, sollten Sie sich auch um Ihre Präsenz auf sozialen Medien kümmern.

In den USA benutzen schon heute 22% aller Reisenden soziale Medien, um ein gutes Angebot zu finden. Sie finden dort also nicht nur Kunden, sondern Kunden mit denen Sie direkt in Kontakt treten können. Mit einem Buchungssystem wie TheBookingButton können Sie Reservierungen direkt auf Ihrer Facebook-Seite abwickeln.

Da sich Ihre Präsenz auf verschiedenen sozialen Medien organisch entwickeln sollte, braucht dies Zeit. Das heißt, dass Sie jetzt auf diesen Plattformen aktiv werden sollten, damit Ihr Betrieb in Zukunft dort etabliert ist, wo er von Kunden gefunden wird.

4. Channel

Telefondienst und Direktmarketing

Es ist weiterhin wichtig, einen qualitativ hochstehenden, automatisierten Telefondienst anzubieten. Selbst in Ländern, in denen die Anzahl der telefonisch getätigten Reservierungen beständig abnimmt, wie zum Beispiel China, wo dieser Channel nur 10% aller Buchungen ausmacht, ist es weiterhin ein wichtiger Teil des Offline-Marketing, besonders für ältere Zielgruppen.

Direktmarketing bezieht sich auf Interaktionen mit Kunden per Telefon und E-Mail. Diese Channels erlauben es Ihnen, direkt mit Kunden in Kontakt zu treten und an Buchungsprovisionen zu sparen. Außerdem können Sie so die Fragen Ihrer Kunden direkt beantworten und Ihr Personal im besten Licht zeigen.

5. Channel

Großhändler und Reiseveranstalter

Großhändler sind besonders hilfreich, um Ihre Verfügbarkeit voll auszulasten. Normalerweise kaufen sie eine bestimmte Anzahl Ihrer Zimmer zu einem reduziertem Preis und bieten diese Reiseagenturen und Unternehmen an. Großhändler übernehmen eine wichtige Rolle, da sie Ihre Zimmer im Offline-Markt anbieten.

Reiseveranstalter kombinieren Hotelzimmer mit anderen Produkten und Aktivitäten, um Gästen ein komplettes Urlaubserlebnis anzubieten. Es versteht sich von selbst, dass Sie davon profitieren, von so vielen Kombinationsangeboten teil zu sein wie möglich, egal ob es sich um Flüge, Aufenthalte, Autovermietungen oder organisierte Touren handelt. Obwohl die Gewinnspanne dieses Channels relativ gering ist, da Kunden reduzierte Preise in allen Bereichen ihrer Reise erwarten, müssen Sie wenig Zeit darin investieren und profitieren von den Werbungen der Reiseveranstalter.

]]>
Wie spart man dank einer bidirektionalen Integration von PMS und Buchungsseiten Zeit und Geld? https://www.siteminder.com/de/r/technologie/wie-spart-man-dank-einer-bidirektionalen-integration-von-pms-und-buchungsseiten-zeit-und-geld/ Thu, 02 Nov 2017 04:59:39 +0000 https://www.siteminder.com/?p=33057/  

Ohne bidirektionale Integrationen können Gastbetriebe im heutigen Online-Markt kaum konkurrenzfähig bleiben.

Und die Konkurrenz ist beachtlich. Reisende haben dank Webseiten zum Preisvergleich (Metasuche), Suchmaschinen und Online-Reiseagenturen Zugang zu mehr Informationen als je zuvor. Heutzutage machen Reisende während der Planung ihres Urlaubs meistens von mehr als einem Buchungssystem Gebrauch.

Im Durchschnitt besuchen Reisende zwischen 2,4 und 3,4 Seiten in jeder der drei Buchungsphasen – Auswahl der Destination, Vergleich und Kauf – laut einer Studie von PhoCusWright.

Aus diesem Grund macht es Sinn, dass Gastbetriebe Ihre Zimmer und Preise auf so vielen Online-Reiseagenturen wie möglich anbieten, um schneller und öfter gebucht zu werden.

Bisher mussten Hoteliers viel zu viel Zeit in die manuelle Verwaltung von Verfügbarkeiten und Preisen auf verschiedenen Channels investieren.

Neue Technologie zur Integration von ihrem Property Management System (PMS) oder Central Reservation System (CRS) spart Zeit und erlaubt es Ihnen, diese in den Ausbau Ihrer Online-Präsenz zu investieren.

Wie funktionieren bidirektionale Integrationen?

Ein Channel Manager wie der von SiteMinder erstellt bidirektionale Verbindungen zwischen Ihrem PMS oder CRS und Ihrem Revenue Management System (RMS) sowie Ihren bevorzugten Buchungssystemen.

Informationen fließen augenblicklich vom Hotel zu den Online-Reiseagenturen wie Expedia, Booking.com, HRS, Hotelbeds, Orbitz und Agoda.

Sobald jemand eine Buchung auf diesen Buchungsseiten abschließt, wird das PMS automatisch aktualisiert.

Gleichzeitig sendet das PMS die aktuellen Preise, Verfügbarkeiten und Einschränkungen automatisch an die verschiedenen Online-Channels. So machen Sie das meiste aus Ihrem Inventar ohne sich Sorgen um Überbuchungen zu machen.

Werten Sie verschiedene Produkte aus

Laut Michael Kinloch, Director, Global Enterprise Strategy and Key Accounts für die pazifischer Region bei SiteMinder, sparen bidirektionale Integrationen Hoteliers diejenige Zeit, die sie benötigen, um ihren Betrieb rentabler zu machen:

„Im heutigen Markt ist zusätzliche Zeit ein unschätzbarer Vorteil. Bidirektionale Integrationen reduzieren die Kosten der Gastgewinnung drastisch. An Stelle der Verwaltung des aktuellen Bestands, können sich Hoteliers darauf konzentrieren, Ihren Gästen die bestmögliche Erfahrung zu bieten.“

Zusätzlich bietet die Automatisierung von bidirektionalen Integrationen andere Vorteile. Man verliert keine Einnahmen durch verspätete Stornierungen und steigert den Umsatz durch ein breitgefächertes Angebot auf mehreren Buchungsseiten.

Allerdings sind nicht alle Technologien, die solche Integrationen anbieten, von gleicher Qualität.

Kinloch weist darauf hin, dass Hoteliers die Auswahl sorgfältig angehen sollten.

Obwohl viele Technlogieanbieter den Anschein geben, dass ihre Produkte vollständige Integrationen anbieten, ist dies oft nicht der Fall. „Nur wenige Anbieter haben eine so verlässliche Erfolgsgeschichte wie SiteMinder vorzuweisen“, fügt Kinloch hinzu.

Der Grund dafür ist, dass SiteMinder seine Produkte ständig überdenkt und weiterentwickelt. Kinloch sagt voraus, dass sich immer mehr Betriebe für die automatisierten Lösungen von SiteMinder entscheiden werden, da sie kontinuierlich ausgereifter und benutzerfreundlicher werden.

„Der Markt verändert sich ständig und Techologieanbieter müssen ihre Produkte immer auf dem neuesten Stand halten. Ich denke, dass Technologien, die Automatisierung dank bidirektionalen Integrationen anbieten, immer beliebter werden, da Sie Hoteliers genau das geben, was sie am meisten benötigen: Zeit.“

]]>
Ein Beispiel für Erfolg mit integrierten Produktlösungen, kombiniert mit österreichischem Charme https://www.siteminder.com/de/r/technologie/ein-beispiel-fur-erfolg-mit-integrierten-produktlosungen-kombiniert-mit-osterreichischem-charme/ Wed, 18 Oct 2017 17:12:46 +0000 https://www.siteminder.com/?p=33401/ Austria Trend Hotels erhöhten mit SiteMinder deren Produktivität um 50%.

Die Austria Trend Hotel Gruppe, mit 27 Hotels und insgesamt 4955 Zimmern, ist seit Dezember 2015 komplett an Bord mit SiteMinder. Die ersten 3 Hotels der Gruppe starteten im März 2015, nach erfolgreicher Implementierung und Testphase, wurden auch die restlichen Unterkünfte der Gruppe angeschlossen.

Alle Hotels der Gruppe, welche in ganz Österreich verteilt sind, arbeiten nun mit The Channel Manager, in Verbindung mit Integrationen zum Property Management System sowie Revenue Management System.

Johannes Sassmann, Head of E-Commerce bei den Austria Trend Hotels, war sehr involviert im Prozess. Von der Online-Recherche um die richtige Channel Management Technologie zu finden, über den Kontakt mit dem SiteMinder Implementierungs-Team, bis hin zur Liveschaltung des 27. Hotels. “Für eine Hotelgruppe unserer Größe, und aufgrund der Komplexität mit den Integrationen, bin ich von einer Bearbeitungsdauer von etwa einem Jahr ausgegangen. Dies inkludiert die Testphase mit 3 Hotels zu Anfang. Insgesamt hat es dann 9 Monate gedauert, worüber wir uns sehr gefreut haben”, erzählt Herr Sassmann.

Herausforderungen und Ziele
Nach vielen Problemen mit dem früheren Channel Manager entschied sich das Team, dass es Zeit ist für eine Veränderung.
Das Ziel: Mehr Flexibilität und Unabhängigkeit zu erreichen als mit der bisherigen Lösung, Prozesse zu optimieren und mehr Zeit für strategisch relevante Aktivitäten zu schaffen.

Auf der Suche nach der richtigen Lösung
Für Johannes Sassmann und sein Team waren folgende Punkte wichtig im Entscheidungsprozess für einen Channel Manager:

– Kosten
– Welche Buchungskanäle verbunden werden können
– Benutzerfreundlichkeit
– Hohes Maß an Eigenständigkeit
– Hohe Flexibilität
– Schnelles Interface
– Geringe Fehlerquote
– Große Bandbreite an Möglichkeiten

PMS Integration – Zwei-Wege-Schnittstelle für nahtlose Integration
Johannes Sassmann über die Integration: “Seit wir unser Property Management System mit SiteMinder integriert haben, laufen die Reservierungen von den Portalen direkt in unser Reservierungssystem, welches viele manuelle Arbeiten eliminiert. Dadurch bleibt mehr Zeit für wichtige Tätigkeiten, wie beispielsweise dem Gast ein noch besseres Service zu bieten.”

RMS Integration – Optimierte Revenue Performance und Strategien
“Revenue Management ist ein äußerst wichtiger Faktor in der täglichen Planung unseres Geschäfts”, erzählt Herr Sassmann weiter über die Integration mit dem Revenue Management System. “Eine durchdachte Strategie mit den richtigen Tagespreisen ist essentiell. Wir haben uns für ein Revenue Management System entscheiden, das unsere Anforderungen darauf am besten erfüllte.”

Resultate

Reduktion der Fehlerquote von 90%.
Erhöhung der Produktivität um ca. 50%.
Verkürzung der Reaktionszeit um mehr als 50%.

SiteMinder hilft der Austria Trend Hotel Gruppe beim täglichen Geschäft und hat auch für sichtbare, positive Veränderungen gesorgt. The Channel Manager hilft dem Unternehmen dabei Zeit zu sparen und Produktivität zu steigern. Auch funktioniert die Verbindung mit den PMS und RMS-Schnittstellen einwandfrei.

“Wir können den Start einer kostenlosen Testphase nur empfehlen!”

Johannes Sassmann sagt abschließend: “Ohne SiteMinder würden wir heute in den Abteilungen Reservierung und Revenue mehr Zeit für manuelle Arbeiten aufwenden. Es wäre ein großer Aufwand für die e-Commerce Abteilung, die sich ständig darum kümmern müsste Probleme zu lösen. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und können den Start mit einer kostenlosen Testphase nur empfehlen!”

Clemens Fisch, selbst gebürtiger Österreicher ist stolz: “Wir von SiteMinder sind stolz darauf, dass wir Produktlösungen anbieten können, die sowohl für Individualhotels , als auch für große Hotelgruppen, wie den Austria Trend Hotels, ideal sind!

Lesen Sie weitere Erfahrungsberichte unserer Kunden in unserem neuen E-Book: “Eine Sammlung an Erfolgsgeschichten von SiteMinders Hotelkunden”

Hier geht’s zum kostenlosen Download!

]]>
Revenue Management Fähigkeiten: Ist die Preisstrategie Ihres Hotels vollständig optimiert? https://www.siteminder.com/de/r/technologie/revenue-management-fahigkeiten-ist-die-preisstrategie-ihres-hotels-vollstandig-optimiert/ Wed, 18 Oct 2017 13:00:27 +0000 https://www.siteminder.com/?p=33225/ Gutes Handwerk sowie gute Ausführung Ihrer Preisstrategie erfordert, dass Sie mehr als die saisonale Preissetzung für Ihre Zimmer erledigen. Sie wollen darüber hinausgehen und Ihre Preisstrategie optimieren, sodass Sie Ihre Einnahmen maximieren, die Sie pro Zimmer und Gast generieren.

Clemens Fisch, Regional Manager für die DACH Region bei SiteMinder sagt meint: “Der entscheidende Teil ist die Prognose! Sie müssen Ihren Bedarf für Buchungen zum günstigsten Preisangebot sowie für High Yield Buchungen kennen und dann letztendlich selbstbewusst genug sein ertragsschwache Geschäfte auszuschlagen.”

Mit der erhöhten Verfügbarkeit von Echtzeit-Marketing-Daten ist es durchaus möglich, eine mehrstufige dynamische Preisstrategie zu entwerfen, die sich in einem Augenblick ändern kann.

Hier sind 5 Fragen, die Sie sich über die Preisstrategie Ihres Hotels stellen sollten:

1. Beobachten wir aktiv die Preise unserer Konkurrenz?

An erster Stelle sollten Sie, als Revenue Manager immer darüber Bescheid wissen, welche Preise Ihre Konkurrenz in der Umgebung anbietet. Dies ermöglicht Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, wenn es darum geht, Ihre Zimmer zu berechnen, um mehr Reisende anzulocken.

Sie können die Preise nach Ihren Konkurrenten abstimmen, indem Sie Ihre Zimmer mit der gleichen Rate wie Ihre Konkurrenten oder sogar etwas höher bewerten.
Im Falle einer hohen Nachfrage, haben Sie einen Wettbewerbsvorteil und es ermöglicht Ihnen auch zusätzliche Einnahmen zu erzielen.

In unserem letzten Webinar rund um das Thema Revenue Management wurde folgende Frage gestellt: Wie kann ich herausfinden wer meine direkten und Indirekten Mitbewerber sind? Hierzu ein paar Punkte von Clemens Fisch: “Oft kennt man ja seine direkten Mitbewerber, da diese in unmittelbarer Umgebung oder in der nahen Region sind, das muss aber nicht unbedingt der einzige Weg sein den man denkt. Es lohnt sich auf jeden Fall auch online nachzuforschen, zb mit der Suche “ wo buchen meine Gäste sonst noch”, verschiedene Portale geben dazu auch einen Überblick. Hier findet man eine Auflistung an Unterkünften die von Ihren Gästen als ähnlich wahrgenommen werden. Daher sollten Sie diese Mitbewerber auch bedenken wenn es darum geht Ihre Revenue Strategie festzulegen.”

2. Bieten wir lokale Angebote um Auslastungen zu steigern?

Veranstaltungen und Aktivitäten in der Umgebung im Auge zu behalten, kann Ihnen dabei helfen, Werbeaktionen zu gestalten, die Reisende anziehen.

Zum Beispiel, wenn ein Festival für Ihre Gemeinde geplant ist und Sie wissen, dass Hotelzimmer ausgebucht werden, erstellen Sie im Voraus ein Angebot, das Ihren potenziellen die niedrigste Rate in der Stadt bietet.

So können Sie Ihre Räume so schnell wie möglich verkaufen, denn Sie haben womöglich den besten Preis in der Stadt.

Sobald Sie Ihre Gäste gebucht haben, konzentrieren Sie sich auf den Verkauf von Extras, die Ihnen erlauben, Ihren Umsatz pro Zimmer zu erhöhen.

3. Analysieren wir aktuelle Bedingungen am Markt in Echtzeit?

Der Revenue Manager sollte dafür verantwortlich sein, Echtzeitdaten regelmäßig – manchmal mehrmals pro Tag – auszuwerten, um Ihre aktuelle Preisstrategie zu bewerten.

Die Zimmerpreise können bei Bedarf stündlich geändert werden, insbesondere bei unerwartet hoher Nachfrage.

4. Steigern wir Buchungen während traditionell schwachen Perioden?

Wenn Sie sich in einem Sommerreiseziel befinden, dann wissen Sie, dass die Nebensaison eine ruhigere Zeit in Ihrem Hotel sein kann.

Entwerfen Sie eine Preisstrategie, die Menschen dazu anregt, Ihr Hotel zu buchen, wenn sie normalerweise nicht an Reisen denken.

5. Denken wir auch an Last Minute-Verkäufe unserer verfügbaren Zimmer?

Statistiken und Studien zeigen derzeit dieselben Ergebnisse – mobile Buchungen nehmen zu, und dies wird sich zukünftig nur steigern. Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten mobilen Buchungen auf Last Minute-Basis passieren.

Verwenden Sie einen Channel-Manager, um Ihre Buchungsmaschine mit den leistungsfähigsten Vertriebskanälen der Branche zu verbinden. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Last-Minute-Verfügbarkeit an Ihre angeschlossenen Online-Kanäle zu senden und Ihre letzten verfügbaren Zimmer an Reisende zu verkaufen, die spontan reisen.

In Hoteltechnologien zu investieren, mit der Sie die Preisstrategie Ihres Hotels nahtlos anpassen können, ist entscheidend. Es ist wichtig, dass Sie über ein Tool wie Prophet verfügen, um Ihre Preisstrategie voranzutreiben, und ein Channel-Manager wie SiteMinder’s The Channel Manager, um diese dann schnell auszuführen.

Abschließend fügt Hr. Fisch noch hinzu: “Im Prinzip sollten Sie sich klar sein, dass Sie als Hotelier auf einem Datenschatz sitzen, und diesen gilt es zu heben.

Verwenden Sie wenn möglich einen Technologie-Anbieter, der Ihnen Zugriff auf eine langfristige Preispositionierung bietet.
Revenue Management sollte unbedingt dynamisch betrieben werden. Segmentierung, Forecasting und Pricing sollten fließend ineinander greifen, vieles davon kann heutzutage schon von Lösungen und Anwendungen abgedeckt werden. Verzichten Sie deshalb auf keinen Fall auf Lösungen die am Markt erhältlich sind und Ihnen hier einen großen Teil der Arbeit abnehmen können.”

Aufgrund hoher Nachfrage veranstalten wir am 26.10. nochmals ein Webinar zum Thema Revenue Management und laden Sie herzlich dazu ein. Registrieren Sie sich jetzt!

]]>
Tipps für das Design Ihrer Webseite: Warum die folgenden Eigenschaften ein wichtiger Teil Ihrer Webseite sind https://www.siteminder.com/de/r/marketing/tipps-fuer-das-design-ihrer-webseite/ Mon, 19 Jun 2017 06:12:16 +0000 https://www.siteminder.com/?p=29099/ Ihre Webseite ist ein integraler Teil Ihrer Marke. Mittlerweile gibt es endlose Eigenschaften, die Sie in Ihre Webseite einbauen können, und es ist wichtig, dass Sie die relevantesten und nötigsten identifizieren können.

Das Design der Seite sollte auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sein. Diese Tipps können Ihnen helfen, mit dem Webseiten-Design loszulegen.

Warum ist eine gute Webseite wichtig?

Ihre Webseite ist der Schlüssel zum Wachstum Ihres Unternehmens und der Steigerung der Anzahl der direkten Buchungen. Ein effektives Design, das auf mobile Geräte abgestimmt ist, wird Ihr Hauptpublikum direkt ansprechen und eine einfache und direkte Buchungsmethode anbieten.

Visuelle Komponenten, knackige Texte und ein Buchungssystem sind unerlässliche Elemente einer Webseite. Außerdem kann das Design Ihrer Seite Ihr Ranking in den Resultatseiten der Suchmaschinen beeinflussen.

Diese Tipps werden das Design Ihrer Seite und Ihr Ranking verbessern.

Wie legt man am besten mit dem Design los?

  • Zuerst sollten Sie die Bilder und Texte, die Sie auf der Seite anzeigen, auswerten
    Wählen Sie qualitativ hochstehende Bilder, die hell, leuchtend und farbig sind. Bilder mit Menschen können Ihr Klientel direkt ansprechen, aber Fotos der Unterkunft sowie der zu entdeckenden Lokalitäten sind auch von Vorteil. Benutzen Sie nur wenig Text. Geben Sie nur die wichtigsten Informationen und weisen Sie auf Offerten und Angebote hin.
  • Erstellen Sie eine responsive Webseite.
    Das bedeutet, dass sich die Seite automatisch an verschiedene Bildschrimgrößen anpasst. Dies ist wichtig, um die Anzahl der Buchungen auf mobilen Geräten und Ihre Position in den Rankings der Suchmaschinen zu steigern.
  • Denken Sie daran, Ihre Software und Systeme miteinander zu integrieren
    Integrieren Sie Ihr Property Management System (PMS) mit Ihrer Webseite und geben Sie Ihren Kunden Zugang zu Ihrem Buchungssystem. Auf diese Weise können Sie direkte Buchungen und deren Zahlung selbst verarbeiten.

Lassen Sie sich von den besten Beispielen des Webseiten-Designs inspirieren

Sehen Sie sich andere Webseiten an und lassen Sie sich von ihnen inspirieren.

SiteMinders Canvas macht es möglich Webseiten, die mit diesem innovativen Programm entworfen wurden, anzusehen. Es hilft Ihnen zu entscheiden, welche Eigenschaften und Farbschemas für Sie am besten sind.

Werfen wir einen Blick auf ein paar Beispiele…

Designvorlage #1
Das Paradies

 

Canvas Tropical Paradise Website Template

SiteMinder sagt: Diese Vorlage eignet sich zur Ansicht der Zimmer und Annehmlichkeiten mit qualitativ hochstehenden Bildern. Sie sollten die Bilder und deren Platzierung auf der Seite sorgfältig auswählen, um das Interesse der Besucher zu wecken.

Designvorlage #2
Die Klassische Schönheit

 

Canvas Classic Beauty Website Template

SiteMinder sagt: Vielleicht verfügen Sie nicht über genügend Bilder in hoher Qualität. Das ist okay. Es gibt Designvorlagen, die auf eine begrenzte Anzahl an Bildern abgeschnitten sind. Zum Beispiel, die Klassische Schönheit. Benutzen diese Vorlage um die Aufmerksamkeit der Besucher auf das Menü, Promotionen, und die Jetzt Buchen Funktion zu lenken.

Designvorlage #3
Die Metropole

 

Canvas Metropolis Hotel Website Template

SiteMinder sagt: Wenn Ihre Homepage der Zugang zu den wichtigsten Bereichen Ihrer Webseite darstellt, dann sollten Sie sich die Vorlage Die Metropole ansehen. Falls Sie schon wissen, ob Ihre Gäste gerne während ihrer Reise Recherche betrieben, können Sie davon ausgehen, dass sie sich für Ihre Zimmer und die örtlichen Attraktionen interessieren. Denken Sie daran, dass Zeit Geld ist und Ihre Gäste diese Informationen so schnell wie möglich erhalten wollen

Wie legt man einfach und kostenlos mit dem Design los?

Es war noch nie einfacher, ein gutes und passendes Design für Ihre Webseite zu finden.

Mit SiteMinders Canvas können Sie eine auf das neueste Erfolgsmodell und für die Search Engine Optimierung (SEO) abgestimmte Webseite schnell und einfach erstellen.

Die Seite kann leicht von Ihrer Zielgruppe gefunden werden und Besucher zu Gästen konvertieren.

Um mehr über Canvas und die Optimierung Ihrer online Marketingstrategie zu erfahren, klicken Sie hier und starten Sie Ihre 30-tägige Testphase!

 

hotel industry news and updates if you subscribe to the SiteMinder blog

hotel industry news and updates if you subscribe to the SiteMinder blog

]]>