Kundenreferenzen – Erfolgsgeschichten von SiteMinder-Kunden https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/ Global Booking Distribution Solutions Fri, 04 Apr 2025 16:34:15 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Der „Hotelflüsterer“ macht Gästeunterkünfte erfolgreicher – mit einer Vorliebe für SiteMinder https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/andreas-rhein/ Fri, 14 Feb 2025 13:23:22 +0000 https://www.siteminder.com/?p=186515 Hotelsoftware kann Beachtliches: unter anderem Personalmangel wettmachen, Aufwand an der Rezeption minimieren und dabei die Gästezufriedenheit maximieren. Doch aus Hotelsicht stellt sich oft diese große Frage: welche Software mit welchen Funktionen und wie einrichten?

Unabhängige Berater mit Überblick, Detailwissen und persönlicher Erfahrung mit der Inbetriebnahme können Ihnen zu der Lösung verhelfen, mit der Ihr Haus bequem erfolgreicher wird. Ein solcher Berater ist der Hotelflüsterer Andreas Rhein. Wie er kleine und größere Hotelleriebetriebe in Sachen Software, Vertrieb und Organisation mit Rat und Tat positiv beeinflusst und welche Rolle SiteMinder dabei spielt, hat der Experte kürzlich im Gespräch verraten.

Inhalt

Hotelberatung mit außergewöhnlicher Herangehensweise

SiteMinder: Andreas, was verbirgt sich hinter der Bezeichnung Hotelflüsterer?
Andreas Rhein: Als „Flüsterer“ gucke ich mir das Ganze an: Was ist es für ein Haus, welche Philosophie steht dahinter, wie sieht das Produkt aus, ist die Zimmerkategorisierung optimal gewählt? Ich sage den Hotels nicht einfach: Das ist ein tolles Tool, kümmert Euch darum. Sondern ich erkläre auch, warum es sinnvoll ist, und gebe zu den bisherigen Abläufen Tipps und Empfehlungen für Verbesserungen.

Hast Du dafür ein anschauliches Beispiel parat?
„Ich lasse mir zum Beispiel das Haus erklären. Nehmen wir an, es steht in den Bergen. Dann ist die Frage, ob die Gäste hinten auf den Hang gucken, während es vorn den schönen Panoramablick gibt. Das lässt sich preislich unterscheiden. Außerdem helfe ich dabei, Angebote auf eine optimale Art und Weise darzustellen. Manchmal geht es zum Beispiel um negative Formulierungen, die auf den ersten Blick vielleicht nicht negativ wirken, aber eben ein „nicht“ enthalten. Hier ermutige ich dazu, kreativ zu werden. So lässt sich die „Nicht stornierbar“-Rate einfach mal in „Ich weiß, was ich will“-Rate umbenennen. Die ist attraktiv für Gäste, die wissen, dass sie auf jeden Fall anreisen. Das macht unterbewusst etwas mit einem.

Ich höre auch zwischen den Zeilen, was Hoteliers sich wünschen. Die meisten wollen Prozesse automatisieren – nicht um Mitarbeiter einzusparen, sondern weil sie einfach keine mehr finden. Dann gilt es zu sagen: Okay, wir haben Tausend Möglichkeiten. Wir können die Schließsysteme automatisieren, die Gäste können mit dem Handy einchecken, die Meldescheine vorab ausfüllen, mit dem Handy bezahlen, die Rechnung kann nach dem Aufenthalt automatisch per E-Mail rausgehen …“

Das Salz (Salzburg, Österreich)

Konkreter Kundennutzen in mehrfacher Hinsicht

Neben dem Erfragen, Beraten und Coachen hilfst Du ganz handfest bei der Einrichtung der Technik, oder?
„Ja. Oft fangen wir modular an. Wir beschaffen erstmal die neue Software, dann schule ich den Kunden, dann kontrollieren wir, ob er alles verstanden hat, und im nächsten Step bauen wir möglicherweise ein weiteres Tool ein. Wer zu schnell zu viel erhält, wird oft misstrauisch. Wenn man nicht versteht, was im Hintergrund wie passiert, ist das ein Kontrollverlust. Wenn man aber ein neues System einige Zeit genutzt hat, fällt es leichter, zu fragen: Was wäre, wenn Sie zum Beispiel Kreditkartendaten und Zahlungsinformationen nicht mehr von Hand übertragen und eintippen müssen, sondern wenn das vollautomatisch geht – wie mit SiteMinder Pay? Wenn man sich dann vorstellt, dass SiteMinder die Zahlungen automatisch kassiert, wird es verständlich. Ich zeige in solchen Fällen, wie dies aussehen könnte, und meistens wird es dann auch gewünscht. Es ist schließlich eine riesige Ersparnis, vor allem an Arbeitszeit.“

Kannst Du die Einsparungen, die mit SiteMinder möglich sind, beziffern?
„Häufig höre ich zuerst, das System wäre viel teurer als das bisherige. Oft hatten die Hotels vorher eine ganz einfache Lösung oder haben die Daten sogar von Hand übertragen, beispielsweise die Daten bei Booking, statt einen Channel Manager zu nutzen. Wenn man in solch einem Fall überlegt, wie viel einem die eigene Arbeitszeit wert ist, und gegenüberstellt, dass man pro Woche um die zehn Stunden Arbeit sparen kann, merkt man: Es ist ’n Appel und ’n Ei, was der Channel Manager kostet, da er all das vollautomatisch erledigt.

Für viele bedeutet dies sogar einen Wettbewerbsvorteil. Solange sie nämlich die Eingaben von Hand gepflegt und die Zimmer von Hand freigeschaltet haben, haben sie immer nur zwei, drei Zimmer auf Onlinekanälen angeboten. Man könnte ja das Sperren vergessen und dadurch Überbuchungen erhalten. – Nutzen sie dann aber das neue System ein, zwei Monate und fahren mit voller Verfügbarkeit, heißt es immer wieder: Um Gottes willen, warum haben wir das nicht viel früher gemacht! Wir haben so viel mehr Buchungen!“

Was Kunden von der Hotelflüsterer-SiteMinder-Kooperation haben

Magst Du verraten, wie Du Hoteliers bei der Einrichtung neuer Software genau hilfst?
„Ich berate zu der Software, auch zum PMS (zum Property-Management-System), und richte die Technik vollständig ein. Dabei arbeite ich sehr eng mit dem Onboardingteam von SiteMinder zusammen, wobei ich einen leeren Zugang erhalte, den ich dann komplett für den Kunden einrichte. Das ist für den Kunden super, weil es hocheffektiv und schnell ist – denn ich weiß, was er benötigt. Für das SiteMinder-Team ist es super, weil es sich nicht in das Neue bei dem neuen Kunden hineindenken und zum Beispiel Zimmerkategorien abfragen muss. Und dann schule ich die Hoteliers darin, das System zu nutzen.“

Hotel Am Brinkerplatz (Essen, Deutschland)


Läuft Deine Zusammenarbeit mit SiteMinder anders als mit anderen Softwareanbietern oder ist dies Standard?

„Das ist absolut kein Standard. Das Einrichten, Schulen und Betreuen macht in dieser Art und Weise sonst niemand. Dabei ist es unglaublich effektiv für alle Beteiligten. Die Kunden sind gern bereit, dafür zu zahlen, denn es ist für sie besonders effizient. Es bindet keine Zeit vor Ort, weil ich alles als Projektmanager erledige. Der Kunde sagt, was er haben möchte, und das bekommt er auch, wobei es im Laufe des Onboardings manchmal zu einem Entwicklungsprozess wird, wenn neue oder andere Änderungswünsche hinzukommen.

Zum Beispiel merken Hoteliers plötzlich: Wir können mit dem SiteMinder Channel Manager ja viel mehr Zimmerkategorien verkaufen, denn wir müssen die ja nicht mehr von Hand bei Booking pflegen. Außerdem können wir viel mehr Bezahlungsarten akzeptieren. All das geht wirklich vollautomatisch.

Wenn sich solch eine Begeisterung einstellt, muss ich manchmal sogar ein bisschen bremsen. Die Mitarbeiter sind nämlich schnell überfordert, wenn zu viel gleichzeitig neu ist. Tatsächlich ermutige ich dazu, nicht alles von Anfang an einzukaufen, denn man kann ohnehin nicht alles von Anfang an umsetzen. Das kann man sich sparen. Besser ist es, erstmal ein Vierteljahr nur den Channel Manager zu nutzen, und dann setzen wir „den Rest“ oben drauf.“

Die Vorzüge von Hotelsoftware wie SiteMinder, nachvollziehbar schmackhaft gemacht

Nochmal zu den Begriffen Automatisierung und Digitalisierung, die natürlich auch wir als Hotelsoftwareanbieter oft verwenden: Beide kursieren ja zurzeit stark, werden allerdings oft ziemlich vage verwendet. Fragen Deine Kunden oder potenzielle Kunden konkret danach?
„Die Kunden sprechen das meistens nicht so gezielt an. Sie sagen einfach, wo der Schuh drückt: Wir haben Personalnotstand. Ob wir vielleicht eine neue Software brauchen? Ich öffne ihnen dann ein Fenster zu der Welt, die möglich ist: von kleinen Automatisierungen, die das Leben täglich leichter machen, bis zur Vollautomatisierung und mittlerweile auch zu KI, die ans Telefon geht, mit den Gästen spricht, sagt, ob Zimmer frei sind, und sogar Zimmer einbuchen kann.“

Das Hotel Krone (Königswinter, Deutschland)


Vermutlich triffst du dabei häufig auf Skepsis. Wenn ja: Worauf beziehen sich die Vorbehalte in der Regel?

„Vor allem kleinere, private Häuser sagen eher: Wir haben doch diese persönliche Note! – Genau die sollen sie sich ja auch bewahren. Damit sie aber Zeit haben, am Tresen ein Pläuschen zu führen, müssen sie notwendige Aufgaben automatisieren. Ob Meldescheine abfragen oder Zahlungen prüfen: Wenn das schon vorher erledigt ist, hat man einfach viel mehr Zeit. – Ich versuche, die Berührungsängste zu nehmen. Es gibt tatsächlich auch 75-jährige Hotelinhaberinnen, die mich kontaktieren. Und auch die kriegen das hin.“

Die Geschichte hinter der Zusammenarbeit …

Wie und wann kam es eigentlich zu Deiner Kooperation mit SiteMinder?
„Oh, das läuft schon sehr lange. 20 Jahre oder so. Kennengelernt habe ich SiteMinder auf der ITB an einem kleinen Stand mit nur einer Person. Als ich dann wieder in dem Hotel war, in dem ich viele Jahre gearbeitet habe, stand für mich fest: Das brauchen wir. Seitdem ist es tatsächlich der stabilste, zuverlässigste Channel Manager, den ich kenne. Es ist ein super innovatives System, das immer weiterentwickelt wird. Damals habe ich angefangen, Kollegen in anderen Hotels zum Channel-Management zu beraten, woraus dann meine Selbstständigkeit entstanden ist.“

… und Anregungen für Berater der Hotelbranche

Eine letzte Frage: Was kannst Du anderen Hotelberatern empfehlen, sei es in Bezug auf SiteMinder oder in Bezug auf die Herangehensweise?
„Ich schaue mir alles Mögliche an, was mich selber interessiert, suche mir das heraus, was mich als Hotelier abholen würde, und lege mich dann darauf fest. Also: zu jedem Thema ein Produkt aussuchen, das man dann wirklich in- und auswendig kennt. Ich habe für jedes Thema ein System im Portfolio oder eine App, die aus meiner Sicht nicht nur als Software, sondern auch für Hotels perfekt ist, sodass ich sie optimal verkaufen kann, weil ich tatsächlich davon überzeugt bin. Und da steht SiteMinder als Channel Manager bei mir auf Platz eins. Schon immer.

Was mir außerdem sehr wichtig ist, ist, in einer einfachen Sprache mit den Hoteliers zu sprechen. Also nicht „Sie müssen den RevPAR erhöhen“. Da sehe ich schon im Gesichtsausdruck: „Was ist RevPAR? Warum soll ich den erhöhen?“ Die meisten Hoteliers können mit Fachchinesisch nichts anfangen. Ich rede eher Tacheles und erkläre stattdessen: Stellen Sie sich vor, Sie könnten 53-mal am Tag die Preise ändern; dafür ist so ein System da. – Hoteliers brauchen mich nicht für komplizierte Formulierungen. Sie brauchen jemanden, der aus dem gleichen Holz geschnitzt ist, der aus eigener Erfahrung weiß, wovon er spricht.“

Lieber Andreas, aus SiteMinder-Sicht: unbedingt weiter so! Vielen Dank für das Gespräch!

]]>
In wenigen Monaten von null auf 16 Apartmenthäuser: Homaris – mit SiteMinder https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/homaris/ Fri, 24 Jan 2025 13:40:03 +0000 https://www.siteminder.com/?p=185618 Wenn Sie bezweifeln, dass sich Hotelleriebetriebe wirklich völlig digital erfolgreich managen lassen, sollten Sie Homaris kennenlernen. Das Unternehmen aus Berlin betreibt derzeit landesweit 16 Hotels bzw. Apartmenthäuser mit SiteMinder. Rezeptionen für das Ein- und Auschecken oder zum Klären von Fragen der Gäste? Gibt es nicht. Braucht es schlichtweg nicht.

In den kommenden beiden Jahren, so lautet der Plan, soll dieses Portfolio um zahlreiche Objekte erweitert werden, wobei Homaris die Hotelsoftware mitsamt dem zugehörigen Kundenservice als zentrale Stütze sieht. Nicolas Heeger, Revenue Manager bei Homaris und zudem zuständig für Digitalisierungsthemen, hat im Gespräch einen Blick hinter die Kulissen gewährt und beschrieben, wie der Hotelsoftwareanbieter den Erfolg des stark wachsenden Betriebs begünstigt.

Inhalt

Digital durch und durch

Ohne Computer geht auch in der Hotellerie selbstverständlich längst nichts mehr. Allerdings ist in der Regel Personal vor Ort, das sich um die Gäste und ihre Anliegen kümmert. Nicht so bei Homaris, wie Nicolas Heeger erklärt: „Vom Buchungsprozess über den Check-in bis zum Check-out: Bei uns ist alles digitalisiert. Es gibt keine Rezeption. Die Check-in-Links werden kurz vor der Anreise automatisch versendet.“ Doch was ist, wenn den Gästen Fragen oder ad hoc Wünsche in den Sinn kommen oder wenn sie sogar vor einem Problem stehen? Homaris hat auch hierfür keinen Personalbedarf vor Ort, sondern stellt zentralisiert für alle Häuser „remote“ Gästebetreuung rund um die Uhr bereit: „Unser Customer-Support ist 24/7 via Telefon, WhatsApp, Chatfunktion und E-Mail erreichbar.“

Die Objekte, die zu Homaris gehören, waren zum Teil bereits zuvor Hotels. Das 2018 gegründete Unternehmen hat sein eigenes Konzept auf sie übertragen und sie damit einhergehend auch räumlich umgestaltet, wobei die Zahl der Zimmer von gut zehn bis 100 reicht.

Homaris

SiteMinder als Wachstumsmotor

Seit 2024 konzentriert sich das Hotelunternehmen mit hoher Schlagzahl auf das Wachstum: In der Pipeline für die nächsten zwei Jahre befinden sich 15 zusätzliche Häuser, die hinzukommen und über die Hotelsoftware verknüpft werden sollen. Nicolas Heeger ordnet die Rolle, die das Softwaresystem dabei spielt, so ein:

„Es unterstützt unser Wachstum, denn unsere beiden Ansprechpartner helfen uns immer sehr schnell und zuverlässig, ein neues Apartmenthaus wirklich in kurzer Zeit zu eröffnen. Mittlerweile sind wir dabei auf SiteMinder angewiesen, was super läuft – mit sehr kurzen Reaktionszeiten.“

Das spiegelt sich auch in dieser Momentaufnahme wider: „Mit SiteMinder sind wir in etwa sechs Monaten von null auf 15, 16 Hotels gewachsen.“

Multi-Property mit Software nach Maß für jedes Haus

Die Funktionen leistungsstarker Hotelmanagementsoftware drücken auch dem Vertrieb und der Kundengewinnung von Homaris ihren Stempel auf. „Größtenteils sind Gäste mit Kurzzeitaufenthalten – zwei bis sechs Nächte – unsere Zielgruppe, aber in der Lower-Season versuchen wir auch verstärkt, Langzeitaufenthalte zu generieren. Da kommt SiteMinder sehr gut ins Spiel, weil wir damit Kanäle, die neu auf den Markt kommen, sehr schnell mit unserem System verbinden können, sodass wir da praktisch sofort gelistet sind.“ Dabei macht sich Homaris zunutze, dass die Komponenten der Software nahtlos aufeinander abgestimmt laufen:

„Wir haben jetzt 16 Apartmenthäuser mit SiteMinder aufgesetzt und nutzen so gut wie alle Funktionen, vor allem die Internet-Booking-Engine, die Metasuche Demand Plus und Channels Plus. Für ein Hotel bauen wir darüber hinaus auf einen bestimmten Kanal, der dort sinnvoll ist, da er mehr Geschäftsreisende anspricht. Hier geht es uns um das GDS.“

homaris

Angestammte Multi-Property-Betriebe mögen vielleicht einwenden, es wäre unverhältnismäßig aufwendig, für verschiedene Häuser auf unterschiedliche Komponenten zu setzen. Dies erlebt Nicolas Heeger ganz anders:

„Das ist technisch sehr unkompliziert. Es sind nur ein paar Klicks, und schon ist ein Channel für ein Haus aktiviert, aber für die anderen nicht. Abgesehen davon evaluieren wir laufend, ob wir Kanäle, die wir für ein Haus oder für bestimmte Märkte testen, für alle Häuser ausrollen sollten.“

Klingt gut, doch ein Beispiel wäre noch besser. Es kommt prompt: „Wir haben gerade ein weiteres Hotel übernommen, das nun Homaris West Side heißt. Mit der Übernahme haben wir ganz neue Märkte und Kanäle für uns erkannt und gewonnen, die mit dieser Software verknüpft sind. Es sind Portale, die man eher in Spanien und Portugal kennt. So können wir einfach testen, ob dies gut läuft, und die Portale dann auch schnell für die anderen Hotels übernehmen.“

Dank gezielten Vergleichen Portale profitabler bespielen

Aufhorchen lässt die Erkenntnis, die der Revenue-Manager im Zuge der Nutzung von Vergleichsportalen bzw. Metasuchmaschinen gewonnen hat, die mit der Hotelsoftware ineinandergreifen: „Das Vergleichsportal Check24 bietet die Möglichkeit an, sich eine eigene Seite in dem Portal einzurichten. Über die vergleicht man sich sozusagen mit Check24 und mit Booking und Expedia und kann außerdem gute Aktionen und Promotionen anschieben, sodass man Gäste über Check24 buchen lässt. Das hilft uns, so unabhängig wie möglich von den großen Buchungsportalen zu sein. Durch SiteMinder können wir solche Kanäle umgehend anschließen und die neuen Optionen nutzen.“

Der Channel Manager, den es für Wachstum braucht

Stichwort Vergleich, nun mit Blick auf die Hotelsoftware selbst: Gefragt nach Erfahrungen mit Alternativen, betont Nicolas Heeger, wie wertvoll der Umstieg auf die jetzige Technologie war und ist, auch angesichts konkreter Herausforderungen mit voriger Software: „Dank der Vielfalt der Kanäle und Portale, die man mit diesem Channel-Manager anschließen kann, haben wir entschieden, zu SiteMinder zu wechseln – aber auch aufgrund vieler guter Erfahrungen, die wir von anderen mitbekommen haben. Ich habe den Channel Manager als den kennengelernt, den man für Wachstum braucht und mit dem man sich auf verschiedenen Kanälen unabhängiger aufstellen kann.“

Lieber Nicolas, vielen Dank, dass Du uns Einblicke in das Besondere an Homaris verschafft hast! Wir sind sehr gespannt, wie sich die nächsten Hotels unter Eurer Marke präsentieren. Viel Erfolg!

 

]]>
Strategische Expansion des Purs Hotels mit SiteMinder und Relais & Châteaux https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/purs-hotels-relais-chateaux/ Wed, 22 Jan 2025 00:41:55 +0000 https://www.siteminder.com/?p=185346 Entdecken Sie das Purs Hotel: Eine Symbiose aus zeitloser Eleganz und moderner Architektur

Im malerischen Andernach gelegen, besticht das Purs Hotel als erstes Hotel, das vollständig vom belgischen Designer und Antiquitätenhändler Axel Vervoordt gestaltet wurde. Jeder Raum, jede Suite und jedes Objekt im Hotel verkörpert seinen unverwechselbaren Stil und schafft eine warme, einladende Atmosphäre, die sich wie ein zweites Zuhause anfühlt.

Das Hotel verbindet leise, luxuriöse Eleganz mit herausragender Architektur. Die minimalistische und dennoch gemütliche Gestaltung schafft ein Ambiente, das jeden Aufenthalt unvergesslich macht. Das Purs Hotel umfasst elf Zimmer und die luxuriöse Purs Villa, ein separates Gebäude mit zwei zusätzlichen Zimmern, das den Aufenthalt perfekt ergänzt.

Einzigartig ist, dass das Purs Hotel weltweit das einzige Hotel ist, das vollständig von Axel Vervoordt designt wurde. Diese Exklusivität macht das Purs zu einer Destination, die Kunst, Komfort und Luxus auf unvergleichliche Weise vereint.

Purs Hotel

Strategische Partnerschaft mit Relais & Châteaux und SiteMinder

Relais & Châteaux, eine internationale Vereinigung von Luxushotels, Resorts und Restaurants, steht für herausragende Gastfreundschaft und kulinarische Exzellenz. Mit über 580 Mitgliedern in mehr als 60 Ländern bietet sie authentische Erlebnisse, die in der lokalen Kultur, Küche und Tradition verwurzelt sind.

Durch die Zusammenarbeit mit SiteMinder profitieren Relais & Châteaux-Mitglieder von exklusiven Preisplänen, die Einsparungen maximieren und die Abläufe optimieren. Diese Partnerschaft bietet außerdem wertvolle Brancheneinblicke, Experten-geführte Revenue-Masterclasses und Wachstumsinitiativen. Ziel ist es, Hoteliers mit innovativen Tools und Strategien auszustatten, um Rentabilität und langfristigen Erfolg zu fördern.

Erfolgsstrategien für das Purs Hotel

Tim, Revenue Manager des Purs Hotels, unterstreicht den Wert der Zusammenarbeit mit Relais & Châteaux: „Relais & Châteaux steht für einzigartige, außergewöhnliche Hotels – eine Kategorie, in die das Purs Hotel perfekt passt.“

Das Hauptziel des Hotels war es, seine Sichtbarkeit zu erhöhen und ein breiteres, internationales Publikum anzusprechen. Aufgrund seiner Lage in einer eher abgelegenen Stadt war es herausfordernd, globale Reisende zu erreichen, die nicht gezielt nach Andernach suchen würden.

„Internationale Gäste suchen vielleicht nicht direkt nach Andernach, aber wenn sie unser Hotel über R&C entdecken, sind sie eher geneigt, uns zu besuchen,“ erklärt Tim. Zudem betont er, dass Relais & Châteaux einen starken Fokus auf Gastronomie legt – ein Aspekt, der ideal zur Fine-Dining-Erfahrung des Purs Hotels passt.

Mehr Buchungen und Umsatz

Die Kombination aus Relais & Châteaux und SiteMinder hat dem Purs Hotel zu einer erheblichen Steigerung von Sichtbarkeit, Buchungen und Umsatz verholfen. Besonders auffällig war der Anstieg internationaler Gäste aus den USA, Belgien und den Niederlanden.

Durch die erweiterte Reichweite und das renommierte Netzwerk von Relais & Châteaux sowie die Technologie von SiteMinder konnte das Hotel eine diversifizierte und globale Kundschaft gewinnen. Diese Synergie hat das Purs Hotel als begehrtes Ziel im Luxussegment etabliert und seine Wettbewerbsfähigkeit gestärkt.

Reibungsloses Onboarding und erstklassiger Support mit SiteMinder

Tim lobt die hervorragende Unterstützung und den nahtlosen Onboarding-Prozess von SiteMinder: „Der Support und das Onboarding waren ausgezeichnet. Wann immer ich ein Problem habe, ist das Team sehr hilfsbereit und freundlich.“

Er fügt hinzu: „Das ist meine erste Erfahrung mit SiteMinder, und ich bin sehr zufrieden. Die Plattform ist unglaublich benutzerfreundlich und erleichtert die Verwaltung enorm.“

SiteMinder überzeugt durch intuitive Bedienung und engagierten Kundenservice, der Hoteliers dabei unterstützt, Abläufe zu vereinfachen und ein besseres Erlebnis für ihre Gäste zu schaffen.

Vielen Dank, Tim, für dein tolles Feedback! Wir wünschen dem Purs Hotel und seinen Gästen alles Gute für die Zukunft.

]]>
Top ausgelastet, nie überbucht: das Hotel HWest und sein effizientes Software-Duo SiteMinder & Casablanca https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/hotel-hwest/ Mon, 20 Jan 2025 14:16:18 +0000 https://www.siteminder.com/?p=185213 Das Hotel HWest in Innsbruck/Hall ist ein stark frequentierter Anlaufpunkt. Die Lage des Hauses mit 112 Zimmern ist schlichtweg praktisch: direkt an der Autobahn, und doch nur zehn Minuten vom Zentrum der Tiroler Hauptstadt entfernt. So hat das vor acht Jahren eröffnete Hotel viele Geschäftsreisende, Durchreisende und auch Städtetouristen zu Gast.

Bei den hohen Gästezahlen in schnellem Takt bildet die Buchungstechnologie den Dreh- und Angelpunkt des betrieblichen Erfolgs. Für die effektive Nutzung von Onlinebuchungskanälen wie auch für die reibungslose Verarbeitung der Reservierungs- und Buchungsdaten (bis hin zur Abrechnung) braucht es leistungsstarke Software, die schnell und zuverlässig funktioniert. Hier setzt HWest auf eine Kombination: SiteMinder und das Property-Management-System (PMS) von Casablanca.

Im Gespräch mit Theresa Zorpalas, General Manager von HWest, konnten wir dieser Tage erfahren, warum diese Softwareintegration für sie ein Erfolgsfaktor ist.

Inhalt

Zwei-Wege-Schnittstelle: fast, als wäre es ein und dasselbe System

Von Beginn an nutzt HWest Casablanca, und SiteMinder ist fast ebenso lange im Boot, genauer gesagt der Hotel Channel Manager und die Buchungsmaschine für die Hotelwebsite. Nachdem die Systeme beider Anbieter bereits zuverlässig verknüpft waren, gab es vor einigen Jahren eine Veränderung mit großem Schub für die Betriebsabläufe, wie Theresa Zorpalas erläutert:

„Es ist nun eine Zwei-Wege-Schnittstelle. Wir geben unsere Preise – und wir haben ein ganz starkes Revenue-Management, das heißt, wir machen auch tägliche Preisveränderungen – immer nur ins PMS Casablanca ein. Der SiteMinder Channel Manager übernimmt die Daten automatisch und streut sie auf alle Plattformen. Und genauso die andere Richtung: Wir erhalten alle Buchungen über SiteMinder (außer natürlich telefonisch und E-Mail), die dann automatisch bei Casablanca eingehen.“

hwest hotel

Softwareschnittstellen gibt es bekanntlich viele, und nicht alle halten, was sie versprechen. Doch auf diese Verbindung lässt Theresa Zorpalas nichts kommen:

„Man muss wirklich sagen: Wir sind mit dieser Schnittstelle sehr zufrieden. Wir haben eine gute Auslastung übers ganze Jahr und sie muss sehr schnell arbeiten. Was für uns dabei mit zum Wichtigsten zählt: Überbuchungen haben wir noch nie gehabt.“

Was Schnelligkeit in diesem Fall konkret heißt? „Es ist ja so, dass das erstmal über Casablanca läuft, von dort zu SiteMinder und dann zum Beispiel zu Booking. Dort sind die Angaben innerhalb von wenigen Minuten online. Bei unserer Website ist es sogar noch einen Tick schneller, denn da läuft es ja allein über SiteMinder und nicht noch über einen Dritten.“

Stärkere Aufmerksamkeit für Sonderwünsche der Gäste

Angesichts der verstärkten Automatisierung von Rezeptionsaufgaben durch die Software beschreibt die Hotelmanagerin die derzeit anfallenden manuellen Prozesse im HWest so:

„Vor allem sind es die Preiseingabe und die Reservierungskontrolle. Also: Es läuft eine Reservierung ein, wir bekommen eine Benachrichtigung und kontrollieren eigentlich nur, ob alles passt. Damit brauchen wir sicherlich pro Reservierung einige Minuten weniger.“

Das Stichwort Kontrollen könnte vermuten lassen, es wären öfter mal Daten oder Einträge zu korrigieren. Dies ist jedoch bei dieser Konstellation nicht der Fall, denn: „Es sind eher Sicherheitskontrollen. Und wir nutzen sie zur Information. Ein Beispiel: Jemand bucht ein Babybett. Dann tragen wir dies noch so ein, dass auch das Housekeeping dies sieht.“

hwest hotel

Die typische Schlussfolgerung lautet: weniger Aufwand für die Dateneingaben gleich mehr Zeit für persönlichen Gästeservice. Theresa Zorpalas sieht allerdings sogar einen noch größeren Vorteil: „Wenn ein Gast einen Sonderwunsch hat und ich die Reservierung vollständig selbst eingeben muss, dann bin ich so beschäftigt mit dem ganzen Prozess, dass der Extrawunsch vielleicht untergeht. Stattdessen können wir einfach drüberschauen und schnell sehen: Passt alles, aber der Gast wünscht außerdem dies oder jenes – dann kann man natürlich schneller darauf eingehen.“

Vorteil gegenüber vielen anderen Anbietern

Sagen wir, wie es ist: Sicherlich läuft keine Software ausnahmslos zur absoluten Zufriedenheit des jeweiligen Nutzers. In solchen Fällen ist es viel wert, einen guten Kundendienst an der Hand zu haben. Aber was, wenn zwei Softwaresysteme ineinandergreifen wie bei dieser Zwei-Wege-Synchronisation? Muss man bei einer Frage oder einem Problem gleich mehrere Ansprechpartner kontaktieren? Da kann Theresa Zorpalas sehr beruhigen:

„Dadurch, dass bei uns die Eingabe im PMS erfolgt und auch alles wieder im PMS einläuft, ist Casablanca unser Hauptansprechpartner. Die haben einen extrem schnellen Support. Da kann kein anderer mithalten, und die legen auch besonderen Wert darauf. Das ist wirklich ein Vorteil gegenüber ganz großen PMS-Anbietern, die man so kennt. – Aber falls die Ansprechpartner doch auf SiteMinder verweisen sollten, hätten wir dort auch jemanden, der uns schnell Informationen zukommen lassen würde.“

Warum gerade SiteMinder?

Kommen wir zu einem anderen Thema: Die Hotelsoftware, das PMS, ließe sich auch mit Channel Managern oder Buchungsmaschinen anderer Anbieter verknüpfen. Aus persönlicher Erfahrung, auch mit Alternativprodukten, bewertet Theresa Zorpalas die jetzige Technologie allerdings sehr positiv. Sie hebt unter anderem das Preis-Leitungs-Verhältnis hervor, „weil das System viele Channels anschließen kann. Das können günstigere und kleinere Varianten oft nicht. Und es gibt sehr teure Mitstreiter, die aber auch nicht viel mehr können als SiteMinders Channel Manager.“ Das Buchungssystem überzeugt die Expertin vor allem vor folgendem Hintergrund: Es bietet genau die Funktionalität, die dieser Hotelleriebetrieb benötigt. Andere mögen manch ein Extra umfassen, zum Beispiel für luxuriöse Zusatzverkäufe, „doch das kommt für unser Haus nicht infrage.“

Unser Fazit: ausgezeichnet, dass SiteMinder und Casablanca als „Softwareteam“ solch ein Gewinn für das Hotel HWest sind.

Vielen Dank, liebe Theresa, für die Einblicke und für Deine erfreuliche Bewertung. Weiterhin alles Gute!

Plattform Demo

]]>
Die Reichweitenüberraschung: Wie das Boutiquehotel Goldhahn mühelos mehr Buchungen erhält https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/boutiquehotel-goldhahn/ Wed, 04 Dec 2024 11:10:05 +0000 https://www.siteminder.com/?p=180775 Das familiengeführte Boutiquehotel Goldhahn in Aalen (Schwäbische Alb) hat mit SiteMinder ein neues Erfolgskapitel aufgeschlagen. Die Software für effizientes Hotelmanagement kam in den vergangenen Jahren ins Spiel, zeitgleich mit einer betrieblichen Neuausrichtung. Das 45-Zimmer-Hotel spricht seitdem mit besonderer Ausstattung zusätzliche Zielgruppen an, nämlich Familien und andere Privatreisende. Bis dato war nahezu alles auf Geschäftskunden ausgerichtet. Den Gästen des Hauses mit einem goldenen Hahn auf dem Dach stehen nun unter anderem eine finnische Sauna, ein Danarium (ein Dampfbad), eine Infrarotkabine und ein Pool im Garten offen.

Wir hatten kürzlich Gelegenheit zum Austausch mit Sven Lapadus, der gemeinsam mit seiner Frau, Doreen Lapadus, das Boutiquehotel führt. Die Erfahrungen mit der neuen Software beeindrucken.

Inhalt

Auf Buchungsportal-Neuland zusätzliche Gäste gewinnen

Es hatte sich ein gewisser Handlungsdruck aufgebaut, da die technische Lösung, mit der das Hotel Goldhahn zuvor arbeitete, eine völlig neue Maske, ein neues Cockpit erhalten hatte. „Das hat uns nicht mehr zugesagt. Für uns war es durch die Veränderungen unübersichtlich“, blickt Sven Lapadus zurück. Der Umstieg auf den Channel Manager, die Buchungsmaschine und die Metasuche Demand Plus von SiteMinder war jedoch nicht allein eine Frage der Nutzerfreundlichkeit:

„Für mich war auch ausschlaggebend: Beim vorigen Anbieter fiel für jedes zusätzliche Portal eine weitere Servicegebühr an, aber bei SiteMinder zahlt man eine Grundgebühr und kann dann so viele Portale, wie man möchte, kostenlos nutzen.“

Welche Onlinebuchungsportale für den jeweiligen Betrieb sinnvoll sind bzw. welche die Buchungszahlen wirklich steigern, lässt sich auf diese Weise systematisch ausloten. Dabei ist das Ausprobieren auf keinen Fall kontraproduktiv, oder? „Richtig. So oder so steigert es die Reichweite im Netz. Je größer man aufgestellt ist, desto besser ist man auch bei Google zu finden.“ Im Hinblick auf die Komponenten zur Steigerung der Onlinereichweite seines Hotels verrät Sven Lapadus:

„Bei SiteMinder können wir über Demand Plus die Google Ads schalten. Und mit Channels Plus kommt nun sogar noch ein Weg hinzu, der die Reichweite ausbaut.“

hotel goldhahn

Die neue Vertriebslösung Channels Plus gibt Hotels bei flexiblem Zugriff auf hochwertige Portale bzw. Onlinereisebüros die bequeme, zeitsparende Option, ihren gesamten Bestand auf den betreffenden Portalen von ein und demselben Dashboard aus zu verwalten. Damit erübrigt es sich, Aktualisierungen einzeln vorzunehmen. Außerdem lassen sich auf diesem Weg Sonderaktionen der Portale ausschöpfen, etwa größere Sichtbarkeit der Hotelanzeigen.

Die größere Reichweite schlägt sich beim Boutiquehotel Goldhahn in einem deutlichen Plus bei den Buchungszahlen nieder: „Der Anstieg liegt bei 10 bis 15 Prozent. Wir haben mehr Portale hinzugenommen, die auf jeden Fall Buchungen liefern.“ Wie empfehlenswert gerade auch das Testen ungewohnter Buchungsplattformen ist, beschreibt Sven Lapadus mit diesem Beispiel: „Unter unseren jetzigen Portalen sind auch solche, die wir vorher gar nicht kannten, die man aber bei SiteMinder einfach suchen kann. Zum Beispiel nutzen wir auf diesem Weg ein holländisches. Da wir in Baden-Württemberg sind, legen viele Reisende aus Holland bei uns einen Zwischenstopp ein, wenn sie in Urlaub fahren. Dementsprechend verschaffen uns die Plattformen in diesem Bereich einen größeren Zuwachs an Buchungen.“

Durch Automatisierung konstruktiver arbeiten

Wie das Plus bei Anfragen und Belegungszahlen zum Arbeitsaufwand verhält, dürfte insbesondere in Zeiten des Personalmangels spannend sein. Das Softwareversprechen lautet, den größeren Erfolg mit weniger Aufwand zu erreichen. Dies kann der Manager des Hotels Goldhahn für seine Software bestätigen: „Auf jeden Fall – die Technik hat das sehr vereinfacht. Man muss zum Beispiel nicht mehr jeden Preis einzeln eingeben.“ Besonders positiv klingt, was Sven Lapadus über die Vereinfachungen bei den Buchungsvorgängen berichtet: „Früher hat der Gast angerufen oder eine E-Mail geschickt. Dann musste man das alles händisch ins Programm übertragen. Heute wird dies von SiteMinder komplett automatisch an unser System gesendet und der Gast ist direkt eingebucht. Wir brauchen keine Adresse und keine anderen Daten mehr einzugeben, weil der Gast das alles schon selbst erledigt hat.“ In welcher Größenordnung bewegen sich die Einsparungen beim Arbeitsaufwand für den Familienbetrieb denn genau?

„Zuvor hatten wir einen Mitarbeiter, der eigentlich nichts anderes getan hat, als die Zimmerbuchungen in die Hotelsoftware einzupflegen. Und all das kommt von SiteMinder einfach automatisch.“

hotel goldhahn

Die Software nimmt dem inhabergeführten Hotel also die Fleißarbeit einer ganzen Arbeitskraft ab, die sich nun Wichtigerem widmen kann, vor allem natürlich den Gästen.

Per Anruf prompt loslegen

So selbstverständlich der Umgang mit manch einer Software auch von der Hand geht – in der Einstiegsphase wirkt nicht immer alles selbsterklärend und kann sogar mit Mehraufwand einhergehen. Da kann man gespannt sein, wie es für das Boutiquehotel Goldhahn lief, die neue Lösung in Betrieb zu nehmen: „Das war überhaupt kein Problem. Ich hatte mit dem Kundenservice einen Termin für das Onboarding – mit einem Videotelefonat. Und dann lief eigentlich alles direkt reibungslos. Das Programm ist im Prinzip selbsterklärend, sodass wir wirklich schnell ganz normal damit arbeiten konnten.“

Zum Abschluss des Gesprächs …

… ein Blick über das traditionsreiche Hotel in Aalen hinaus: Wenn andere Hoteliers von Problemen mit ihrer Technik berichten oder fragen, worauf sie grundsätzlich bei der Wahl von Hotelsoftware achten sollten, was wäre dann der wichtigste Tipp? „Zunächst einmal sollte man selbst gut mit der Software klarkommen, sie sollte einem gefallen. Wie gesagt, war dies der Grund, weswegen wir von unserem vorigen Anbieter weggewechselt sind. Prinzipiell halte ich es für sinnvoll, selbst zu testen. Aber natürlich würde ich, wenn mich jemand fragt, SiteMinder empfehlen, denn wenn mir die Software nicht zusagen würde, würde ich sie auch nicht nutzen.“

Lieber Herr Lapadus, herzlichen Dank für dieses aufschlussreiche Gespräch! Vielleicht können wir daran bald mit einem Erfahrungsbericht zum neuen Angebot Channels Plus anknüpfen? Da sind wir natürlich neugierig.

Plattform Demo

]]>
Bis zu 25 % mehr Buchungen: Wie Ariv Apartments die Effizienz mit SiteMinder maximiert https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/ariv-apartments/ Mon, 25 Nov 2024 07:58:42 +0000 https://www.siteminder.com/?p=182185 Die modernen, gemeinschaftsorientierten Ariv Apartments in Zug, Cham sind eine Option für Expats und Geschäftsreisende, die flexible Aufenthalte von einer Nacht bis zu drei Monaten benötigen. Ariv bietet mit 27 Apartments zwischen 22 und 95 Quadratmetern eine einzigartige Kombination aus Privatsphäre und Gemeinschaftseinrichtungen, darunter eine voll ausgestattete Gemeinschaftsküche, ein Fitnessstudio, Konferenzräume und eine Dachterrasse. Diese durchdachte Mischung aus persönlichem Raum und Gemeinschaftseinrichtungen fördert ein Gefühl von Heimat und Zugehörigkeit und macht Ariv Apartments zu einer unverwechselbaren Wahl für alle, die Komfort und Bequemlichkeit in einer flexiblen, kurzfristigen Wohnumgebung suchen.

Dieser innovative Ansatz wird von Chief Commercial Officer (CCO) Michela Pittaluga und ihrem engagierten Team umgesetzt. Sie nutzen die SiteMinder-Plattform, um den Betrieb zu optimieren, den Buchungsprozess zu vereinfachen und das Gästeerlebnis zu verbessern.

Wir sprachen mit Michela, um herauszufinden, welchen Einfluss es auf Ariv Apartments hat, von der Vereinfachung des Channel-Managements bis hin zur Verbesserung der Ertragsstrategien, und das alles bei einem Anstieg der Buchungen um 20 bis 25 Prozent.

Inhalt

Optimierte Prozesse, erhöhte Produktivität

Vor der Nutzung von SiteMinder war die Verwaltung mehrerer Online-Buchungskanäle eine große Herausforderung für das Ariv-Team. Da die Buchungen manuell über direkte E-Mails abgewickelt wurden, war der Prozess oft mühsam und anfällig für Fehler, insbesondere im Hinblick auf das Angebot von Kurzaufenthalten. Von Anfang an erkannte Ariv das Potenzial des nahtlosen Systems von SiteMinder, um seine Abläufe zu optimieren, indem es alle Buchungsplattformen in einem einheitlichen Ansatz vereinigt.

SiteMinders Channel Manager war für Michela und ihr Team in der Tat ein Wendepunkt. „Unser Hauptziel war es, alle unsere Buchungskanäle zu systematisieren und zu automatisieren“, erklärt Michela. „Unser Team kann sich nun mehr den Gästen widmen, anstatt sich um manuelle Buchungsaktualisierungen zu kümmern“, berichtet Michela.

„Wir sparen rund 50 % im täglichen Betrieb. Wir verbringen nicht mehr so viel Zeit damit, Buchungen zu bestätigen und die Verfügbarkeit zu prüfen, sondern können uns auf die Verbesserung des Gästeerlebnisses konzentrieren.”

Durch die automatische Synchronisierung von Preisen, Verfügbarkeiten und Reservierungen über mehrere Plattformen hinweg hat SiteMinder menschliche Eingriffe minimiert und die Prozesse von Ariv optimiert. Dank dieser Automatisierung hat sich das Risiko von Überbuchungen oder Doppelbuchungen deutlich verringert, was wiederum die Kundenzufriedenheit erhöht. Die Zeitersparnis bei diesen täglichen Aufgaben, die sich auf fast 50 Prozent beläuft, hat es dem Team ermöglicht, direkt mit den Gästen in Kontakt zu treten und ihnen ein persönlicheres Erlebnis zu bieten.

ariv apartments

Verbesserte Buchungseffizienz und 20-25 % mehr Buchungen

Seit der Einführung von SiteMinder verzeichnet Ariv Apartments einen stetigen Anstieg an Buchungen, mit einer beeindruckenden Steigerung von 20 bis 25 Prozent der Gesamtreservierungen. Mit einer wachsenden Anzahl von Buchungen, die von booking.com, Expedia und anderen Online-Reisebüros (OTAs) kommen, ist der Channel Manager unverzichtbar geworden, um die Verfügbarkeit von Ariv effizient zu verwalten. Ariv profitiert von der Effizienz des Channel Managers, der die Angebote nahtlos über alle Plattformen hinweg aktualisiert.

„SiteMinder optimiert unseren Buchungsablauf und stellt sicher, dass unsere Apartments auf allen Plattformen sichtbar und verfügbar sind“, sagt Michela. „So können Gäste mit Zuversicht buchen, während unser Team die Reservierungen mühelos verwalten kann. Wir haben jetzt mehr Buchungen über alle Kanäle, während die vollautomatischen Prozesse von SiteMinder diese eigenständig abwickeln.“

Vor der Einführung von SiteMinder wickelte Ariv alle Buchungen manuell ab, was zu gelegentlichen Verzögerungen und ungenutzten Chancen führte. Dank automatisierter Aktualisierungen über alle Kanäle läuft der Buchungsprozess nun nahtlos ab, was zu einem stetigen Anstieg der Buchungen beiträgt. Die SiteMinder-Plattform eröffnete auch den Zugang zu neuen Buchungskanälen, wie z.B. dem Global Distribution System (GDS), wodurch die Reichweite von Ariv auf ein noch breiteres Publikum ausgeweitet wurde.

ariv apartments

Mühelose Einrichtung mit zuverlässigem Kundendienst

Die Umstellung auf ein neues Verwaltungssystem gestaltet sich nie einfach, aber der Einführungsprozess und das hilfsbereite Support-Team machten es für Ariv zu einer unkomplizierten Erfahrung. Michela hebt die unkomplizierte Inbetriebnahme hervor und erklärt, wie die klare Anleitung und das reaktionsschnelle Support-Team von SiteMinder dazu beigetragen haben.

„Der Einführungsprozess war effizient, und bei Fragen stand uns das SiteMinder-Supportteam zur Seite“, berichtet Michela. „Ein zuverlässiges Supportnetzwerk hat es Ariv Apartments ermöglicht, die Vorteile der SiteMinder-Plattform zu maximieren“, betont Michela, die sich sicher ist, dass ihr Team bei Bedarf Zugang zu schneller, sachkundiger Unterstützung hat, so dass sie sich darauf konzentrieren kann, ihren Gästen einen hervorragenden Service zu bieten.

Fokus auf Kundenzufriedenheit

Da SiteMinder die Aktualisierungen der Verfügbarkeiten und das Reservierungsmanagement übernimmt, kann Michelas Team nun direkte Buchungsanfragen per E-Mail persönlich bearbeiten, was für Ariv eine hohe Priorität hat, da 50 Prozent der Einnahmen aus Kurzaufenthalten stammen.

„Durch die Abwicklung des Back-Ends mit SiteMinder ist unser Team besser in der Lage, den Gästen direkt zu helfen,“ erklärt Michela. „Wir können jetzt auf direkte Buchungsanfragen reagieren und sicherstellen, dass sich die Gäste vom ersten Kontakt an wertgeschätzt fühlen.“

Für Michela ist SiteMinder mehr als nur ein Manager für Kanäle. Es ist ein Werkzeug, das mit Arivs Verpflichtung, außergewöhnlichen Service zu liefern, übereinstimmt. Die Automatisierung reduziert den operativen Stress für ihr Team und gibt ihnen die Möglichkeit, sich auf die komplizierten Details der Verwaltung von Ariv zu konzentrieren.

Der Einfluss von SiteMinder auf Ariv Apartments war transformativ: „SiteMinder hat uns die Infrastruktur zur Verfügung gestellt, die wir für unsere Expansion benötigen“, fasst Michela zusammen. „Es ist ein integraler Bestandteil unserer Geschäftsstrategie.“

Wir danken Michela, dass sie die Reise von Ariv mit uns geteilt hat. Wir freuen uns darauf, Ariv Apartments bei seinem weiteren Wachstum zu unterstützen und einen neuen Standard für moderne, gemeinschaftsorientierte Kurzzeitunterkünfte zu setzen.

Plattform Demo

]]>
Gesehen, geklickt, gebucht: weshalb das MOMA1890 über SiteMinder „nur Gutes sagen“ kann https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/moma1890/ Mon, 28 Oct 2024 09:37:01 +0000 https://www.siteminder.com/?p=179650 Der Name klingt nach einem der größten Museen der Stadt, die niemals schläft. Doch wir sind an einem eher kleinen Ort, der erholsamen Schlaf verspricht und eine Atmosphäre ausstrahlt, in der man sich vom ersten Augenblick an wie zu Hause fühlen kann: im MOMA1890, in einem traditionsreichen Boutique-Hotel mitten in München.

Die Inhaber Moritz und Maximilian Seidel leiten das 51-Zimmer-Hotel im Familienbesitz in vierter Generation, wobei das Haus anders hieß, bis die beiden Brüder die Leitung übernahmen. Doch nicht nur der alte Name war etwas aus der Zeit gefallen. Also wurde das MOMA1890 in den vergangenen gut zehn Jahren im laufenden Betrieb völlig renoviert und einladend neu gestaltet – „mit vielen Möbeln, die man auch im (New Yorker) MoMA findet und nicht in Standardhotelausstattungen“, wie Maximilian Seidel verrät.

Das Münchner Hotel ist bei seinen Gästen enorm beliebt. Da ist anzunehmen, dass im Hintergrund überzeugende Technik ihren Beitrag leistet. Wir konnten uns mit Maximilian Seidel darüber austauschen, wie er auf die SiteMinder-Lösungen blickt und was er Betreibern von Gästeunterkünften empfehlen würde, die auf einen Tipp für die Wahl der richtigen Hotelsoftware hoffen.

Inhalt

Alles auf einer einzigen Plattform: schnell, bequem, unkompliziert

Wo keine große Hotel-IT-Abteilung tüfteln kann, ist besonders wichtig, dass die Computerprogramme und Funktionen vom Start weg zuverlässig und reibungslos ineinandergreifen. Wie macht sich da die Option, alles auf einer Plattform zu haben? Bei Maximilian Seidel sieht es so aus: „Wir arbeiten mit dem Channel Manager und Demand Plus, worüber Google Ads et cetera geschaltet werden. Für Demand Plus nutzen wir auch die SiteMinder Buchungsmaschine, und wir sind gerade dabei, SiteMinder für GDS-Buchungen einzuführen.“

Bei solch einer Konstellation kommt oft die Frage auf, wie viele Stunden sich mit der Software sparen lassen. Der Inhaber des MOMA1890 hat keine genaue Zahl parat, aber gemessen an seiner vorigen Lösung: „Ich würde sagen, Dinge dauern halb so lange.“ Man verbringe nicht sonderlich viel Zeit mit der Technik, denn:

„Wenn einmal etwas zu ändern ist, geht dies wirklich zügig. Außerdem kommt es ja nur ab und zu vor, dass man etwas Neues anbindet oder anpasst. Aber das klappt dann schnell und ist übersichtlich. Bei unserer alten Lösung war das sehr komplex – du musstest wahnsinnig aufpassen, dass du nicht irgendwo einen Fehler machst.“

Übersichtlichkeit ist generell ein wichtiger Faktor bei Software, damit sie nicht Dinge verkompliziert, die sie gerade vereinfachen soll. Hier zeigt sich bereits, dass dem Hotel gelungen ist, was es mit dem Wechsel zu der neuen Software anstrebte: „Das Ziel haben wir auf jeden Fall erreicht, dass alles vereinfacht wurde und gut zu händeln ist.“

Manche Komponenten sorgen dabei für auffallend große Zufriedenheit, nämlich der Hotel Channel Manager und die Metasuche namens Demand Plus.

moma1890

Der Channel Manager: „wirklich top“

Für das Channel-Management-Tool hat Maximilian Seidel prompt Lob parat: „Angetan sind wir auf jeden Fall vom Channel Manager. Das war letztendlich auch der Grund, weshalb wir zu SiteMinder gewechselt sind. Der ist sehr übersichtlich und gut zu bedienen.“ Im Vergleich mit dem Vorgängerangebot sticht die Nutzerfreundlichkeit hervor: „Dieser Channel Manager ist einfacher zu handhaben. Das ist wirklich das Hauptargument.“

Die Software, die konzipiert wurde mit der Intention, dass Hoteliers durch Automatisierung Zeit sparen und Fehler vermeiden, verhilft auch dem MOMA1890 zu besserer Präsenz auf den verschiedenen Onlinebuchungskanälen. In den Worten des Münchner Hoteliers klingt dies im Hinblick auf den Channel Manager so: „Wichtig ist, dass er funktioniert, und das tut er. Der ist wirklich top.“

Die Metasuche Demand Plus: gesehen, geklickt, gebucht

Um sich im Internet verlockend zu positionieren, können Gästeunterkünfte eine Hotel-Metasuche bespielen. Sie listet für Suchende übersichtlich auf, mit welchen Preisen und Beständen eine Unterkunft auf den verschiedenen Buchungskanälen zu finden ist, vereinfacht den Vergleich und animiert Gäste, direkt über die Website des Hotels zu buchen. Dies führt zu erhöhter Sichtbarkeit des Hauses und zusätzlichen Direktbuchungen.

Die Demand-Plus-Buchungen bewertet Maximilian Seidel so:

„Darüber kommen immer wieder Buchungen rein – das funktioniert wirklich erfreulich. Und diese Option ist ja auch eine wichtige Alternative zu den OTA-Buchungen.“

Erfolgreich sei dies vom Volumen her. Auch wenn Buchungsinteressierte das Angebot sicherlich gar nicht als solches wahrnehmen, kommt es bei ihnen fraglos gut an: „Das wird gesehen, geklickt und gebucht. Sehr zufriedenstellend.“

So hat die Nutzung der Metasuche mehrere Vorzüge zugleich: „Es ist ein Stück günstiger als Buchungen über beispielsweise Booking oder Expedia, und es ist auch eine Möglichkeit, seinen Vertriebsmix aufzufächern.“ Mit anderen Worten: Das ermöglicht einem, „die Abhängigkeit von OTA-Buchungen nicht zu groß werden zu lassen“.

Von Hotelier zu Hotelier: was bei der Wahl von Software wichtig ist

Was genau bringt ein kleines Hotel eigentlich dazu, sich mit solcher Technologie auseinanderzusetzen und sie auszuprobieren? In den Augen von Maximilian Seidel sind es vor allem die technologischen Entwicklungen an sich, die dazu antreiben: „Für vieles, was es vor wenigen Jahren gar nicht gab oder was gar nicht möglich war, gibt es jetzt plötzlich mehrere Optionen, also technische Möglichkeiten. Letztendlich bleibt nichts anderes, als sich verschiedene Lösungen anzuschauen und auszuprobieren.“

Zum Stichwort Testen und Ausloten knüpft der Inhaber des Münchner Boutique-Hotels direkt mit diesem Hinweis an: „Bei SiteMinder fand ich gut, dass man den Channel Manager in einer Testversion ausprobieren kann, bevor man die Entscheidung trifft.“ Bei anderen Anbietern ist dies nicht immer der Fall. Bei deren Software zeige sich „erst, wenn man damit arbeitet, ob alles wirklich so möglich ist, wie man es sich vorgestellt hat, oder ob es vielleicht doch komplizierter ist oder ob die Software bestimmte Sachen gar nicht kann“.

Wer hier und da testet, kommt irgendwann unter Zugzwang, sich schließlich festzulegen. Hier ist es eine vorteilhafte Option, mit Software von einem Anbieter zu arbeiten, bei dem mehrere Komponenten, Tools und Funktionen von Haus aus integriert sowie aufeinander abgestimmt sind, bei dem alles über nur ein Log-in läuft und bei dem für alles ein und derselbe Ansprechpartner bereit steht. Das hält den administrativen Aufwand klein.

Und wenn es am Ende eine engere Auswahl gibt? In den Augen von Maximilian Seidel ist es so: „Du musst dich dann einfach entscheiden. Das hat nichts damit zu tun, ob das eine oder das andere besser ist, sondern dass dein Set-up möglichst einfach und störungsfrei läuft.“ Für uns ein klasse Fazit.

Lieber Herr Seidel, wir freuen uns sehr über den Austausch, danken Ihnen für Ihre Zeit und Ihre erfreulichen Einblicke, drücken nun die Daumen für vollen Erfolg mit dem GDS-Buchungssystem und wünschen Ihnen und Ihrem Hotel alles Gute.

Plattform Demo

]]>
„Das Büro in der Hosentasche“: SiteMinder und 3RPMS verändern den Betriebsalltag im Hotel Hirsch 1783 https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/hirsch-1783/ Tue, 02 Jul 2024 09:31:04 +0000 https://www.siteminder.com/?p=173951 Viele Hotels behaupten selbstbewusst, dass bei ihnen „Tradition gelebt“ wird. Auf das Hotel Hirsch 1783 am Bodensee trifft dieser Ausspruch allerdings zu, wie auf kaum ein anderes. Denn wie der Name verrät, begrüßt das Hotel bereits seit über 340 Jahren seine Gäste – in Familienhand.

Als Peter Schöllhorn die charmante Herberge 2004 von seinen Eltern übernahm, renovierte er es in liebevoller Eigenleistung gemeinsam mit seiner Familie. Heute warten 25 stilvoll eingerichtete Zimmer auf die Gäste, die einen Mix aus traditionellem Landhaus und modernem Komfort versprechen.

Seit sechs Jahren erleichtert SiteMinder den Hotelalltag im Hirsch 1783 – doch seit Peter Schöllhorn vor etwa zwei Jahren die Hotelsoftware 3RPMS an den Channel Manager koppelte, veränderte das den Betriebsalltag des Hoteliers grundlegend. Wir sprachen mit ihm über seine Arbeit am idyllischen Bodensee und darüber, wie SiteMinder sowie 3RPMS sogar seine Lebensqualität verbessert haben.

Inhalt

Flexible und intuitive Bedienbarkeit

Als Peter vor etwa sechs Jahren auf der Suche nach einem neuen Channel Manager war, lagen seine Nerven blank. Sein bisheriger Anbieter war nicht flexibel und es kam immer wieder zu Störungen. Im Internet machte er sich auf die Suche nach einer Alternative und stieß bei der Recherche auf SiteMinder. Er beschloss, den Anbieter zu wechseln und war schnell von den Leistungen überzeugt.

„Der erste Punkt, der mich überzeugt hat, war die Flexibilität des Channel Managers. Ich konnte plötzlich verschiedene Raten und Restriktionen – etwa bei der An- und Abreise – ganz einfach einstellen und sie über alle Portale kommunizieren“, so der Hotelier im Gespräch. Ein weiterer Punkt:

„Ich habe eine riesige Auswahl an Channels, die alle im Preis enthalten sind. Bei vielen anderen Anbietern muss ich jedes einzelne Portal monatlich bezahlen – bei SiteMinder nicht. Hier stimmt einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis. Und das ist sehr wichtig für uns. Wir sind schließlich ein Saison-Betrieb“, erklärt Peter, der das Haus in den Wintermonaten geschlossen hat.

„Die Entscheidung zum Wechsel bereue ich bis heute nicht!“

Das liegt aber nicht nur an den vielen Möglichkeiten, die der Channel Manager ihm nun bietet. Peter lobt im Gespräch auch den einfachen Umgang mit SiteMinder sowie den unkomplizierten Onboarding-Prozess. „Ich kann mich generell sehr schnell in neue Dinge einarbeiten und das war mit SiteMinder nicht anders. Das Programm ist logisch und intuitiv aufgebaut. Und wenn ich doch mal Fragen habe, werden meine Anliegen schnell und unkompliziert vom Support behoben“, sagt Peter.

Hirsch 1783

Mit 3RPMS und SiteMinder das Büro in der Hosentasche

Nicht immer lief der Betriebsablauf für den Hotelier so reibungslos wie heute. Peter führt das kleine Hotel am Bodensee gemeinsam mit seiner Frau Yvonne. Eine Arbeitskraft, die sich speziell um die Rezeption und die Anliegen der Gäste kümmert, haben sie nicht. Stattdessen musste Peter oft mehrere Rollen gleichzeitig stemmen: Koch, Rezeptionist, Service und Hausmeister. Freizeit hatte er so gut wie nie. „Die Arbeit war so zeitintensiv, dass ich mich schon fast vor der Sommer-Saison gefürchtet habe. Während alle anderen im Sommer braun wurden, war ich kreideweiß, weil ich die Sonne nicht zu Gesicht bekommen habe“, erinnert sich Peter im Gespräch.

Er wusste, dass er etwas an seinen Abläufen ändern musste und beschloss zunächst, das Restaurantgeschäft am Abend einzustellen, um sich besser um seine Gäste kümmern zu können. Anschließend wandte er sich an den Support von SiteMinder, mit der Frage, ob es eine passende Hotelsoftware empfehlen könne. „Bei meinem vorherigen Anbieter war die Preispflege ein echter Alptraum, weil es ein Datenbanksystem war. Ich musste die Preise immer doppelt eingeben und hatte manchmal ein echtes Chaos. Außerdem musste ich zu jeder Zeit Zugriff auf meinen Rechner haben, wenn eine Reservierung hereinkam – und ich habe doch niemanden an der Rezeption“, so Peter.

SiteMinder empfahl schließlich die Hotelsoftware 3RPMS, was seinen Hotelbetrieb auf den Kopf gestellt hat. „Mein Betriebsalltag hat sich grundlegend geändert“, schwärmt der Hotelier begeistert.

„Die Schnittstelle zwischen SiteMinder und 3RPMS funktioniert reibungslos. Buchungen und Stornierungen werden sofort und automatisch abgewickelt. Ich habe keinen zusätzlichen Aufwand. Obendrein muss ich den Grundpreis nur noch einmal in die Hotelsoftware eingeben und er wird direkt in den Channel Manager übertragen“, erklärt Peter.

Für den Hotelier eine extreme Zeitersparnis.

Doch vor allem die einfache und flexible Handhabung hat Peter schließlich vollends überzeugt. Denn seit er seine Systeme umgestellt hat, haben er und seine Frau Yvonne endlich wieder mehr Zeit. „Ich kann sowohl SiteMinder als auch 3RPMS auf dem Smartphone oder Tablet nutzen und brauche keinen sperrigen PC mehr. Heute kann ich auch mal Fahrradfahren oder mit einem Wein an unserem schönen See sitzen und trotzdem Zimmer verkaufen. Ich hab mein Büro quasi immer in der Hosentasche – Ich habe jetzt ‚Seeoffice‘“, lacht Peter und die Erleichterung ist ihm deutlich anzumerken. „Jetzt macht mir die Arbeit wieder richtig Spaß!“

Hirsch 1783

Keine Überbuchungen mehr

Kein Wunder, dass Peter mittlerweile auch anderen Hoteliers die Umstellung auf SiteMinder und 3RPMS empfiehlt. „Ich bin mit einigen Hoteliers befreundet und die klagen mir immer wieder, dass es zu Überbuchungen komme. Das hatte ich seit Jahren nicht mehr!“ Und weiter: „Ich muss nicht mehr zig Portale überblicken, sondern kann mich immer darauf verlassen, dass alle Zimmer abgewickelt werden – auch bei Messen. Ich schlafe mittlerweile sehr gut.“

Peter, wir sind wirklich sprachlos! Vielen Dank für dieses tolle Feedback und wir freuen uns, dass sowohl SiteMinder als auch 3RPMS so einen positiven Einfluss auf deinen Alltag haben. Wir wünschen dir und deiner Frau Yvonne alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.

Plattform Demo

]]>
„Produkte, die sich jeder Hotelier wünscht“: Das Hotel Deutsches Haus in Bonn spart mit SiteMinder täglich drei Stunden Arbeit https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/deutsches-haus-bonn/ Wed, 12 Jun 2024 15:33:49 +0000 https://www.siteminder.com/?p=172977 Das Hotel „Deutsches Haus“ in Bonn ist seit 70 Jahren eine echte Institution in der Rhein-Metropole. Die Gastgeber begrüßen ihre Gäste am Rande der Fußgängerzone mit viel Herzlichkeit und einer familiären Atmosphäre. „Wir betreiben das Haus in der dritten Generation und legen großen Wert darauf, dass sich die Gäste bei uns wohlfühlen“, betont Miles Lazaro, der derzeit gemeinsam mit seiner Mutter Cora Hübner-Stauf das Drei-Sterne-Hotel mit 46 Betten leitet.

Seit 2023 setzt das persönlich geführte Stadthotel auf die Dienste von SiteMinder, der führenden Softwareplattform der Hospitality-Branche, um ihr Haus online besser zu vermarkten und die Arbeitsabläufe zu optimieren. Wir sprachen mit Miles Lazaro über die Herausforderungen des Hotelbetriebs und darüber, wie die Plattform das Team bei der täglichen Arbeit unterstützt.

Inhalt

Umfangreiche Funktionen und besseres Preis-Leistungs-Verhältnis

Bevor Miles Lazaro den Channel Manager von SiteMinder entdeckte, arbeitete der Betrieb sieben Jahre lang mit einer anderen Plattform zusammen. Anfangs lief die Zusammenarbeit reibungslos, doch dann wurde der Support des Unternehmens immer schlechter, bis er schließlich ganz eingestellt wurde.

„Wir konnten so nicht mehr richtig arbeiten und den Channel Manager bedienen. Da wurde es mir zu bunt und ich habe mich auf die Suche nach einem neuen Partner gemacht. SiteMinder hatte ich da allerdings schon im Blick“, erzählt Miles.

Er ließ sich noch ein Jahr Zeit, um zu sehen, wie sich die Softwareplattform am Markt entwickelt – und war schließlich von der intuitiven Gestaltung und den technischen Möglichkeiten der Plattform überzeugt. Eine Wahl, die er bis heute nicht bereut hat:

„Die Bedienbarkeit des Channel Managers ist deutlich einfacher. SiteMinder setzt auf eine ausgereiftere Technik und ich habe viel mehr Möglichkeiten, um unser Hotel auf den Buchungsplattformen so zu präsentieren, wie ich das möchte. Außerdem kann ich mithilfe der Insights alle wichtigen Parameter direkt einsehen. Das konnte ich vorher nicht. SiteMinder ist da echt ‚State of the Art‘, was das angeht.“

Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt den jungen Hotelier:

„Ich kann jetzt eine Vielzahl von OTAs anbinden und habe mehr Funktionen als früher – und das zu einem günstigeren Monatspreis. Hinzu kommt, dass ich auch Tools wie die Direktbuchungsmaschine und Guest Engagement hinzugebucht habe. Und trotzdem bleibe ich unter dem Preis des Vorgängers“, sagt Miles Lazaro.

Deutsches Haus

Automatisierung der Abläufe spart bis zu drei Stunden Arbeit am Tag

Das Deutsche Haus hat endlich eine Plattform gefunden, die die Unterkunftsverwaltung noch effizienter gestaltet. Aufgaben, die bislang manuell erledigt wurden, laufen nun vollkommen automatisiert ab. Damit spart das Bonner Hotel jeden Tag viel wertvolle Arbeitszeit ein. „Mittlerweile wird alles automatisch ins PMS eingebucht, das war früher nicht so. Uns wird jetzt eine Menge Arbeit abgenommen und wir sparen jeden Tag mindestens drei Stunden!

Auch die Außenwahrnehmung der Unterkunft hat sich laut Miles Lazaro inzwischen verändert. Das Hotel kann sich jetzt nach außen viel besser präsentieren und dank Guest Engagement direkt mit den Kunden kommunizieren. Das hat wiederum einen positiven Einfluss auf die Buchungszahlen.

Reibungsloser Onboarding-Prozess

Die Umstellung lief dank intuitiver und nutzerfreundlicher Bedienung absolut problemlos. „Wer schon etwas Erfahrung mit der Materie hat, findet sich auf der Plattform schnell und einfach zurecht“, so Miles.

Aber auch Einsteigern und Hotellerie-Neulingen wird es dank des Onboarding-Prozesses so leicht wie möglich gemacht. „Das Onboarding lief super und die Mitarbeiter haben sich sehr viel Zeit für uns genommen. Wir konnten jederzeit mit allen Anliegen zu ihnen kommen. Sie haben uns sogar noch mehr Calls angeboten, die wir gar nicht mehr gebraucht haben. Es wurden wirklich alle Fragen beantwortet“, erinnert sich der Hotelier.

Deutsches Haus

Auch nach dem Onboarding-Prozess ist Miles Lazaro vom Kundenservice überzeugt. Alle Anliegen des Hotels werden schnell und kompetent bearbeitet. Für ihn ist das keine Selbstverständlichkeit.

„Es klingt schon fast zu gut, um wahr zu sein – aber SiteMinder hat bisher wirklich alle Versprechen gehalten, die im Vorfeld gemacht wurden.“

Zum Abschluss unseres Gesprächs wollen wir wissen, ob er sich noch mit einem Anliegen an SiteMinder wenden möchte. Seine Antwort kommt prompt: „Ihr könntet für neue Funktionen ruhig noch mehr Werbung machen, denn ihr habt Produkte, die sich wirklich jeder Hotelier wünscht. Wenn ihr so weitermacht, dann rennen die Hoteliers euch die Bude ein.“

Vielen Dank, Miles, für dieses tolle Feedback! Wir freuen uns, dass du mit unseren Produkten zufrieden bist und wünschen dir und deiner Familie weiterhin viel Erfolg mit eurem wunderbaren Stadthotel Deutsches Haus in Bonn.

Plattform Demo

]]>
90 % Zeitersparnis: Wie die numa Group SiteMinder für einen effizienten Online-Vertrieb nutzt https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/numa/ Thu, 14 Mar 2024 14:04:21 +0000 https://www.siteminder.com/?p=165568 Ein vollständig digitalisiertes Reise- und Serviceerlebnis. Innovative Design-Apartments und Boutique-Studios in Europas Top-Städten. Ein skalierbares Geschäftsmodell, das immer neue Partner und Investoren anlockt. Diese Faktoren haben seit der Gründung 2018 maßgeblich zum Wachstum der numa Group beigetragen. Heute betreibt das Berliner Start-up europaweit schon knapp 80 Apartmenthäuser und hat weitere spannende Projekte in der Pipeline.

Seit 2021 nutzt die Gruppe SiteMinder, die führende Hotel-Commerce-Plattform der Branche, um den Online-Vertrieb zu optimieren und effizienter zu gestalten. Wir haben uns kürzlich mit Estefanía Gómez, Managerin of Operations bei numa, unterhalten, um zu erfahren, wie diese Lösung die ehrgeizigen Expansionspläne der Marke unterstützt.

Inhalt

Umfangreiche Konnektivität erweitert die Markenreichweite

Vor der Implementierung von SiteMinder mussten Estefanía und ihr Team mehrere Channel Manager verwenden, um ihre Apartmenthäuser auf allen von ihnen gewünschten OTAs zu listen. Dies brachte zusätzliche, manuelle Arbeitsschritte mit sich und machte es für numa schwerer, alle Zielgruppen effektiv zu erreichen.

„Wir wollten all unsere OTAs über einen einzigen Channel Manager anbinden, anstatt mehrere Lösungen für die Verwaltung unseres Online-Vertriebs zu verwenden. Aber es war schwierig, eine Plattform zu finden, die unsere sämtlichen Anforderungen erfüllt“, erzählt Estefanía.

Endlich wurden sie aber fündig:

Der Channel Manager von SiteMinder ist der Einzige, der Zugang zu allen Buchungskanälen bietet, mit denen wir arbeiten wollen. Dazu gehören sowohl die großen OTAs als auch eine Vielzahl von Nischenseiten, die viele anderen Anbieter nicht abdecken.“

Dies macht es für numa jetzt deutlich einfacher, auf einer breiten Palette von Kanälen präsent zu sein und gleichzeitig den Online-Vertrieb zu vereinfachen.

Numa Group

Leistungsstarke Multi-Property-Funktion spart unzählige Arbeitsstunden

Numas vorherige Vertriebslösung bot keine Multi-Property-Funktion. Dies machte es zunehmend schwierig, den Online-Vertrieb effektiv zu verwalten, da die Gruppe ihr Portfolio ständig erweiterte. Mit SiteMinder konnte der Zeitaufwand für die Pflege von Ratenplänen um 90 % gesenkt werden.

„Früher mussten wir Ratenpläne für jedes Hotel separat hinzufügen oder aktualisieren. Das bedeutete, dass es bis zu zwei Tage dauern konnte, alle Einstellungen für ein neues Angebot für das ganze Portfolio einzugeben. Die Multi-Property-Funktion von SiteMinder ermöglicht es uns, bei so vielen Hotels Aktualisierungen vorzunehmen, wie wir wollen. So können wir alle Änderungen auf einen Schlag bearbeiten und brauchen dafür nur 30 Minuten“, sagt Estefanía.

Das Gleiche gilt, wenn numa bei SiteMinder ein neues Hotel aufsetzt. Als schnell wachsende Marke ist eine zügige und einfache Konfiguration für numa entscheidend. „Manchmal eröffnen wir zwei oder drei neue Häuser gleichzeitig. Dank der Multi-Property-Funktion können wir unsere Standard-Ratenpläne direkt in allen neuen Hotels übernehmen, anstatt sie einzeln laden zu müssen.“ Das Team kann dann individuelle Einstellungen hinzufügen, um die Konfiguration der einzelnen Hotels nach Bedarf zu optimieren.

Mehr Autonomie durch Auto-Activation

Wenn ein numa-Hotel in der Vergangenheit einen weiteren Vertriebskanal hinzufügen wollte, konnte es zwar die Verbindung herstellen, musste aber trotzdem warten, bis das Support Team des Channel Managers die Aktivierung abgeschlossen hatte. Dies führte oft zu unerwünschten Verzögerungen.

„Mit der Autoaktivierungsfunktion können wir den gesamten Einrichtungsprozess jetzt selbstständig abwickeln. SiteMinder gibt sogar die genauen Schritte vor, die für jeden Kanal erforderlich sind. Da dies nur etwa eine halbe Stunde dauert, können wir neue Kanäle an einem einzigen Tag einrichten und live schalten“, betont Estefanía.

Dies ist vor allem im Hinblick auf numas Expansionspläne und den dynamischen Ansatz im Online-Vertrieb extrem hilfreich: „Wir wachsen schnell und haben ständig neue Objekte oder Kanäle, die wir hinzufügen wollen. Es ist fantastisch, dass wir einfach live gehen können, ohne auf Unterstützung warten zu müssen. Das spart uns eine Menge Zeit bei der Kommunikation und macht uns flexibler.“

numa apartment

Unkomplizierte unternehmensweite Implementierung

Numa hat SiteMinder bei einem Haus nach dem anderen eingeführt. So konnte das Team sicherstellen, dass jedes Hotel richtig eingerichtet war und alles von Anfang an reibungslos funktionierte.

„Die Umstellung aller unserer Hotels und ihrer Vertriebskanäle auf SiteMinder war ein großes Projekt. Aber dank der engagierten Unterstützung durch die Mitarbeiter von SiteMinder verlief es reibungslos. Sie waren immer da, um unsere Fragen zu beantworten und uns bei Bedarf unter die Arme zu greifen. Natürlich hilft es auch, dass die Plattform intuitiv und nutzerfreundlich ist, sodass sich unser Team leicht damit zurechtfindet.“

Ein Wort an Ihre Kollegen

Zum Abschluss unseres Gesprächs fragten wir Estefanía, welchen Rat sie Kollegen geben würde, die ihren Online-Vertrieb ausbauen und optimieren möchten.

Ihre Antwort war eindeutig: „Ich empfehle immer die Hotel-Plattform von SiteMinder. Wenn man sich all die Möglichkeiten ansieht, die sie in Bezug auf Konnektivität, Inventar- und Preismanagement bietet, ist sie die umfangreichste Vertriebslösung auf dem Markt.“

Aber das ist noch nicht alles. „Ein weiteres Highlight von SiteMinder ist, dass man damit ganz einfach alle Objekte und Preise an einem Ort verwalten kann. Das ist ideal für Gruppen oder Cluster mit vielen Hotels und verschiedenen Ratenplänen. Für einige unserer größeren Häuser haben wir über 200 Ratenpläne angelegt, und alles funktioniert reibungslos“, sagt Estefanía abschließend.

Vielen Dank, Estefanía, für dieses wunderbare Feedback! Es ist fantastisch, mit einer innovativen Marke wie numa zusammenzuarbeiten, und wir sind gespannt, was die Zukunft für euch bereithält. Alles Gute für euch!

Plattform Demo

]]>
Deutlicher Anstieg: Wie SIBO Hotels mit der SiteMinder Plattform bis zu 10 % mehr Umsatz generiert https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/sibo-hotels/ Wed, 13 Dec 2023 22:53:51 +0000 https://www.siteminder.com/?p=158568 Das Kronprinz, Das Augustin und das Hotel Hangelar – dank ihrer idealen Lagen in der malerischen Umgebung zwischen Köln und Bonn ziehen diese drei alt-eingesessenen Häuser stets eine Mischung aus Freizeit- und Geschäftsreisenden an. Viele von ihnen sind seit langem Stammgäste und haben dort schon so manche Konferenz, Hochzeit oder Urlaubswoche erlebt. Aber auch zahlreiche Neukunden entdecken jeden Monat diese Hotels und ihre malerische Umgebung. 

Seit kurzer Zeit werden alle drei Betriebe mit ihren 128 Zimmern von dem Familienunternehmen SIBO Hotels verwaltet. Wir haben uns mit Andy Krolop, dem Betriebsleiter der beiden Hotels in Sankt Augustin, unterhalten, um zu erfahren, wie er mithilfe von SiteMinder Umsatz und Direktbuchungen steigern konnte. 

Inhalt

Zeitsparende Ratenpflege

Auch vor SiteMinder nutzten die Hotels der SIBO Kollektion schon einen Channel Manager. Da dieses System jedoch einige Einschränkungen hatte, machten sich Andy und die Unternehmensführung auf die Suche nach einer neuen Lösung. Dabei sind sie schnell auf SiteMinder gestoßen. 

„Ich wollte eine übersichtliche, nutzerfreundliche Plattform, mit der ich alle drei Häuser von einem einzigen Profil aus verwalten kann. SiteMinder erfüllt alle diese Kriterien. Außerdem haben mich ihre langjährige Erfahrung im Bereich Hotelvertrieb und die Empfehlungen bestehender Kunden überzeugt“, berichtet er. 

Der Wechsel zum neuen Channel Manager machte sofort eine schnellere, einfachere und ortsunabhängige Preispflege möglich.

„Sobald ich in SiteMinder eine Standardrate einstelle, werden davon die Preise für die OTAs abgeleitet. Das spart viel Zeit, da ich für unsere diversen Partner keine separaten Rate Codes mehr erstellen und laden muss“, so Andy weiter. 

Auch Restriktionen und andere Buchungsregeln lassen sich nun zügig setzen: „Die Massenbearbeitung macht alles sehr viel einfacher. Ich kann zum Beispiel in ein paar Klicks eine Mindestaufenthaltsdauer für mehrere Zeiträume auf einmal ändern. So nutzen wir die Nachfrage optimal aus, ohne die Buchungskonditionen für jeden Tag einzeln aktualisieren zu müssen.“

SIBO Hotels

Automatischer Datenaustausch

In Bezug auf Schnittstellen mit dem PMS und Online-Vertriebspartnern ließ die vorherige Lösung einiges zu wünschen übrig. Seit der Einführung von SiteMinder, gehören versehentliche Überbuchungen und der manuelle Abgleich der Auslastung aber der Vergangenheit an. 

„Insgesamt ist jetzt alles viel besser vernetzt. Durch die Integration mit unserem PMS kann SiteMinder die Verfügbarkeit in unseren Hotels automatisch abfragen. Diese Daten fließen dann sofort zu den OTAs. Wenn dort eine Buchung eingeht, wird sie direkt ans PMS weitergeleitet und das verkaufte Zimmer wird aus dem Inventar genommen“, erklärt Andy. 

Gesteigerter Umsatz durch flexibles Preismanagement

Seit er SiteMinder nutzt, kann Andy das Zimmerangebot besser steuern, egal, ob er vor Ort oder unterwegs ist. Das hat sich auch positiv auf den Umsatz der SIBO Hotels ausgewirkt. 

„Mit SiteMinder haben wir immer eine gute Übersicht über unsere Auslastung und die Nachfrage. Außerdem sind wir mit unserer Preisstruktur flexibler, da Ratenänderungen jetzt so einfach sind. Wenn wir für eine bestimmte Zeit eine besonders hohe Nachfrage verzeichnen, kann ich sofort darauf reagieren und die Preise anpassen“, so Andy. 

Seit der Einführung von SiteMinder konnten die drei Hotels deshalb ihr Buchungsvolumen um ca. 15 % steigern. Das hat in den einzelnen Häusern zu einem Umsatzzuwachs zwischen 5 % und 10 % geführt. 

Mehr Direktbuchungen durch das SiteMinder Buchungssystem

Neben dem Channel Manager nutzen die SIBO Hotels auch das SiteMinder Buchungssystem. Damit ist für Gäste die Direktbuchung über die Hotelwebseite einfacher und angenehmer. 

„Vor kurzem habe ich mich intensiv mit unserer Buchungsseite befasst. Ich habe viel optimiert und getestet, um sie aus Gästesicht so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Seitdem bekommen wir zwischen 20 und 30 zusätzliche Direktbuchungen pro Monat und es werden immer mehr. Manchmal gehen über die Webseite sogar mehr Buchungen ein als über HRS“, sagt Andy. 

Eine Änderung, die besondere Wirkung gezeigt hat, war die Kreditkartenabfrage bei nicht-garantierten Buchungen wegzulassen: „Wir haben festgestellt, dass mehr Gäste ihre Reservierung abschließen, je kürzer der Buchungsprozess ist. Da wir auch ohne Kreditkartenabfrage eine geringe Stornoquote haben, macht dieser Schritt für uns Sinn.“

Ein Wort an Ihre Kollegen

Zum Abschluss haben wir Andy noch nach etwas Rat für Kollegen gefragt, die auf der Suche nach einer neuen Vertriebslösung sind. 

Für seine Antwort fand er deutliche Worte: „Ich finde es toll, mit SiteMinder zu arbeiten. Das System ist so aufgebaut, dass es Spaß macht, sich damit auseinanderzusetzen. Darum würde ich SiteMinder immer empfehlen, sowohl den Channel Manager als auch das Buchungssystem. Dann haben Sie alles in einem. Das lohnt sich besonders, wenn Sie etliche Häuser betreuen oder sich mehrere Mitarbeiter um den Online-Vertrieb kümmern.“

Vielen Dank, Andy, für diese klasse Empfehlung! Wir freuen uns, dass die SIBO Hotels mit SiteMinder schon so großartige Erfolge feiern konnten, und wünschen dir weiterhin alles Gute.

Plattform Demo

]]>
Doppelt gewonnen: So zieht das Hotel Kragemann mit weniger Aufwand mehr Direktbuchungen an https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/hotel-kragemann/ Mon, 05 Jun 2023 23:18:03 +0000 https://www.siteminder.com/?p=109335 Seit 2015 heißt das Hotel Kragemann seine Gäste in Simmerath willkommen. Die malerische Winkelhofanlage bietet 13 Zimmer und ein großzügiges Apartment sowie eine Vinothek. Vom Hotel aus sind es nur wenige Minuten zum Rursee und dem Nationalpark Eifel.

Zum Betrieb gehört ebenfalls die Ferienanlage Schilsbachtal, welche direkt am Rursee liegt. Hier stehen 14 Ferienapartments und -hütten zur Verfügung und Gäste haben in der wunderschönen Umgebung sowie auf der Anlage selbst eine Vielzahl an Aktivitäten zur Auswahl.

Wir haben uns vor Kurzem mit Geschäftsführerin Mirja Wolf unterhalten, um herauszufinden, wie sich der Wechsel zu SiteMinder auf den Direktbuchungsanteil und ihren Arbeitsalltag ausgewirkt hat.

Inhalt

Flexible und effiziente Preisgestaltung

Obwohl das Hotel Kragemann auch in der Vergangenheit einen Channel Manager hatte, gab es bei der Verwaltung der Raten viele Einschränkungen. „Die technischen Möglichkeiten unseres alten Systems waren begrenzt und es war nicht sehr nutzerfreundlich. Das hat mich dazu bewegt, nach einer neuen Lösung zu schauen“, erzählt Mirja.

Nach kurzer Suche stieß sie auf SiteMinder und war sofort von der intuitiven Gestaltung und der Flexibilität des Channel Managers überzeugt: „Nachdem wir uns für SiteMinder entschlossen hatten, ging alles sehr schnell. Die Begleitung bei der Implementierung war super und das System war schon nach kurzer Zeit einsatzbereit.“

Seitdem hat sich der Arbeitsaufwand bei der Ratenpflege im Hotel Kragemann massiv reduziert. Wo kurzfristige Preisänderungen früher umständlich und zeitintensiv waren, sind sie heute in wenigen Klicks erledigt.

„SiteMinder hat uns viel flexibler gemacht. Jetzt können wir ganz einfach auf saisonale Nachfrageschwankungen reagieren und unsere Preise auf allen Portalen über ein einziges System aktualisieren. Das spart mir jeden Monat mindestens acht Stunden“, erklärt Mirja.

Hotel Kragemann Restaurant

Zuverlässiger Datenaustausch

Ein weiterer Nachteil des alten Systems waren häufige Ausfälle, die den Datenaustausch behinderten. Auch dieses Problem hat sich nach dem Wechsel zu SiteMinder erledigt. „Ich kann mich jetzt voll darauf verlassen, dass der Channel Manager die Buchungsdaten immer ans PMS weitergibt und, dass er gleichzeitig unser online verfügbares Inventar aktualisiert. Das gibt mir die Sicherheit, dass wir nicht aus Versehen überbuchen“, so Mirja weiter.

Gesteigerte Sichtbarkeit und mehr Direktbuchungen

Zusätzlich zum Channel Manager nutzt das Hotel Kragemann auch das Buchungssystem und Demand Plus, die Metasuchanbindung von SiteMinder. Seitdem wird die Webseite des Hauses auf Metasuchseiten wie Google Hotel Ads direkt neben anderen Portalen angezeigt. Das bringt mehr Sichtbarkeit und Seitenaufrufe. Die moderne und leicht zu bedienende Buchungsmaske tut ihr Übriges und trägt zur Steigerung der Direktbuchungen bei.

„Unsere alte Direktbuchungsoption war unübersichtlich und schwer zu navigieren. SiteMinders Buchungssystem lässt sich wesentlich besser in die Webseite einbinden und macht Gästen die Reservierung einfach. Bis jetzt konnten wir unseren Direktbuchungsanteil dadurch um 15 % steigern“, sagt Mirja.

Der nächste Schritt steht deshalb auch schon fest: „Wir arbeiten schon daran, das Buchungssystem und Demand Plus demnächst auch für die Anlage im Schilsbachtal zu implementieren, da wir für das Hotel so gute Ergebnisse erzielt haben.“

Vielen Dank für dein tolles Feedback, Mirja! Wir freuen uns, dass du mit SiteMinder zufrieden bist, und wünschen dir weiterhin viel Erfolg im Hotel Kragemann und mit der Ferienanlage Schilsbachtal.

Plattform Demo

]]>
Bis zu 70 % Zeit gespart: So effizient arbeitet das Hotel Graf Bentinck mit SiteMinder https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/hotel-graf-bentinck/ Wed, 24 May 2023 22:58:49 +0000 https://www.siteminder.com/?p=108429 Egal ob Badeausflüge an den Strand oder ausgedehnte Radtouren entlang der Deiche, Gäste des Hotel Graf Bentinck haben zahlreiche Aktivitäten zur Auswahl. Nach einem langen Tag unterwegs laden dann die hauseigene Sauna und die 42 gemütlichen friesischen Zimmer zum Ausruhen und Entspannen ein.

Aber nicht nur die moderne Ausstattung und die perfekte Lage im Nordseebad Dangast ziehen Reisende in dieses 4-Sterne-Hotel. Auch die herzliche Atmosphäre in diesem familiengeführten Betrieb spielt eine wichtige Rolle.

Wir haben mit Inhaber und Betreiber Jan Wichmann gesprochen, um herauszufinden, wie er seinen Online-Vertrieb mit SiteMinder effizienter gemacht und einen beneidenswerten Direktbuchungsanteil erzielt hat.

Inhalt

Vereinfachte zeitsparende Prozesse

Vor dem Einsatz von SiteMinder pflegte das Team des Hotel Graf Bentinck seine Online-Kanäle von Hand. Preise und Verfügbarkeiten mussten also immer manuell aktualisiert werden.

„Das hat uns viel Zeit und Nerven gekostet. Es war auch ein fehleranfälliger Prozess, der leicht zu Doppel- oder Überbuchungen geführt hat“, erinnert sich Jan.

Seit das Hotel den SiteMinder Channel Manager nutzt, gibt es dieses Problem kaum mehr. Jetzt werden geänderte Raten und eingehende Buchungen nämlich automatisch zwischen dem PMS und den Buchungskanälen übertragen.

„Der Channel Manager ist für uns nicht mehr wegzudenken. Für unser Team bringt er eine enorme Entlastung. Allein bei der Buchungsbearbeitung sparen wir ca. 70 % an Zeit, da wir kaum mehr etwas manuell eingeben müssen. Wir haben außerdem noch eine weitere OTA dazu genommen, da das keinen Mehraufwand verursacht und unsere Reichweite stärkt“, so Jan weiter.

Hotel Graf Bentinck Zimmer

Optimierter Online-Vertrieb mit 50% Direktbuchungen

Zusammen mit dem Channel Manager implementierte Jan gleichzeitig das SiteMinder Buchungssystem. So konnte das Hotel Graf Bentinck nun zum ersten Mal Direktbuchungen über die eigene Webseite entgegennehmen.

„Seitdem wir SiteMinder nutzen, haben wir definitiv mehr Buchungen. Und das Beste daran ist, dass ca. die Hälfte davon über unsere Webseite eingehen“, berichtet Jan.

Das liegt unter anderem daran, dass die direkte Buchungsoption jetzt auch bei den Suchergebnissen auf Google Hotel Ads und anderen Metasuchseiten angezeigt wird. Hierfür nutzt Jan Demand Plus, das Metasuche-Tool von SiteMinder. Es erlaubt ihm, die Sichtbarkeit seines Hauses ganz ohne Mehraufwand und Zusatzkosten noch weiter zu steigern.

„Direkt neben den anderen Kanälen aufgelistet zu werden, ist ein riesengroßer Mehrwert für uns. So sehen Gäste sofort, dass wir auf unserer Webseite den besten Preis anbieten. Das überzeugt viele Reisende davon, bei uns zu buchen anstatt über die OTAs“, erklärt er.

Einfache Implementierung und kompetenter Support

Seit Beginn der Zusammenarbeit ist Jan auch mit der Handhabung der Plattform und der Kundenbetreuung zufrieden: „Die Implementierung war ein einfacher, angenehmer Prozess. Unser Team hat schnell gelernt, mit dem neuen System umzugehen und heute läuft alles reibungslos. Wenn wir doch einmal Fragen haben, bekommen wir schnell kompetente Unterstützung.“

Danke Jan für dein Feedback! Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg mit SiteMinder und freuen uns auch in Zukunft von deinen tollen Ergebnissen zu hören.

]]>
The Little Guesthouse Salzburg: Mit einer einzigen Plattform zum erfolgreichen Online-Vertrieb https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/the-little-guesthouse-salzburg/ Tue, 09 May 2023 23:09:30 +0000 https://www.siteminder.com/?p=107918 Eine familiäre Atmosphäre, persönlicher Service und viele Insidertipps – so stellen sich Reisende ihren Aufenthalt im Little Guesthouse in Salzburg vor. Und diesen Erwartungen werden die Inhaber Constanze Gehmacher und Mario Inthal mehr als gerecht.

Seit 2018 betreiben die beiden das Little Guesthouse, das nur einen kurzen Spaziergang von der historischen Altstadt entfernt ist. Es bietet elf individuell gestaltete Zimmer sowie einen großen Garten mit Terrasse, Hängematte und Sonnenliegen. Hier können es sich Gäste gemütlich machen und Energie tanken für ihren nächsten Ausflug oder eine Rundfahrt mit den bereitgestellten Leihrädern.

Vor kurzem sprachen wir mit Inhaberin Constanze Gehmacher darüber, wie sie den Online-Vertrieb Ihres Hauses handhabt. Sie erzählte von ihren Erfolgen mit SiteMinder und welchen entscheidenden Vorteil ihr diese Plattform bringt.

Inhalt

Drei Vertriebstools auf einen Streich

Ein wichtiger Teil der Vorbereitung für die Eröffnung in 2018 war die Auswahl der notwendigen Technologielösungen. Dazu zählten neben dem PMS auch Vertriebstools wie Channel Manager und Buchungssystem. All das komplett neu aufzusetzen, war Chance und Herausforderung zugleich. Einerseits war es viel Arbeit, andererseits gab es Constanze und Mario die Möglichkeit den idealen Tech-Stack für ihr Haus zusammenzustellen.

„Für uns war es besonders wichtig, zeitsparende, effektive Lösungen zu finden, mit denen wir den Online-Vertrieb schnell und einfach verwalten können. Auf einer Veranstaltung sind wir per Zufall auf SiteMinder gestoßen. Das System war mir auf Anhieb sympathisch, weil es so übersichtlich und benutzerfreundlich gewirkt hat“, erinnert sich Constanze.

Zu dem guten ersten Eindruck kam auch noch der Vorteil, dass SiteMinder für den Online-Vertrieb ein Komplettpaket aus Channel Manager, Webseitengestalter und Buchungssystem bietet:

„Die Chance, diese drei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, kam uns wie gerufen. Das macht es uns noch leichter den Überblick zu behalten, weil wir alle vertriebsrelevanten Aufgaben auf einer einzigen Plattform abwickeln können.“

Eine unkomplizierte, leistungsstarke Plattform

Sobald sie die Webseite erstellt und alle Zimmerkategorien ins System geladen hatten, konnten Constanze und ihr Team voll von SiteMinder profitieren: „Die Plattform hat von Anfang an sehr gut funktioniert. Der Channel Manager ist mit dem Mews PMS verknüpft. Dadurch wird unser Inventar immer auf allen Kanälen aktualisiert. Auch neue Raten werden sofort automatisch an alle Buchungsportale weitergegeben.“

Mit der Webseite ist Constanze auch zufrieden:

„Mit dem SiteMinder Webseitengestalter konnten wir ohne großen Aufwand eine ansprechende Onlinepräsenz erstellen. Das hat uns geholfen, einen Direktbuchungsanteil von ca. 30 % zu erreichen.“

Abschließend lobt sie noch die Unterstützung vom SiteMinder Team: „Eigentlich brauchen wir den Support nur selten. Wir kommen mit dem System gut zurecht und können Änderungen bei den Preisen und der Webseite schnell selbst vornehmen. Aber wenn wir mal ein Anliegen haben, bekommen wir immer schnell eine Rückmeldung. Nicht zuletzt deshalb würde ich SiteMinder jedem Hotel empfehlen.“

Vielen Dank für dein Feedback, Constanze! Wir wünschen euch auch in Zukunft viel Erfolg mit dem Little Guesthouse. Immer weiter so!

]]>
Neues System, neue Chancen: Optimierter Online-Vertrieb und gesparte Zeit im Town Hotel Wiesbaden https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/town-hotel-wiesbaden/ Wed, 26 Apr 2023 23:28:15 +0000 https://www.siteminder.com/?p=107692 Die elegante Innenstadt mit vielen Cafés und Geschäften, der Kurpark und das hessische Staatstheater sowie die zahlreichen Thermalbäder zeichnen Wiesbaden als Reiseziel aus.

Nur ein paar Gehminuten von all dem liegt das Town Hotel in einer ruhigen Seitenstraße. Mit seinen 24 Zimmern ist es eines der wenigen familiengeführten Häuser der Stadt und begeistert Gäste seit jeher mit persönlichem, aufmerksamen Service.

Wir haben uns vor kurzem mit Inhaber Matthias Gerber und seinem Sohn Tom ausgetauscht. Sie erzählten uns, wie SiteMinder den Betriebsalltag positiv beeinflusst hat und wie sie damit sogar den Online-Verkauf steigern konnten.

Inhalt

Effizientere Arbeitsabläufe entlasten das Team

Als die Reisebranche während der Pandemie zum Stillstand kam, nutzten Matthias und Tom die Zeit, um neue Systeme zu implementieren. Dazu zählten zum Beispiel ein Cloud-basiertes PMS und der SiteMinder Channel Manager.

„Vorher haben wir unsere Profile und Preise auf diversen OTAs und unserer Webseite manuell verwaltet. Das war enorm zeitaufwändig. Außerdem mussten wir jede Reservierung manuell übertragen, da es keine Verbindung zwischen den Buchungsportalen und unserem PMS gab“, erinnert sich Matthias.

Jetzt sind die Abläufe im Town Hotel viel effizienter. Durch die Integration zwischen SiteMinder und dem PMS werden Reservierungsdaten automatisch und in Echtzeit übertragen. Gleichzeitig wird auch die Verfügbarkeit auf allen Kanälen aktualisiert, um Doppelbuchungen zu vermeiden.

„Wir sparen dank SiteMinder bestimmt zwei Stunden täglich. Das ist eine enorme Entlastung, besonders weil wir seit der Pandemie mit einem kleineren Team arbeiten“, ergänzt Tom.

Town Hotel Matthias Gerber

Foto: Matthias Gerber. Lukas Görlach / VRM Bild

Dynamischer Online-Vertrieb und gesteigerte Umsätze

Der Channel Manager hat dem Town Hotel obendrein erlaubt, seine Online-Reichweite zu vergrößern.

„In der Vergangenheit konnte das Team aus zeitlichen Gründen nur eine begrenzte Anzahl an Kanälen aktiv betreuen. Mit dem Channel Manager binden wir mit weniger Aufwand mehr Portale an. Dadurch haben wir Onlinebuchungen um ca. 10 % gesteigert“, so Matthias weiter.

Auch bei der dynamischen Preisgestaltung ist SiteMinder eine Hilfe.

„Wenn unsere Mitbewerber ihre Raten anpassen oder die Nachfrage während eines Events steigt, können wir jetzt schneller darauf reagieren. Es reicht nämlich, einmal den neuen Preis einzustellen, damit er vom Channel Manager an alle Vertriebskanäle weitergeleitet wird“, erklärt Tom.

So ist das Town Hotel stets ideal positioniert und kann mehr Buchungen zum optimalen Preis generieren. Das wirkt sich wiederum gut auf die Auslastung und den Umsatz aus.

Anhaltend gute Kundenbetreuung

Die Zusammenarbeit mit SiteMinder empfand Matthias von Anfang an als positiv: „Das Onboarding war ausgezeichnet. Das Team hat sich für uns Zeit genommen und uns bei der Implementierung gut unterstützt.“

Auch, wenn etwas nicht ganz rund läuft, bekommt das Town Hotel schnell die notwendige Hilfestellung. „Das Mapping ist für uns manchmal eine Herausforderung. Aber SiteMinder ist gut erreichbar und der Support ist immer ausgesprochen hilfreich und freundlich“, ergänzt er.

Vielen Dank an Matthias und Tom für diese spannenden Einblicke. Wir wünschen euch auch weiterhin viel Erfolg mit SiteMinder!

]]>
Hotel Oderberger Berlin: Mehr Buchungen und weniger Arbeit durch SiteMinder https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/hotel-oderberger-siteminder/ Mon, 27 Mar 2023 22:07:28 +0000 https://www.siteminder.com/?p=107445 Eine historische Badeanstalt von 1902, die heute als Hotel und Stadtbad weiterlebt – so lässt sich die Geschichte des 2016 eröffneten Hotel Oderberger Berlin am besten zusammenfassen.

Aber nicht nur der historische Charakter und das einzigartige Ambiente heben dieses Hotel von der Konkurrenz ab. Auch die Möglichkeit, den Pool durch einen Hubboden abzudecken und die Badehalle in eine Eventlocation zu verwandeln, macht dieses Haus zu etwas Besonderem.

Wir sprachen kürzlich mit Tini Diekmann, Sales und Revenue Managerin, sowie Deputy Hotel Managerin des Hotel Oderberger Berlin. Von ihr erfuhren wir, warum sie 2020 SiteMinder implementiert hat und wie sie damit den Online-Vertrieb effektiver und effizienter verwaltet.

Inhalt

SiteMinder bringt erhebliche Zeitersparnis

Da das alte PMS des Hotel Oderberger Berlin keine Integrationsschnittstellen hatte, konnte das Haus keinen Channel Manager anbinden. So war es an Tini, den Direktverkauf über die Webseite sowie die vier weiteren Online-Vertriebskanäle manuell zu verwalten.

„Unser vorheriges PMS war in vielerlei Hinsicht nicht mehr zeitgemäß. Darum sind wir 2020 auf Mews umgestiegen. Das gab uns auch endlich die Möglichkeit, einen Channel Manager einzusetzen. Während meiner Recherche wurde mir SiteMinder immer wieder von anderen Mews-Nutzern empfohlen. Daraufhin habe ich mir die Plattform angesehen und war sofort begeistert“, erzählt Tini.

Kurz danach folgte schon die Implementierung: „Das Onboarding war nicht zuletzt wegen unserer vielen Zimmerkategorien etwas arbeitsintensiv. Aber dank der super Unterstützung von SiteMinder war nach ca. einer Woche alles eingerichtet.“
Diese Investition an Zeit und Energie hat sich offensichtlich gelohnt:

„Heute muss ich mich kaum mehr ins Extranet einloggen, außer ich will eine konkrete Einstellung ändern. Auch die Integration zwischen SiteMinder und Mews funktioniert einwandfrei. Zusammen sparen mir die beiden Plattformen über zehn Arbeitsstunden pro Woche.“

Mehr Buchungen durch zwei-Wege-Integration

SiteMinder stellt durch automatische Raten- und Verfügbarkeitsabgleiche zwischen dem PMS und den Buchungskanälen sicher, dass Informationen dort stets auf dem neuesten Stand sind. Das spart Zeit und vereinfacht auch die Verwaltung des Zimmerinventars.

„Früher mussten wir an Tagen mit hoher Nachfrage immer ein paar Zimmer als Puffer blockieren, um Überbuchungen zu vermeiden. Das führte dazu, dass wir trotz bestehender Nachfrage selten ganz ausgebucht waren. Dank SiteMinder kann ich jetzt auch getrost das letzte Zimmer verkaufen, da das System danach automatisch aufhört, weitere Buchungen anzunehmen“, erklärt Tini.

So konnte das Hotel Oderberger seine durchschnittliche Auslastung steigern.

Größere Flexibilität im Online-Vertrieb

Direktbuchungen über die Hotel-Webseite stehen für Tini an erster Stelle: „Wir haben eine hohe Direktbucherquote, die wir halten wollen. Deshalb sind wir derzeit auch nur auf einer Handvoll OTAs präsent.“

Trotzdem ist die Flexibilität, die SiteMinder bei der Arbeit mit OTAs bietet, für Tini ein wichtiger Vorteil: „Es ist super, dass man über den Channel Manager so leicht neue Kanäle freischalten kann. Das macht es uns einfach, vielversprechende OTAs zu testen, die richtigen Partner auszuwählen und andere wieder abzuschalten.“

Insgesamt ist Tini begeistert vom Unterschied, den der Channel Manager macht: „Ich bin sehr zufrieden mit SiteMinder und wie viel Arbeit es mir abnimmt. Außerdem bin ich immer wieder positiv überrascht, wie gut die Schnittstelle mit dem PMS funktioniert. Darum empfehle ich SiteMinder gerne weiter, vor allem an Hoteliers, die auch Mews nutzen.“

Danke Tini für dein Feedback und immer weiter so im Hotel Oderberger Berlin! Wir freuen uns auch weiterhin von euren Erfolgen zu hören.

]]>
Größere Reichweite und gesparte Zeit: Wie die Häuser der Villa Italia vom SiteMinder Channel Manager profitieren https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/haeuser-villa-italia-siteminder/ Mon, 06 Mar 2023 22:21:41 +0000 https://www.siteminder.com/?p=107090 Die Häuser der Villa Italia liegen idyllisch inmitten des Spessarts und der fränkischen Weinberge. Zusammen bieten die drei Häuser des Privatunternehmens 37 Hotelzimmer und fünf Apartments.

Das umfangreiche Freizeitangebot in der Region zieht ganzjährig Gäste an, die unter anderem für ein Golf- oder Wanderwochenende kommen. Aber auch Geschäftsreisende buchen hier oft, da sie von den Apartments wie auch von den Hotels so schnell zu ihren Terminen kommen.

Vor kurzem sprachen wir mit Antonio Ramirez, dem Manager der Häuser der Villa Italia. Er erzählte uns, warum er im Frühjahr 2022 auf SiteMinder umgestellt hat und wie er dadurch seinen Online-Vertrieb optimieren konnte.

Inhalt

Von eingeschränkter Sichtbarkeit zum breit aufgestellten, zeitsparenden Online-Vertrieb

Für die Häuser der Villa Italia war die Anzahl der Kanäle mit kostenloser Anbindung über das alte System streng limitiert. Das führte zu einer eingeschränkten OTA-Präsenz, weniger Reichweite und einem geringeren Buchungsvolumen.

„Dazu kam noch, dass wir in unserer Hotelsoftware früher immer mit zwei Raten arbeiten mussten – eine für unsere Webseite und eine für die OTAs. Das bedeutete bei jeder Preisänderung doppelte Arbeit, da wir immer zwei Raten aktualisieren mussten“, erklärt Herr Ramirez.

Mit der Implementierung von SiteMinder änderte sich das schlagartig:

„Jetzt machen wir alles über eine Rate und SiteMinder leitet unsere Preise automatisch an sämtliche Portale weiter. Das spart uns je nach Saison mindestens eine Stunde Arbeit und reduziert das Fehlerrisiko“, so Herr Ramirez.

Sofort nach der Einrichtung bekam er auch die Möglichkeit, wesentlich mehr OTAs anzubinden. Das verbesserte die Sichtbarkeit seines Betriebs erheblich und führte zu Umsatzsteigerungen.

Schneller Wechsel und gute Betreuung

Herr Ramirez erinnert sich noch gut an seinen ersten Eindruck: „Der Aufbau von SiteMinder hat mir sofort besser gefallen. Die intuitive Benutzeroberfläche und die einfache Handhabung haben mich gleich überzeugt.“

Auch die anhaltend gute Betreuung sowie der schnelle Wechsel zwischen den Systemen waren erfreulich: „Wir hatten von Anfang an einen guten Draht zum Team und wir bekommen nach wie vor zügig Antworten auf unsere Fragen. Die Umstellung war insgesamt unkompliziert und schnell erledigt. Natürlich musste auch das Team lernen, mit dem neuen System umzugehen, aber auch das dauerte nicht lange.“

Eine lohnende Investition

Nach circa einem Jahr mit SiteMinder sieht Herr Ramirez die gesamte Zusammenarbeit noch immer als positive Überraschung:

„Ich stehe neuen Softwarelösungen generell etwas kritisch gegenüber und bin deshalb umso glücklicher, dass alles gut geklappt hat, und dass SiteMinder so verlässlich ist. Mit unserem alten System hatten wir leider häufig Probleme und es dauerte oft lange, sie zu lösen. Das gehört jetzt der Vergangenheit an.“

Aber nicht nur das machte den Wechsel zu SiteMinder zu einer guten Entscheidung: „Meiner Erfahrung nach hat sich der Umstieg absolut gelohnt. Wir wollten mit wenig Aufwand so viele Portale wie möglich nutzen. Genau das funktioniert mit SiteMinder. Darum schlage ich auch anderen Hoteliers vor, sich zu trauen und etwas Neues auszuprobieren.“

Vielen Dank, Antonio, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Wir freuen uns darauf, weiterhin von Ihren Erfolgen in den Häusern der Villa Italia zu hören.

]]>
V8 Hotel Köln auf der MOTORWORLD beschleunigt den Erfolg mit SiteMinder https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/v8-hotel-koln-auf-der-motorworld-beschleunigt-den-erfolg-mit-siteminder/ Fri, 08 Apr 2022 04:11:34 +0000 https://www.siteminder.com/?p=96568 V8 Hotel Köln auf der MOTORWORLD in Köln, Deutschland, steht für Leidenschaft und einzigartige Erlebnisse.

Mit echter Begeisterung für den V8 Motor bietet das Hotel Köln auf der MOTORWORLD seinen Gästen Auto-Suiten, Zimmer zum Thema Verkehr und den direkten Zugang zur Motorworld Köln-Rheinland, mit ihren einzigartigen Eventflächen, der Michael Schumacher Private Collection und einem vielfältigen gastronomischen Angebot.

Geeignet für Familien, Autofans und sogar Geschäftsreisende mit vier schönen Restaurants – Gäste aller Art erwartet ein einzigartiges Erlebnis.

Inhaltsverzeichnis

SiteMinder löst die Verbindungsprioritäten

Maurice Nickelsburg, General Manager im V8 Hotel Köln, hat tagtäglich viel zu tun und darf sich nicht von Zeitdruck abhalten lassen. Das bedeutet, dass er in der Lage sein muss, Zimmer zu verteilen und Buchungen automatisch zu verwalten – etwas, bei dem SiteMinder leicht helfen kann.

“Wir suchten nach einer Möglichkeit, unser Hotel mit OTAs, Reiseveranstaltern und dem GDS zu verbinden”, erklärt Maurice.

“Seit wir auf SiteMinder umgestiegen sind, haben wir viel Zeit gespart, weil wir alle Portlae von einer Plattform aus verwalten.”

Es sind die Zeitersparnis und Benutzerfreundlichkeit, die [SiteMinder] so leistungsstark machen. Damit haben Hoteliers die Freiheit, sich auf die Prioritäten zu konzentrieren, die ihnen am Herzen liegen, anstatt von administratorischen Aufgaben abgelenkt zu werden.

“SiteMinder hat uns bei der Bewältigung unserer Herausforderungen enorm geholfen”, sagte Maurice. “Aufgrund unserer positiven Erfahrungen haben wir SiteMinder in mehreren unserer Unterkünfte eingeführt.”

“Das Dashboard ist ein großartiges Tool, um einen schnellen Überblick über die Portal-Performance und einen Indikator für die Funktion auf allen Portalen zu erhalten.”

Neue Plattform ruft ein noch besseres Erlebnis herbei

SiteMinder’s Plattform bietet eine völlig neue Erfahrung, die den Hotels-Commerce in einem System vereint, um Hoteliers die vollständige Kontrolle über ihr Geschäft zu geben. Das ist es, was Unterkünfte wie V8 Hotel Köln begeistert.

“Die neue Plattform hilft uns weiter, indem sie zusätzliche Schritte spart und die Nutzung vereinfacht”, sagte Maurice.

“Es wird für eine breitere Palette von Mitarbeitern viel einfacher. Ich glaube, dass jeder SiteMinder als eines der marktführenden und innovativsten Systeme betrachten sollte.””

Danke Maurice und macht weiter so im V8 Hotel Köln!

]]>
TFE Hotels zentralisiert Raten und spart sich tagelang Arbeit mit SiteMinder Multi-Property https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/tfe-hotels-zentralisiert-raten-spart-tagelang-siteminder-multi-property/ Tue, 26 Oct 2021 22:54:48 +0000 https://www.siteminder.com/?p=87642

Zeitersparnis und Effizienzsteigerung sind entscheidend für den Erfolg eines jeden Hotels. TFE Hotels ist ein gutes Beispiel dafür. Die in Australien ansässige Hotelkette geht davon aus, dass sie diese Ziele durch die Implementierung von SiteMinder Multi-Property erreichen wird.

Bis vor Kurzem hatte TFE Hotels mit dem Ruf „Hotelier der Entwickler“ zwei Mitglieder im Revenue-Team, die die Raten für das 60 Hotels umfassendes Portfolio berechneten. SiteMinder Multi-Property hat ihnen nun einen Teil der Arbeit abgenommen, indem es den Vorgang weniger komplex gestaltet.

SiteMinder Multi-Property ermöglicht es Hotelgruppen und -ketten, die Raten zentral zu laden, zu verwalten und zu vertreiben.

Amanda Hoolihan, Director of Revenue NT, QLD, SA, TAS, VIC, WA & NZ bei TFE Hotels, weiß, wie zeitaufwändig das Laden von Raten ist. Sie sagt, dass es einen enormen Unterschied machen wird, alles in einem Rutsch für alle Hotels des Portfolios zu erledigen.

Sie rechnet die Ersparnis in Tagen aus.

„Früher benötigte mein Team mindestens eine Woche, um alles zu Laden, das für die Implementierung von Werbeangeboten in sämtlichen Unterkünften benötigt wird. Mit SiteMinder sparen wir uns jedes Mal etwa zwei Tage. In der Regel führen wir drei bis vier netzwerkübergreifende Kampagnen pro Jahr durch, doch im Moment machen wir es ein bisschen anders und veröffentlichen mehr als das. Schon jetzt spart sich mein Team durch SiteMinder jedes Jahr etwa 16 Arbeitstage, das ist einfach unglaublich gut.“

Automatisierungsvorteile

Amanda ist der Meinung, dass die Technologie von SiteMinder es dem Revenue-Team von TFE Hotels ermöglicht, seine Zeit besser einzuteilen, was ein großer Vorteil für die Hotelgruppe ist.

„SiteMinder gibt uns die Möglichkeit, Dinge selbst zu erledigen. Dies ist besonders in Zeiten wichtig, in denen Mitarbeiter nicht verfügbar sind und ein Job schnell erledigt werden muss.“

Ein agiles System ist unabdingbar für ein agiles Team. Laut Amanda ist die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und schnell zu handeln, absolut entscheidend.

„Der Mehrwert muss gegeben sein. Unsere Technologie muss es uns ermöglichen, schnell handeln zu können.“

Sie ist zuversichtlich, dass die Technologie mit dem Unternehmen wachsen wird. Da sich TFE Hotels weiterhin von den Herausforderungen der Pandemie erholt, muss das Unternehmen seine Preise dynamischer gestalten und auf die Veränderungen des Marktes reagieren. SiteMinder Multi-Property trägt dazu bei, dass Zimmer und Preise schon jetzt im System genau konfiguriert werden können, damit alles bereit ist, wenn die Buchungen wieder zunehmen.

Tatsächlich hat TFE Hotels in den letzten 12 Monaten 11 neue Unterkünfte eröffnet und weitere sind in Planung – darunter neun in Europa, die im Laufe der nächsten 12 Monate eröffnet werden sollen.

„Aus Sicht der Expansion und Konsolidierung trägt die Unterstützung von SiteMinder ohne Zweifel zur Zeitersparnis bei.“

]]>
Markteinführung in wenigen Minuten: Quest Apartment Hotels zentralisiert den Vertrieb und erspart sich stundenweise Arbeit mit SiteMinder Multi-Property https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/quest-apartment-hotels-zentralisiert-siteminder-multi-property/ Tue, 26 Oct 2021 10:34:21 +0000 https://www.siteminder.com/?p=87615 Quest Apartment Hotels bat um eine Möglichkeit, die Raten und den Vertrieb in der gesamten der Kette zu vereinheitlichen. SiteMinder antwortete mit der Entwicklung der Multi-Property Lösung.

Die Hotelmarke mit 170 Standorten in Australasien ist eine von vielen auf der ganzen Welt, die verschiedene Systeme manuell aktualisiert hat, um für ein einheitliches Ratenmanagement und eine kohärente Vertriebsstrategie zu sorgen.

Seit Jahren kann das Team von Quest im Hauptbüro nicht so schnell auf Marktschwankungen reagieren, wie es gerne möchte.

An dieser Stelle kommt SiteMinder Multi-Property ins Spiel. Die Lösung verringert Komplexität und steigert Effizienz, indem sie es Hotelgruppen und -ketten ermöglicht, die Verwaltung von Raten und Vertrieb zu zentralisieren.

Effizienz

Kurz gesagt: Multi-Property ermöglicht es Revenue Managern und Hotelteams, Ratenpläne einmal einzugeben und die Details über alle Standorte innerhalb der Gruppe hinweg zu verbreiten – was einen konsistenten Ansatz für Raten und Vertrieb bietet.

Die Lösung bietet Hotelteams außerdem tiefgehende Einblicke zu ihren Raten und Vertriebspartnern, was die Entscheidungsfindung optimiert. Ein einfacher Gesundheitscheck ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Status von Datenflüssen und Verbindungen.

Und vor allem ist das System so benutzerfreundlich konzipiert, dass es Hotelgruppen und -ketten, die wachsen oder umstrukturiert werden, die schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und Hotels erleichtert. Das simple Design bedeutet auch, dass man das System nach Belieben nutzen kann, auch wenn gleichzeitig andere Aufgaben darin ausgeführt werden.

Die gesteigerte Effizienz, die Quest durch die Einführung der Technologie erzielen konnte, war beträchtlich: Die Kette berechnete eine Zeitersparnis von 160 Stunden für die Einführung einer neuen Preisstrategie.

Diese Aufgabe wurde nun auf etwa fünf Minuten reduziert.

Es ist daher wenig überraschend, dass Quest die Entwicklung von Multi-Property als eine aufregende Weiterentwicklung seiner langjährigen Partnerschaft mit SiteMinder sieht.

TFE-Social-Image-SiteMinder

Mark Tierney, Chief Revenue & Distribution Officer bei Quest, sagt, dass die Multi-Property-Technologie für die Franchise-Marke aus vielen verschiedenen Gründen wirtschaftlich enorm sinnvoll ist.

„Die Plattform wird meinem Team dabei helfen, strategischer zu arbeiten, sodass wir die eingehenden Daten analysieren und schnell fundierte Entscheidungen treffen können. So sparen wir Zeit für wichtigere Aufgaben.“

Mark geht davon aus, dass sich Quest zunehmend auf die Lösung verlassen wird – von der Ad-hoc-Basis bis hin zur täglichen Nutzung im insgesamt 170-starken Portfolio der Marke.

„Unser nächster Schritt wird die Skalierung von SiteMinder-Produkten im gesamten Netzwerk sein und wir freuen uns sehr über die damit verbundenen neuen Möglichkeiten.“

Wachstumsstrategie

Darüber hinaus unterstützt die Technologie den Wachstumsplan von Quest.

Das Unternehmen rekrutiert Franchisenehmer für den Betrieb neuer Quest-Unterkünfte und das Multi-Property-Tool passt hervorragend in diese Strategie.

Mark ist sich der Verwaltungsanforderungen für Franchisenehmer bewusst, die derzeit für ein effektives Vertriebsmanagement erfüllt werden müssen, und weiß, dass viele allgemeine Vorgänge noch dazukommen. Er sagt, dass die Multi-Property-Technologie eine große Rolle bei der Beseitigung einiger dieser Aufgaben spielen wird.

„SiteMinder hat es uns ermöglicht, einige der Verwaltungsaufgaben für unsere Franchisenehmer zu beseitigen und den Vertrieb mit einem kleineren Expertenteam zu zentralisieren, das jetzt in der Lage ist, 170 Unterkünfte effizient zu verwalten. Indem wir unseren Franchisenehmern einen Teil der Arbeit abgenommen haben, haben wir Zeit gewonnen, die wir besser für andere geschäftliche Bereiche und das Gasterlebnis nutzen können.“

Mark fügt hinzu, dass jeder Franchisenehmer im Grunde selbst ein kleines Unternehmen ist, das in einer dynamischen und schnelllebigen Umgebung arbeitet, und dass die Technologie von SiteMinder einen bedeutenden Unterschied machen kann, da sie ein einheitliches Produkt für den Verkauf von Zimmern liefert. Außerdem ist er der Meinung, dass Multi-Property der Kette dabei helfen wird, neue Franchisenehmer für sich zu gewinnen, da die Plattform den strukturierten, zentralisierten Ansatz von Quest für geschäftliche Vorgänge unterstützt.

Ein weiterer Vorteil der Technologie ist die schnelle Markteinführung neuer Kampagnen. Die Fähigkeit, schnell reagieren zu können, ist besonders wichtig, da sich die Reisebranche von der Pandemie erholt. Quest ist nun zuversichtlich, dass das Unternehmen dank der Technologie in der Lage sein wird, mehr taktische Kampagnen zu schalten.

Vertriebsziele

Quest hatte bereits geplant, die Vertriebsstrategie zu diversifizieren, und Mark sagt, dass SiteMinder eine entscheidende Rolle beim Erreichen dieser Ziele gespielt hat.

„SiteMinder hat einen Großteil der Komplexität, die mit dem Vertrieb einhergeht, genommen. Unsere Aufgabe ist es, das Franchisenetzwerk zu unterstützen und zu schulen. Indem wir unseren Franchisenehmer einen Großteil der Verwaltungsaufgaben abnehmen, können sie sich stattdessen darauf konzentrieren, was ihnen das Produkt bietet und wie diese Ergebnisse kontinuierlich maximiert werden können. Und dann nutzen wir das System, um schnell auf den Markt zu kommen.“

Zukunftssicher

Quest hat die Herausforderungen des vergangenen Jahres genutzt, um das Geschäft zu analysieren und zu beobachten, was gut funktioniert und was in Zukunft noch verbessert werden muss.

Das Unternehmen ist der Meinung, dass es mit SiteMinder als Technologiepartner in der Lage ist, den Vertrieb in verschiedenen Märkten schnell und effizient anzugehen. Dies wird auch in Zukunft von entscheidender Bedeutung sein, wenn es darum geht, wie die Gästeerfahrung verbessert werden kann und wie das Unternehmen von Direktbuchungen über die eigene Website noch mehr profitiert.

„Unsere Markenwebsite verzeichnete vor Kurzem ihren besten Monat aller Zeiten und das ermutigt uns sehr, da wir unserem Netzwerk so Buchungen ohne Kosten liefern.

„Unabhängig davon sind wir dabei, auf die neue API von SiteMinder umzusteigen, was eine große Investition von Seiten des Unternehmens war. Die schnelle Markteinführung wird entscheidend für uns sein. Unsere Kunden wissen nicht, wie viel Arbeit hinter den Kulissen erledigt werden muss, sie werden einfach ungeduldig, wenn eine Seite nicht schnell lädt. Wir sind uns bewusst, dass ein reibungsloses Kundenerlebnis online einen riesigen technologischen Apparat erfordert, und SiteMinder liefert genau das.“

]]>
Allseits bereit: Minor Hotels bleibt mit SiteMinder Multi-Property stets anpassungsfähig https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/minor-hotels-bleibt-mit-siteminder-multi-property/ Tue, 26 Oct 2021 10:02:41 +0000 https://www.siteminder.com/?p=87604

Anpassungsfähigkeit ist das A und O der Strategie von Minor Hotels. Der „Mal mehr, mal weniger-Ansatz“ der Hotelgruppe mit 530 Unterkünften sorgt dafür, dass Minor Hotels jederzeit für Veränderungen bereit ist, und dasselbe erwartet das Unternehmen auch von seinen Technologiepartnern. Die neueste Antwort von SiteMinder darauf: Multi-Property.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Thailand zählte 2019 zu den 25 größten Hotelunternehmen der Welt. Auf diesen Erfolg wurde über viele Jahre hinweg hart gearbeitet – Fokus und die erfolgreiche Navigation unbekannter Terrains trugen dazu bei. Und dieser Ansatz in Kombination mit der langjährigen Partnerschaft der Kette mit SiteMinder, die auf einem anpassungsfähigen, flexiblen Ansatz basiert, bei dem Hotelnutzer an erster Stelle stehen, hat sich in den letzten Monaten für Minor bezahlt gemacht.

Kannaphon (Big) Phienlumleart, Director of Distribution, sagt:

„Was wir von einer Plattform erwarten ist eine Flexibilität, die es uns ermöglicht, bei Bedarf zentral oder auch als Einzelperson zu arbeiten, Berichte individuell aber für alle zugänglich zu erstellen und die Einrichtung entweder selbst vornehmen zu können oder sie an unsere Hotels abzugeben. Diese Flexibilität bedeutet, dass wir jederzeit und überall reagieren können. Das repräsentiert uns als Unternehmen.“

Minor und SiteMinder arbeiten bereits seit 2013 zusammen, doch die Einführung von SiteMinder Multi-Property hat der Hotelkette geholfen, Funktionen zu einem entscheidenden Zeitpunkt zu zentralisieren.

Eine Bewertung der Technologie

SiteMinder Multi-Property verringert Komplexität in Revenue-Teams und steigert Effizienz, indem es Hotelgruppen und -ketten ermöglicht wird, die Verwaltung von Raten und Vertrieb zu zentralisieren.

Marcos Cadena, Vice President Digital Marketing, Distribution, CRM, Loyalty, Partnerships & Head of Data Privacy bei Minor Hotels, sagt, die Technologie ermögliche es der Kette, Richtlinien und Kontrollmechanismen zentral von Thailand aus einzurichten und damit „einen einheitlichen Vorgang zur Überprüfung der Unterkünfte“ zu verfolgen.

Er fügt hinzu, dass dies eine enorme Zeitersparnis für das Unternehmen bedeutet und schätzt, dass die Gruppe ohne die Technologie etwa 10 weitere Mitarbeiter benötigen würde, was negative Auswirkungen auf den Profit hätte.

Er hebt auch die reibungslose Benutzererfahrung von Multi-Property hervor, die es einfach macht, neue Teammitglieder zu schulen und einzuarbeiten.

„Was uns bei SiteMinder schon immer gefallen hat, ist die Benutzerfreundlichkeit der Produkte. Das ist uns teilweise wichtiger, als der Preis, da wir erkannt haben, dass die Leute das Produkt nicht nutzen, wenn die Benutzererfahrung nicht gut ist – egal, wie viel es kostet.

Big betont, wie gut die Technologie für das vorwiegend dezentralisierte Unternehmen geeignet ist, das sich nun täglich auf Multi-Property verlässt.

„Die täglichen Aufgaben werden von den jeweiligen Hotels erledigt, aber aus der Unternehmensperspektive ist es vorteilhaft, wenn wir in der Lage sind, Werbeaktionen für alle Hotels zur gleichen Zeit zu schalten. So können wir einige Funktionen von der Unternehmenszentrale aus nach Bedarf zentralisieren. Das trägt nur zu unserer Anpassungsfähigkeit bei.“

Big erwähnt auch besonders, wie wichtig der Gesundheitscheck innerhalb von Multi-Property ist, der es seinem Team ermöglicht, den Status jeder Portalverbindung für jede Unterkunft zu jedem beliebigen Zeitpunkt einzusehen.

Förderung des Wachstums

Minor plant in diesem Jahr die Eröffnung von 17 Hotels. Sowohl Marcos als auch Big sind der Meinung, dass Multi-Property bei der Expansion der Kette eine wichtige Lösung für die schnelle Einrichtung neuer Hotels und die Schulung neuer Mitarbeiter sein wird. Die schnelle Markteinführung neuer Unternehmen im Portfolio erspart Minor die Einstellung weiterer Mitarbeiter und alle damit verbundenen Kosten.

Marcos betont, dass die Leistungssteigerung bei Minor besonders im Vordergrund steht.

„Ohne die Technologie, mit der wir heute arbeiten, wären wir nicht in der Lage, die angestrebten Gewinnspannen zu erzielen. Wir sind zu 100 % ein kommerzieller und P&L-gesteuerter Betrieb. Daher schauen wir immer zuerst auf die Kosten – und wenn ein Tool nicht dazu beiträgt, die Leistung für uns und unsere Unterkünfte zu verbessern, dann arbeiten wir auch nicht damit.“

Er fügt hinzu, dass auch die Zeitersparnis wichtig ist, wenn Ressourcen gescannt werden, insbesondere in Bezug auf die aktuelle Lage. Als Beweis für die kontinuierliche Steigerung von Effizienz im Unternehmen verweist Marcos auf die drei Teams von Big in Thailand, die insgesamt 80 Hotels betreuen.

„Wir sind mit wenig Personal in der Lage, diesen Verwaltungsumfang von einem Ort aus zu meistern. Das ist definitiv ein Beweis für die Effizienz der SiteMinder-Plattform.

„Alle Stellen, an denen wir Kosten minimieren und unsere Kapazitäten verbessern können, damit wir unsere Hotels zu den geringstmöglichen Kosten beliefern können, sind ein unglaublicher Gewinn für uns. Gerade jetzt, wo wir wissen, dass sich das gesamte Umfeld verändert hat und wir weniger Personal haben, ist es ein guter Zeitpunkt für uns, viele Dinge zu tun, für die wir vorher keine Zeit hatten. Das Timing der neuen Funktionalität von SiteMinder war also genau richtig. Der Markt verändert sich und SiteMinder hilft uns dabei, weiterzumachen.“

Marcos ist sich auch der Bedeutung von Innovationen im Gastgewerbe bewusst, wobei kleine, schrittweise Verbesserungen oft weitaus vorteilhafter sind als „zu schnell zu große Schritte zu gehen“, um die Produktivität und Rentabilität einer Unterkunft zu steigern.

Minor-Social-Image- SiteMinder

Vorteile beim Zusammenarbeiten

Zu guter Letzt soll Multi-Property nicht nur den allgemeinen Erfolg steigern, sondern auch die Zusammenarbeit unter den Teams von Minor noch enger gestalten.

Sowohl Big als auch Marcos erwarten mehr Zusammenarbeit zwischen Marketing, Vertrieb und Umsatzmanagement durch die Implementierung der Technologie sowie Vorteile für Hotelbesitzer.

Teams, die eng zusammenarbeiten, bringen zusätzlichen Mehrwert. Marcos weist auch darauf hin, dass die Besitzer sofortige Vorteile erwarten können, wenn Werbeaktionen zentral, regelmäßiger und zeitnah veröffentlicht werden.

]]>
The Cottage in the Wood feiert neue Erfolge mit SiteMinder https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/the-cottage-in-the-wood-feiert-neue-erfolge-mit-siteminder/ Tue, 10 Mar 2020 08:00:21 +0000 https://www.siteminder.com/?p=67402 Südlich von Worcester im Vereinigten Königreich liegt The Cottage in the Wood mitten im geschichtsträchtigen Malvern Wells.

Die Unterkunft bietet Gästen ein luxuriöses Zuhause mit aufwendig gestalteten Räumen. Hier genießen Urlauber exklusive Cocktails, feine Weine und eine hervorragende Aussicht
auf die englische Hügellandschaft.

The Cottage in the Wood verfügt über 30 individuell gestaltete Zimmer und ein modernes britisches Restaurant mit Bar.

Tom Evans, Business and Revenue Manager, arbeitet seit über 10 Jahren für The Cottage in the Wood. Er hat festgestellt, dass Gäste immer häufiger spontan kürzere Aufenthalte buchen.

„Wir zählen weniger lange Aufenthalte. Früher blieben unsere Gästen im Durchschnitt 7-9 Tage, doch das kommt kaum noch vor“, sagt er. „Wir erhalten weitaus mehr Online-Buchungen und auch sehr viele kurzfristige Anfragen.“

Neue Hotel-Technologien waren die Lösung

Die erhöhte Anzahl an Buchungen erforderte neue, zeitsparende Arbeitsweisen, um die Anfragen schneller bearbeiten zu können. The Cottage in the Wood musste sich dem modernen Gast anpassen.

Integration war Tom Evans besonders wichtig.

„Wir wollten ein System, das sich gut mit unserem Hotelverwaltungssystem integrieren lässt und es gab nicht viele Anbieter, die diese Anforderung erfüllten“, sagt er.

SiteMinder bot genau das und versprach Tom Evans und seinem Team eine reibungslose Integration.

„Die SiteMinder-Plattform ist ein System, das ich einmal einstelle und um das ich mich dann nicht mehr kümmern muss. Ich konnte sofort ganz einfach loslegen und habe schnelle Hilfe vom Kundendienst erhalten“, sagt Tom Evans.

Einblicke zum Vertrieb durch hilfreiche Daten zur Performance

Aufgrund der Änderungen im Buchungsverhalten musste Tom Evans seine Preisgestaltung optimieren und sich den damit einhergehenden Herausforderungen stellen.

SiteMinder hatte eine einfache Lösung dafür: detaillierte Leistungs- und Konkurrenzberichte,
kombiniert mit nutzerfreundlichen Einblicken zu Ratenparität, Portalen und Performance.

„Wir nutzen die Berichte von SiteMinder, um unsere Raten im Vergleich zu OTAs zu sehen“, sagt Tom Evans. „Ich kann genau sehen, wie sich die Raten auf meinen Buchungsportalen unterscheiden und entsprechende Maßnahmen treffen.“

Jeden Morgen ruft Tom zunächst seine E-Mails und anschließend die SiteMinder-Berichte ab. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil seines Alltags und helfen ihm bei strategischen Entscheidungen.

„Manchmal biete ich kostenlose Upgrades an oder stelle niedrigere Preise ein, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Manchmal erhöhe ich die Preise auch, wenn sie unter denen meiner Konkurrenten liegen. Wir möchten natürlich auf dem Markt mithalten, doch auch die richtigen Preise für das nehmen, was wir anbieten“, sagt er. „Wir können die Raten bis zu ein Jahr im Voraus einstellen, was bei jährlichen Veranstaltungen, wie dem RHS Malvern
Spring Festival, ein großer Vorteil ist.“

SiteMinder überlässt Hoteliers volle Kontrolle

Für Unterkünfte wie The Cottage in the Wood spielen Direktbuchungen und eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung eine wichtige Rolle, um erfolgreich zu bleiben.

„Der direkte Verkauf von Zimmern überlässt uns die volle Kontrolle über die Transaktion und spart uns Provisionszahlungen. Unsere Gäste wissen genau, was sie erwarten können, und wir erhalten mehr Daten von ihnen, was sehr hilfreich für zukünftige Marketingstrategien ist.“

Seit The Cottage in the Wood SiteMinder für die Umsatzstrategie nutzt, sieht die Unterkunft neue Erfolge.

„Wir erhalten jetzt mehr Buchungen über unsere direkte Webseite als über OTAs. Im ersten Jahr stieg die durchschnittliche Zimmerrate um 6 % und RevPar erhöhte sich auf 10 £,“ sagt er.

Tom Evans hat einen einfachen Ratschlag für alle Hoteliers, die vor der selben Herausforderung stehen wie The Cottage in the Wood damals:

„Investieren Sie ins Revenue-Management und in Ihre Webseite. Schauen Sie über den Tellerrand hinaus und arbeiten Sie mit den richtigen Prognosen und Plänen“, sagt er. „Hoteliers können zwar richtig gut mit Gästen, doch nicht immer mit Zahlen umgehen.“

]]>
wombat’s CITY Hostels: Mit SiteMinder ins technologische Jetzt https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/wombats-city-hostels/ Tue, 15 Jan 2019 11:35:30 +0000 https://www.siteminder.com/?p=55693 wombat’s CITY Hostels spart mit SiteMinder Kosten und Aufwand. Seit sich die Rezeptionisten nicht mehr um die manuelle Datenaktualisierung kümmern müssen, haben sie mehr Zeit, auf die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Gäste einzugehen.

Neben Kängurus und Koalabären gehören Wombats zu den bekanntesten Tieren Australiens. Die kleinen pelzigen Beuteltiere stehen auch hinter der Geschichte der wombat’s CITY Hostels, einer der innovativsten Ketten von Hostels in Europa mit Häusern in zentraler Lage in Berlin, Budapest, London, München, Wien und bald auch in Venedig. Die Zusammenarbeit mit SiteMinder fühlt sich daher schon fast an wie die Rückkehr zu den Wurzeln der wombat’s CITY Hostels, handelt es sich bei SiteMinder doch um ein australisches Unternehmen.

Eine australische Geschichte

Der Ursprung der wombat’s CITY Hostels  befindet sich in Melbourne, wo Sascha Dimitriewicz und Marcus Praschinger nach einer Billardpartie John O’Sullivan kennen lernten, der sie zu sich nach Hause einlud und ihnen seine Wombats zeigte. John erzählte seinen Gästen von seinem Traum, irgendwann einmal eine Herberge zu eröffnen, die er nach seinen Haustieren benennen würde. John verstarb in einem Unfall, bevor er seinen Wunsch erfüllen konnte, doch Sascha Dimitriewicz und Marcus Praschinger vergaßen ihn nicht. Als die beiden im Jahre 1999 ihr erstes Hostel in Wien eröffneten, bestand für sie kein Zweifel daran, wie es heißen würde. Ihnen war und ist es wichtig, in ihren Häusern das Gefühl unkomplizierter Gastfreundschaft und Offenheit zu vermitteln. In SiteMinder haben sie einen Partner gefunden, der ihnen darin zur Seite steht.

Die Vorteile umfassender Integration

Heute bieten die wombat’s CITY Hostels mehr als 3.000 Betten in sieben Städten Europas an und sind bekannt für ihr modernes Flair. Dies war allerdings nicht immer der Fall, gibt uns Marianna Pelak, Assistant Manager in München, mit einem Schmunzeln zu verstehen.  Chris Maitz, Head of Innovation, drückt das etwas direkter aus: seine Aufgabe sei es gewesen, das Unternehmen „aus der technologischen Steinzeit ins Jetzt zu führen.“ Die größte Herausforderung habe darin bestanden, eine Plattform zu finden, auf der alle Systeme, die wombat’s CITY Hostels zur Verwaltung der Buchungen nutzte, miteinander verbunden sind: „Ich habe damals den Markt nach diversen Lösungen durchforscht. Es gibt ja sehr viele. Mir war sehr wichtig, dass die Systeme miteinander sprechen. Also Integrationen zu haben, die automatisch funktionieren, wo man nicht mehrere Plattformen bedienen muss.“

Und genau das bietet SiteMinder, indem es viele Prozesse automatisiert und zum Beispiel die Aktualisierung der Verfügbarkeiten und Preise auf mehreren Buchungskanälen sowie im eigenen Verwaltungssystem gewährleistet. Als Chris Maitz auf SiteMinder aufmerksam geworden war und sich die verschiedenen Lösungen etwas genauer angesehen hatte, war ihm klar, dass er fündig geworden war.

Die Investition hat sich gelohnt: „Die Stunden, die wir einsparen, stehen in gar keiner Relation zu dem, was wir zahlen müssen“, stellt Chris Maitz zufrieden fest.

Mehr Zeit für Gäste

Der Alltag des Rezeptionspersonals hat sich mit SiteMinder stark verändert, berichtet Marianna Pelak: „Früher standen wir an der Rezeption mit den Gästen und hatten gleichzeitig die Aufgabe, Reservierungen von den verschiedenen Plattformen in unser System zu übertragen. Und inzwischen ist es einfach so, dass durch SiteMinder Reservierungen in unser PMS kommen, gleichzeitig aber auch Raten und Verfügbarkeiten aktualisiert werden.“ Zusätzlich reduziert die Automatisierung das Risiko von Überbuchungen, die in Folge von Fehlern bei der manuellen Dateneingabe auftreten können.  

Diese Optimierung führt nicht nur zu Kosteneinsparungen, erzählt uns Marianna Pelak, sondern gibt dem Personal auch mehr Zeit, sich auf die Wünsche und Fragen der Gäste zu konzentrieren und anderen wichtigen Aufgaben nachzugehen: „Für mich persönlich ist es inzwischen mit SiteMinder einfach sehr bequem, weil ich mich um viele Dinge nicht mehr kümmern muss. Der Rezeptionist hat jetzt die Freiheit, mit dem Gast zu arbeiten und für ihn da zu sein, weil unsere Rezeptionisten sich darauf verlassen können, dass die Reservierungen im Hintergrund wirklich richtig bei uns ankommen.“

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Klicken Sie hier, um eine Demo unserer Plattform anzufordern.

]]>
Deutsches Traditionshotel verzeichnet drastischen Anstieg an Direktbuchungen https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/deutsches-traditionshotel-verzeichnet-drastischen-anstieg-direktbuchungen/ Fri, 23 Feb 2018 03:49:56 +0000 https://www.siteminder.com/?p=36341/ Reisende auf der Suche nach einem authentischen Aufenthalt in Bayern werden sich im Hotel & Gasthof zum Hirsch in Wertingen gut aufgehoben fühlen.

Dieses Boutique Hotel heißt seit 128 Jahren Gäste aus aller Welt in seinen 36 Zimmern willkommen.

Besitzer Dominik Birzele ist stolz darauf, dass sich seine Gäste in der ländlichen Ruhe erholen können, während sie mit frischen Produkten aus der Region versorgt werden. Ihm liegt viel daran, dass seine Gäste in den Genuss eines richtig deutschen Aufenthalts kommen. Allerdings buchten bis vor einiger Zeit nicht so viele Gäste, wie er sich das wünschte. Ein Grund dafür war, dass Reisende nicht schnell und einfach eine Reservierung direkt auf der Webseite des Hotels abschließen konnten.

Wie erstellt man eine benutzerfreundliche Webseite?

Kleinere Gastbetriebe wie das Hotel & Gasthof zum Hirsch kommen im heutigen Markt nicht mehr darum herum, Zimmer auf einer Webseite anzubieten, die schick aussieht und sich einfach bedienen lässt. Nachdem sich Herr Birzele verschiedene Optionen zur Optimierung seiner Hotelwebseite angesehen hatte, traf er auf ein Dilemma. Die meisten kostenlosen Programme zur Gestaltung von Webseiten boten ihm nur begrenzte Möglichkeiten, die Seite an sein Markenbild anzupassen, aber gleichzeitig waren Experten im Webdesign, die ihm dabei hätten helfen können, einfach zu teuer.

Zu dieser Zeit benutzte Herr Birzele schon zwei Produkte von SiteMinder: unseren Channel Manager und unser Buchungssystem, TheBookingButton. Es stellte sich heraus, dass ein weniger bekanntes Produkt in unserer Plattform die Lösung zu seinem Problem bot:

„Mit Canvas konnte ich meine Webseite im Handumdrehen erstellen und zu jeder Zeit Änderungen selbst vornehmen, obwohl ich selbst keine Kenntnisse im Webdesign hatte.”

Die Homepage des Hotel & Gasthof zum Hirsch:

Canvas von SiteMinder: Die Vorteile

Wir waren Herrn Birzele als Anbieter von verlässlichen und benutzerfreundlichen Technologien bekannt und er entschied sich für unser Programm zur Webseitengestaltung.

Die funktionellen Formatvorlagen in Canvas erlauben es Benutzern, eine Webseite in nur kurzer Zeit zu erstellen und an das Markenbild ihres Hotels anzupassen. Das Programm ist für Hoteliers entworfen, die sich mit der technischen Seite der Webseitengestaltung nicht auskennen. Man muss sich also keine Sorgen darum machen, ob man Canvas auch als Laie benutzen kann.

Schon nach nur einem Tag war die Webseite live und konnte von potenziellen Gästen angesehen und benutzt werden. Obwohl ein Webdesigner ihm diese Arbeit hätte abnehmen können, hätte Dominik monatelang auf das Endresultat warten müssen.

Außerdem hätte er sich jedes Mal an diesen Designer wenden müssen, wenn er irgendwelche Änderungen hätte vornehmen möchten, was ihn wiederum Zeit und Geld kosten würde.

 

Direktbuchungen stiegen um 18 %

Es dauerte nicht lange, bis das Hotel einen Zuwachs in der Anzahl der Buchungen verzeichnete, die direkt auf seiner Webseite und nicht der Seite eines Reisevermittlers wie Expedia, Booking.com oder HRS abgeschlossen wurden.

„Direktbuchungen stiegen um mehr als 18 %, weswegen wir viel weniger auf die Zusammenarbeit mit Drittanbietern und Vermittlern angewiesen sind.”

Herr Birzele führt diesen Erfolg auf die einfache Weise zurück, auf die er seine Seite in Canvas für Suchmaschinen optimieren konnte, wodurch sein Hotel häufiger von potenziellen Kunden bei der Recherche im Netz gefunden wurde.

Das schlichte und moderne Design sorgt dafür, dass sich Besucher länger auf der Seite aufhalten, was oft dazu führt, dass sie schlussendlich eine Buchung abschließen.

Die Gäste des Hotel & Gasthof zum Hirsch können nun also die Geborgenheit uralter bayrischer Traditionen genießen, ohne auf die Vorteile einer modernen Webseite und eines angenehmen Buchungsvorgangs verzichten zu müssen.

Mit Canvas von SiteMinder erstellen Hoteliers eine Webseite, die auf ihr Markenbild abgestimmt ist.

 

 

]]>
Park Hyatt Vienna – 60 Stunden mehr Arbeitszeit pro Monat verfügbar dank The Channel Manager https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/park-hyatt-vienna-channel-manager/ Fri, 14 Oct 2016 11:29:54 +0000 https://www.siteminder.com/de/?p=22082 Das Luxushotel Park Hyatt Vienna befindet sich im Zentrum der Stadt in einem ehemaligen Bankgebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert und verbindet Luxus mit Wiener Eleganz und neuestem Design.

Das 100 Jahre alte Gebäude mit Blick über den ältesten Platz der Stadt, Am Hof, befindet sich im 1. Bezirk der Stadt, der heute unter dem Schutz des UNESCO Weltkulturerbes steht. Es liegt inmitten des exklusiven Wiener Einkaufsviertel Goldenes Quartier und bietet den idealen Ausgangspunkt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, historischen Bauten und Museen der Stadt.

Das Park Hyatt Vienna bietet 143 luxuriöse und groß geschnittene Zimmer inklusive 35 Suiten, welche mit 35 m2 bis 170 m2 zu den größten Zimmern der Stadt zählen.

 

park-king-room

 

Tobias Jaekel, Revenue Manager des Park Hyatt Vienna, erzählt uns, “Wir haben Zugang zu vielen Industry News Channels, persönlich halte ich mich meist über die Magazine von Top hotel, ÖHV und Gastronomie & Hotellerie auf dem Laufenden. Über SiteMinder haben wir durch Empfehlung erfahren.

2 Stunden “Extranet-Stress” pro Tag

Bevor das Team im Park Hyatt Vienna mit SiteMinders Channel Manager arbeitete gab es einige Herausforderungen. “Der Zeitaufwand täglich viele verschiedene Extranets up-to-date zu halten und sicher zu stellen, dass immer genügend, aber nicht zu viel Inventory für die Partner zur Verfügung stehen. Ich war täglich mindestens zwei Stunden auf diversen Extranets”, erinnert sich Herr Jaekel.

Im Entscheidungsprozess spielte der Revenue Manager eines anderen Hauses der Park Hyatt Gruppe eine entscheidende Rolle, er war mit SiteMinder vertraut und teilte seine Erfahrungen mit dem Team. Die einfache und umfangreiche Bedienung konnte überzeugen, und dem nächsten Schritt, der Einrichtungsphase, stand nichts mehr im Wege. Tobias Jaekel war überrascht: “Binnen kurzer Zeit war alles eingestellt. Das System zu verwalten kostet mich nun jeden Tag nicht mehr als eine halbe Stunde und auch das Anlegen eines neuen Portals geht unglaublich schnell.”

Grand Salon Wedding Setup

Mehr Zeit für Produktionssteigerung

SiteMinder erlaubt es mir enorm Zeit zu sparen und die Sicherheit zu haben, dass alle Systeme optimal eingestellt sind. Dadurch habe ich deutlich mehr Zeit für andere Dinge, die dann unsere Produktion steigern.”

“Ich spare mit SiteMinder locker 60 Stunden Arbeitszeit pro Monat.”

Kontinuierliche Verbesserung

“SiteMinder überzeugt wirklich durch die Einfachheit der Nutzung. Außerdem wird das System permanent verbessert, was die Bedienbarkeit dann sogar noch weiter vereinfacht.”

Hotelier Tip!

Die “Length of Stay”-Funktion, auch wenn sie nicht bei allen Channels verfügbar ist, hat ein enormes Revenue Potential!
Wenn Sie diese Fallstudie herunterladen möchten, klicken Sie bitte hier.

ebook-cover-german2

]]>
Wombats Hostels – Mit Mews PMS und SiteMinder zur idealen Vertriebsstrategie und mehr Revenue https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/wombats-hostels-mews-pms-integration/ Wed, 10 Aug 2016 09:54:46 +0000 https://www.siteminder.com/de/?p=19267 Die Wombats Hostel Gruppe, mit derzeit 6 Hostels in Berlin, Budapest, München, London und Wien (2x), wird im Laufe der nächsten Wochen alle Häuser mit SiteMinders Channel Manager aktivieren, 5 sind bereits live. Wir haben Chris Maitz, Innovations & Projekt Manager bei Wombats Hostels getroffen um zu erfahren, wie es zu dieser Entscheidung gekommen ist.

Seit 17 Jahren gibt es nun die Wombats Hostels, 1999 eröffnete das erste Hostel der Gruppe in Wien. Mittlerweile hat die Gruppe gesamt über 600 Zimmer und begrüßt täglich Gäste aus der ganzen Welt.
Angefangen hat alles mit der Kontaktaufnahme mit SiteMinder, “Die einfache Bedienung und problemlose Integration zu unserem PMS von MEWS Systems, sowie natürlich auch der Preis und verfügbare Support spielten eine sehr wichtige Rolle im Entscheidungsprozess”, erzählt Herr Maitz.

Händisches online stellen von Verfügbarkeiten und manuelles Einbuchen von Reservierungen sind ineffizient und zeitraubend

Tägliche Herausforderungen

Bei Häusern mit bis zu 600+ Betten kann die Verwaltung von Online-Verfügbarkeiten sehr unübersichtlich und zeitaufwändig sein. Auch die händischen Buchungen von der hohen Anzahl an Reservierungen erfordert Unmengen an Arbeitsstunden für das Team, die in Zeiten wie diesen, besser genutzt werden können. “Händisches online stellen von Verfügbarkeiten und manuelles Einbuchen von Reservierungen sind ineffizient und zeitraubend. Es werden weniger Verfügbarkeiten online gestellt um Überbuchungen zu verhindern. Gäste haben dadurch weniger Chancen ein verfügbares Bett/Zimmer auf verschiedenen OTAs zu finden.”

Zuversicht

“Bei unserem ersten Hostel, dass wir mit SiteMinder aktiviert haben, war die Einrichtung aufwendiger, als erwartet. Beim Anschluss an das PMS waren viele Dinge zu bedenken, die für uns zu dem Zeitpunkt noch nicht klar waren aber von den Mitarbeitern des Einrichtungsteams sehr gut erklärt wurden.
Bei den weiteren Objekten ist dieser Prozess nun deutlich schneller und reibungsloser, da wir nun sehr gut mit dem System vertraut sind.”

002.WH_

“SiteMinders Channel Manager macht es uns sehr einfach immer unsere aktuellen Verfügbarkeiten auf allen OTAs mit denen wir zusammenarbeiten online zu haben. Weiters funktioniert die automatische Weiterleitung der eingehenden Reservierungen direkt an das PMS problemlos und notfalls bekommt man Informations-Emails, sodass keine Reservierungen verloren gehen.”

Resultate

“Durch die automatische Übertragung der Reservierungen können wir, seit wir SiteMinders Channel Manager benutzen, sehr viele Arbeitsstunden von unserer Reservierungszentrale und unseren Rezeptionisten auf den Gast bzw. für andere Tätigkeiten verwenden.
Weiters ergibt sich eine bessere Buchungslage, bzw. konnten wir auch unseren Durchschnittspreis erhöhen, da durch die erhöhte Verfügbarkeit auf allen Plattformen die Nachfrage merklich gestiegen ist.”

Bessere Buchungslage

Erhöhte Verfügbarkeit auf allen Plattformen

Mehr Nachfrage

Abschließend fügt Chris Maitz hinzu: “Wir sind sehr zufrieden mit dem Support und der professionellen, jedoch auch sehr offenen Zusammenarbeit mit SiteMinder. Uns ist es sehr wichtig mit Partnern zusammen zu arbeiten, die unser “Business” verstehen, was bei Hostels besonders auf die Unterscheidung zwischen Betten und Zimmern zurückfällt. Zusätzlich muss natürlich ein effizienter und persönlicher Umgang gepflegt werden, um am Ende des Tages das beste Ergebnis für beide Seiten zu erzielen und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu sichern.”

 

Wenn Sie diese Fallstudie herunterladen möchten, klicken Sie bitte hier.

ebook-cover-german2

]]>
Positiv in die Zukunft mit mehr Zeitersparnis und Buchbarkeit auf weiteren Portalen – dank SiteMinders Channel Manager https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/parkhotel-frank-waehlt-siteminders-channel-manager/ Tue, 17 May 2016 11:21:53 +0000 https://www.siteminder.com/de/?p=18295 PHF-Schwimmbad-Pano-MP1372_2014_bearbeitet

Seit über 50 Jahren gibt es das Ferienhotel Parkhotel Frank in Oberstorf, Deutschland. Ein Hotel, das großen Wert legt auf herzliche Gastfreundschaft, hier soll man als Gast kommen und als Freund gehen. Barbara Dubowy, Empfangschefin des Parkhotel Frank hat sich die Zeit genommen, um uns mehr über die Zusammenarbeit mit SiteMinder zu erzählen, und wie diese dazu beiträgt, dass sie schon bald mehr Buchungsportale anschließen wird.

Auf Empfehlung zur richtigen Lösung

“Mehrere Onlineportale mit den gleichen Verfügbarkeiten und Preisen zu pflegen und die Herausforderung allen Portalen in gleicher Weise mit möglichst dem ganzen Angebot gerecht zu werden, haben uns zu der Entscheidung für einen Channel Manager bewegt.”, berichtet Frau Dubowy.
Im letzten Jahr hatte sich das Team dazu entschlossen einen Channel Manager anzuschaffen, recherchiert und ist durch Empfehlung auf SiteMinder gestoßen. “Die gute Betreuung in der Entscheidungsphase, die benutzerfreundliche Oberfläche, das einfache Handling und auch das Preis Leistungsverhältnis haben dazu geführt, dass wir uns für SiteMinder entschieden haben.”

Warum SiteMinder? 

  • Gute Betreuung in der Entscheidungsphase
  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Einfaches Handling
  • Preis-Leistungsverhältnis

Entwicklungspotenzial

Eine möglichst einfache und schnell umzusetzende Lösung, welche Entwicklungspotential hat – das war das Ziel. Im Hinblick auf die Zukunft sollte die Plattform es ermöglichen, dass weitere Portale angeschlossen werden können.

Frau Dubowy gibt einen Einblick in die Zusammenarbeit mit dem Einrichtungsteam von SiteMinder: “Die Einrichtungsphase hat ein paar Wochen gedauert, da wir doch eine Vielzahl an Zimmerraten haben, welche übernommen werden mussten. Die Testphase war für uns von Vorteil, da wir dadurch Zeit hatten, uns mit dem Umgang mit SiteMinder Vertraut zu machen. Die Onlineschulung war ebenso sehr hilfreich!”

Mehr Zeit für Gäste

Früher musste das Reservierungsteam mehr Zeit in die Pflege der einzelnen Portale investieren bzw. Abstriche im Online-Angebot machen, sowohl auf den einzelnen Portalen als auch in der Anzahl der angeschlossenen Plattformen.
“Nun können wir schneller reagieren, wenn Verfügbarkeiten gesperrt werden müssen, da lediglich der Channel Manager und die eigene Homepage überprüft werden muss. Dadurch bleibt auch wieder mehr Zeit für unsere Gäste.”
Barbara Dubowy blickt seit der Arbeit mit SiteMinder positiv in die Zukunft: “Wir erwarten uns viel aus der Anbindung weiterer Portale und sehen als wesentlichen positiven Faktor die Zeitersparnis der Mitarbeiter.”

Das ganze Team ist immer sehr bemüht und freundlich – Vielen Dank dafür!

Kompetente Betreuung

Das Team das Parkhotel Frank ist mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden und hat die Entscheidung bis heute nicht bereut. Frau Dubowy freut sich: “Bei Fragen werden wir immer kompetent beraten. Sollten einmal Probleme auftauchen, wird uns meist schnell geholfen. Das ganze Team ist immer sehr bemüht und freundlich – Vielen Dank dafür!”

 

Gerne können Sie diese Fallstudie auch speichern, klicken Sie dazu einfach hier.

ebook-cover-german2

]]>
Wie ein junges Hotelunternehmen in nicht ganz einem Jahr ein Umsatzplus von 35% erreichen konnte https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/attimo-hotel-stuttgart/ Mon, 11 Apr 2016 14:38:48 +0000 https://www.siteminder.com/de/?p=17986 attimo7

Das attimo Hotel in Stuttgart ist ein junges Hotel und seit Januar 2012 in Betrieb. Mit 46 Zimmern in stilvoll modernem Ambiente liegt das Hotel im ältesten Stadtteil von Stuttgart in exzellenter Lage.

Alessandro Cicconi, Managing Director, erzählt von der ersten Begegnung mit dem SiteMinder Team in Berlin, den wichtigsten Faktoren im Entscheidungsprozess für The Channel Manager und wie es dem Hotel bei der Arbeit mit SiteMinder geht.

ITB Berlin 2015

Herr Cicconi hatte das erste Mal auf der ITB in Berlin, der weltweit führenden Tourismus Messe, von SiteMinder erfahren und konnte sich dort direkt mit den Mitarbeitern des Verkaufsteams über die Produktpalette von SiteMinder unterhalten. Nur 2 Monate später, im Mai 2015, fing das Hotel an mit The Channel Manager zu arbeiten.

Einfache Bedienbarkeit war für uns ausschlaggebend.

Bis auf das letzte Zimmer

“Wir wollten eine Transparenz schaffen, zu allen OTA´s mit denen wir zusammenarbeiten. Unser Ziel war es, das letzte Zimmer in allen Systemen anzubieten.”, erzählt Herr Cicconi über die Zeit vor der Kontaktaufnahme mit SiteMinder. Weiters war für das Team eine einfache Bedienbarkeit des Systems einer der wichtigsten Faktoren im Entscheidungsprozess.

Start der kostenlosen Testphase

Herr Cicconi erinnert sich: “Die Einrichtung ging im Wesentlichen sehr schnell. Anfangs war das Team noch etwas unsicher und hat sich gefragt, wie es mit der eigenständigen Verwaltung von Raten und Verfügbarkeiten funktionieren würde. Mit Hilfe unserer Ansprechpartner im Einrichtungsteam haben wir es aber geschafft alle Zimmerkategorien zu verknüpfen und müssen uns jetzt kaum mehr darum kümmern.”

Mit SiteMinder haben wir wieder mehr Zeit für unser Hauptmerkmal: Den Hotelgast!

Vielfalt an Buchungsportalen

Derzeit arbeitet das attimo Hotel Stuttgart mit den folgenden Portalen, mittels des Channel Managers verwaltet werden:
– HRS/hotel.de
– Booking.com
– Expedia
– Reconline
– JACTRAVEL
– Hotelbeds
– Stuttgart Marketing/Tomas Travel
– Agoda
– Hotel Tonight
– Unister

Die Zielvorgaben sind strikt und transparent, somit wird in allen Portalen eine Preisparität ermöglicht. Allen Partnern soll damit fair und wettbewerbsfähig entgegentreten werden, und es werden die gleichen Preise für alle Portale angeboten. Des Weiteren wird versucht das letzte Zimmer ebenfalls für alle oben stehenden Hotelpartner so lang geöffnet zu lassen, bis es verkauft wird. Mit dieser Strategie werden alle Partner gleich behandelt und eine hohe Wettbewerbsfähigkeit wird für alle zu gleichem Maße ermöglicht!

Herr Cicconi erklärt diese Entscheidung: “Auch wenn die Ratenparität gefallen ist, macht es für unser Hotel keinen Sinn ein oder mehrere Hotelportale mit anderen Preisen zu laden.

Dies dient nur der Irreführung und zur Unglaubwürdigkeit unserer Preispolitik gegenüber unseren buchenden Gästen.”

Trends und Umsatzsteigerung

Herr Cicconi und sein Team konnten einen positiven Trend bemerken und konnten innerhalb weniger Monate ihren Umsatz deutlich steigern und zusätzlich sehr viel Zeit einsparen. “Obwohl wir nicht ganz ein Jahr mit SiteMinders Channel Manager arbeiten, konnten wir bisher bereits ein Umsatzplus von ca. 35% bemerken. Darüber sind wir sehr zufrieden.”, fügt er abschließend hinzu.

 

Möchten Sie diese Fallstudie speichern? Kein Problem, klicken Sie einfach hier.

ebook-cover-german2

]]>
Ein Beispiel für Erfolg mit integrierten Produktlösungen, kombiniert mit österreichischem Charme https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/austriatrendhotels_protel_ideas_integration/ Fri, 01 Apr 2016 11:36:07 +0000 https://www.siteminder.com/?p=17573 austria

Austria Trend Hotels erhöhten mit SiteMinder deren Produktivität um 50%.

Die Austria Trend Hotel Gruppe, mit 27 Hotels und insgesamt 4955 Zimmern, ist seit Dezember komplett an Bord mit SiteMinder. Die ersten 3 Hotels starteten im März 2015, nach erfolgreicher Implementierung und Testphase, wurden auch die restlichen Unterkünfte der Gruppe angeschlossen. SiteMinder hatte damals dazu auch online berichtet.

Alle Austria Trend Hotels, welche in ganz Österreich verteilt sind, arbeiten nun mit The Channel Manager, und sind weiters mit dem Property Management System von protel und mit dem Revenue Management System IDeaS verbunden.

Johannes Sassmann, Head of E-Commerce, war sehr involviert im Prozess. Von der Online-Recherce um die richtige Channel Management Technologie zu finden, über den Kontakt mit dem SiteMinder Implementierungs-Team, bis hin zur Liveschaltung des 27. Hotels. “Für eine Hotelgruppe unserer Größe, und aufgrund der Komplexität mit den Integrationen, bin ich von einer Bearbeitungsdauer von etwa einem Jahr ausgegangen. Dies inkludiert die Testphase mit 3 Hotels zu Anfang. Insgesamt hat es dann 9 Monate gedauert, worüber wir uns sehr gefreut haben”, erzählt Herr Sassmann.

Herausforderungen und Ziele

Nach vielen Problemen mit dem früheren Channel Manager entschied sich das Team, dass es Zeit ist für eine Veränderung.

Das Ziel: Mehr Flexibilität und Unabhängigkeit zu erreichen als mit der bisherigen Lösung, Prozesse zu optimieren und mehr Zeit für strategisch relevante Aktivitäten zu schaffen.

Auf der Suche nach der richtigen Lösung

Für Johannes Sassmann und sein Team waren folgende Punkte wichtig im Entscheidungsprozess für einen Channel Manager:

– Die Kosten
– Die Kanäle welche verbunden werden können
– Benutzerfreundlichkeit hohes Maß an Eigenständigkeit
– Hohe Flexibilität
– Schnelles Interface
– Geringe Fehlerquote
– Große Bandbreite an Möglichkeiten

Reduktion der Fehlerquote von 90%.
Erhöhung der Produktivität um ca. 50%.
Verkürzung der Reaktionszeit um mehr als 50%.

protel PMS – Zwei-Wege-Schnittstelle für nahtlose Integration

Johannes Sassmann über die Integration mit dem Property Management System: “Wir arbeiten schon länger mit protel, seit wir unser Property Management System mit SiteMinder integriert haben, laufen die Reservierungen von den Portalen direkt in unser Reservierungssystem, welches viele manuelle Arbeiten eliminiert. Dadurch bleibt mehr Zeit für wichtige Tätigkeiten, wie beispielsweise dem Gast ein noch besseres Service zu bieten.”

IDeaS – Optimierte Revenue Performance und Strategien

“Revenue Management ist ein äußerst wichtiger Faktor in der täglichen Planung unseres Geschäfts”, erzählt Herr Sassmann weiter über die Integration mit dem Revenue Management System. “Eine durchdachte Strategie mit den richtigen Tagespreisen ist essentiell. Wir haben uns für IDeaS entscheiden weil es unsere Anforderungen am besten erfüllte und wir auf eine erfolgreiche Partnerschaft zurückblicken.”

Resultate

SiteMinder hilft der Austria Trend Hotel Gruppe nun beim täglichen Geschäft und hat auch für sichtbare, positive Veränderungen gesorgt. The Channel Manager hilft dem Unternehmen dabei Zeit zu sparen und Produktivität zu steigern. Auch funktioniert die Verbindung mit der PMS-Schnittstelle einwandfrei.

“Wir können den Start einer kostenlosen Testphase nur empfehlen!”

Johannes Sassmann sagt abschließend: “Ohne SiteMinder würden wir heute in den Abteilungen Reservierung und Revenue mehr Zeit für manuelle Arbeiten aufwenden. Es wäre ein großer Aufwand für die e-Commerce Abteilung, die sich ständig darum kümmern müsste Probleme zu lösen. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und können den Start mit einer kostenlosen Testphase nur empfehlen!”

 

Falls Sie diese Fallstudie herunterladen möchten, klicken Sie bitte hier.

ebook-cover-german2

]]>
Testimonial – HotelTonight https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/kunden-feedback/testimonial-hoteltonight/ Sun, 13 Sep 2015 10:27:22 +0000 https://www.siteminder.com/de/unkategorisiert/testimonial-hoteltonight/ Durch die Partnerschaft mit SiteMinder helfen wir den Hotels die stark wachsende Anzahl der Reisenden, die mit Hilfe eines mobilen Gerätes ihre Zimmer buchen, zu erreichen. Unsere App ist daher eine hervorragende Ergänzung zu dem Bestandsangebot von SiteMinder, welches dafür sorgt, dass die Hotels stets alle ihre Verfügbarkeiten online anbieten – den ganzen Tag, jeden Tag, bis das letzte Bett belegt ist.

]]>
Testimonial – Aston International https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/kunden-feedback/generic-testimonial-aston-international/ Thu, 26 Mar 2015 05:41:07 +0000 https://www.siteminder.com/?p=11283 Gäste aus aller Welt besuchen Astons verschiedene Resorts, Villen und Apartments mit Hotelservice und sie suchen vermehrt online nach Informationen. Da wir diesen Prozess so benutzerfreundlich wie möglich für alle Gäste gestalten möchten, haben wir uns für SiteMinder als Partner für alle Anforderungen unserer Hotelbuchungsabläufe entschieden.

]]>
Testimonial – Best Western https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/kunden-feedback/generic-testimonial-best-western/ Thu, 26 Mar 2015 05:40:16 +0000 https://www.siteminder.com/?p=11282 Die optimale Online-Präsenz ist bei einem neuen Hotel unerlässlich und mit SiteMinder ist es einfach, das verfügbare Zimmerangebot online zu verwalten. Auf allen unseren Webseiten werden jederzeit alle unsere verfügbaren Zimmer angezeigt.

]]>
Testimonial – De Vere Hotels, UK https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/kunden-feedback/generic-testimonials-de-vere-hotels/ Thu, 26 Mar 2015 05:30:13 +0000 https://www.siteminder.com/?p=11281 Die Implementierung von SiteMinder innerhalb der verschiedenen Standorte erfolgte absolut reibungslos und ganz ohne Unterbrechungen oder Ausfallzeiten unserer Systeme

]]>
Testimonial – Aurora Hotels, Resorts, Attractions Australia https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/kunden-feedback/11280/ Thu, 26 Mar 2015 05:28:42 +0000 https://www.siteminder.com/?p=11280 Dank der Funktionalität von TheBookingButton wird die Online-Zimmer- und Preisverwaltung zum Kinderspiel

]]>
Hotel- und Leisure-Business De Vere Group erhöht den Umsatz um mehr als 30% mit dem SiteMinder Channel Manager. https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/hotel-und-leisure-business-de-vere-group-erhoht-den-umsatz-um-mehr-als-30-mit-dem-siteminder-channel-manager/ Thu, 27 Mar 2014 22:46:03 +0000 http://siteminderde.wpengine.com/?page_id=4435 Fallstudie der De Vere Group

Diese Fallstudie beschreibt, wie die in der Hotel- und Freizeitbranche tätige De Vere Group ihren Online-Vertrieb durch die Fokussierung auf Benutzerfreundlichkeit verbesserte und gleichzeitig ihre betriebliche Effizienz erhöhte.

Das Kundenerlebnis beginnt lange, bevor der Gast die Hotel-Lobby betritt. In der Tat beginnt es mit dem ersten Mausklick, wenn Gäste eine Unterkunft für ihren Urlaub oder ihre Geschäftsreise suchen.

Ein schnelles und effizientes Online-Reservierungssystem ist ein wichtiger erster Schritt, damit sich ein Vertrauensverhältnis zwischen Kunden und dem Hotel entwickeln kann, unangenehme Überraschungen bei der Reservierung vermieden werden können und sich die Chancen der erneuten Buchung in Zukunft erhöhen.

Hintergrund

Die De Vere Group kann auf eine lange Vergangenheit zurückblicken. 1762 wurde das Unternehmen als Brauerei gegründet, stellte aber erst 1991 die Brauerei ein, um sich darauf zu konzentrieren, Pubs und Hotels zu managen. Heute ist De Vere in erster Linie ein Hotelkonzern mit zwei verschiedenen Marken: Village Urban Resorts und De Vere Group.

Herausforderungen

Den Online-Vertrieb zu verbessern und mehr Kunden zu erreichen – das waren die zentralen Herausforderungen der De Vere Group, bevor sie die Produkte von SiteMinder verwendete.  Die Online-Reservierungen für 120 Zimmer im Village Urban Resort und 150 Zimmer im De Vere Hotel wurden manuell verwaltet. Routinemäßig verbrachte ein Mitarbeiter eine Stunde damit, die Kapazitäten und Beschränkungen für 12 Objekte über vier verschiedene Webseiten verteilt zu aktualisieren. Das Hauptproblem bei dem alten System war, dass die Ein-Wege-Schnittstelle zwar Preise anzeigte, aber keine Live-Aktualisierungen über die Verfügbarkeit bereitstellen konnte.

Der manuelle Buchungsablauf war nicht nur recht mühsam und zeitaufwändig, er führte auch oft zu Umsatzverlusten. Wenn die Kalkulationstabelle des Reservierungsmanagements eine Überbuchung prognostizierte, wurden beispielsweise alle weiteren Buchungen für diesen Tag entsprechend eingeschränkt, obwohl freie Zimmer zur Verfügung gestanden hätten

Die Verwaltung von Online-Buchungen ist eine Herausforderung für die gesamte Hotelbranche, da die Aktualisierung für jedes Buchungsportal mit neuen Preisen und das ständige Beobachten der Verfügbarkeit sehr zeitaufwändig sein kann. Die De Vere Group benötigte ein automatisiertes System, das außer in einer kontrollierten Umgebung, das potenzielle Risiko von Überbuchungen beseitigen und ihnen erlauben würde, ihre Einnahmen zu maximieren und ihre globale Reichweite auszubauen

Anforderungen

De Vere wollte eine Lösung, welche die Sichtbarkeit ihrer Marken erhöhen und ihnen Neu-Kunden bringen würde.

Ihre Anforderungen umfassten:

  • Eine allumfassende Lösung, welche die Buchungen und das Umsatzwachstum bei einer gleichzeitigen Verringerung der Transaktionskosten unterstützen würde.
  • Erhöhte Publizität und Sichtbarkeit für ein Publikum, das der Konzern alleine nicht erreichen konnte.
  • Online-Beständigkeit mit Echtzeit-Verfügbarkeit.

Lösung

Caroline Nicholson, Distribution Manager der De Vere Group, war mit dieser Herausforderung konfrontiert. Bei so vielen Hotels im Konzern wusste Caroline, dass eine bessere Online-Präsenz und ein effizientes Buchungssystem nicht nur zu neuen Kunden führen, sondern auch auch in wiederkehrenden Reservierungen resultieren würde. Um aber ihre Vertriebsstrategie weiterzuentwickeln und die Online-Einnahmen zu erhöhen, benötigte die De Vere Group eine Lösung, die Geld und Zeit sparen würde

Channel Manager

Im Jahr 2011 entschied sich die De Vere Group zur integrierten Channel Manager-Lösung von SiteMinder zu wechseln. Der vorherige Channel Manager der De Vere Group war nicht in der Lage, den Reservierungsvorgang zu optimieren, da er lediglich eine Möglichkeit zur Aktualisierung von Preisen bot. Im Vergleich dazu bietet der Channel Manager von SiteMinder Echtzeit-Preise und automatische Aktualisierungen aller Buchungswebseiten des Konzerns und der Hotelbuchungsanbieter an. Weiter verbindet er den Hotelkonzern durch eine zentrale Cloud-Anwendung mit mehr als 150 Buchungswebsiten weltweit und bietet einen einfachen Zugriff auf Berichte sowie einen örtlichen technischen Support, der ganzjährlich an Werktagen zur Verfügung steht.

„SiteMinder hat unsere Online-Präsenz verbessert, da wir nun deutlich mehr Kapazitäten verkaufen können. Wir mussten früher immer Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass wir nie überbucht waren, denn es dauerte immer eine Weile, bis eine Reservation eingegeben war. Die Tatsache, dass SiteMinder vollständig automatisiert ist, stellt für uns einen großen Vorteil dar. Wir profitieren auch von der Übersichtlichkeit auf allen Webseiten. Der größte Vorteil ist aber, dass wir alle unsere Verfügbarkeiten gleichzeitig anbieten können, ohne Bedenken zu haben, dass wir überbucht werden.“CAROLINE NICHOLSON, DISTRIBUTION MANAGER, DE VERE GROUP.

PMS-Integration – Das Property Management System (PMS) verbessert die Gesamteffizienz und macht manuelle Abläufe überflüssig. Die Zwei-Wege-Schnittstelle von SiteMinder ermöglicht den Hotels/Resorts, ihre Kapazitäten in Echtzeit über alle Online-Portale hinweg zu verkaufen, und fügt automatisch neu verfügbare Kapazitäten hinzu. Da Reservierungen automatisch an das PMS gesendet werden, entfällt die manuelle Bearbeitung, und das verleiht der De Vere Group die Möglichkeit, jede einzelne ihrer Unterbringungskapazitäten mit einem reduzierten Risiko von Überbuchungen zu verkaufen und das Potenzial ihrer Online-Umsätze zu maximieren. Der Bestand der Echtzeit-Kapazitäten beseitigt zudem Fehler, die durch die manuelle Dateneingabe verursacht werden können

 
„Seit der PMS-Integration sind unsere Prozesse effizienter – da sie automatisiert ablaufen. Wir haben darüber hinaus unseren Call-Center- und Revenue Management-Teams viele Stunden manueller Arbeit erspart. Unser Konzern konnte auch Transaktionsgebühren einsparen, die durch manuelle Reservierungseingaben entstehen.”

 

Statistik

Insbesondere Caroline ist über das automatisierte System von SiteMinders sehr glücklich.

Alle 25 Objekte der Village Urban Resorts wurden im Mai 2012 in eine Zwei-Wege-Schnittstelle migriert, während neun Objekte der De Vere Hotels den Übergang im Februar 2012 schafften. Beide Marken erlebten über einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten ein bedeutendes Wachstum:

Zeitraum von drei Monaten

  • Village Urban Resorts – 3. Q. – 29,8 % Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr
  • De Vere Hotels – 2. Q. – 23 % Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr
  • De Vere Hotels – 3. Q. – 36.9 % Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr

Zeitraum von drei Monaten

  • De Vere Hotels – 2. Q. + 3. Q. – 30, 87 % Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr

Seit der Benutzung von SiteMinder erlebte die De Vere Group eine Zunahme der Buchungen sowie eine Verbesserung beim Ranking in den Google-Suchergebnissen. Darüber hinaus war der Konzern in der Lage, durch Benutzung der Multi-Marken-Kanäle verschiedene Zielmärkte anzusteuern, wobei eine zusätzliche Funktion es ihren Kunden ermöglichte, die Buchung in ihrer eigenen Zeitzone und Sprache vorzunehmen. Caroline fügt hinzu:

“Jeden Monat sehen wir starkes Wachstum im Vergleich zum Vorjahr – eine gute Nachricht in einer sehr problematischen Wirtschaftslage. Es ist wichtig, dass wir eine starke Online-Präsenz beibehalten und durch unseren Anteil der internationalen Besucher, besonders aus den Schwellenländern, profitieren. Das ist ein Publikum, das wir allein nicht erreichen konnten. Wir würden unsere Reichweite auf den europäischen und US-amerikanischen Märkten gern erhöhen und schließlich sehr gern den globalen Markt erreichen.“
 

Caroline hielt zudem den Kundendienst, den die Mitarbeiter von SiteMinder bereitstellten, für erstklassig:

„Ich bin mit dem Produkt sehr zufrieden und würde es jedem Unternehmen empfehlen, das auf der Suche nach einem neuen Channel Manager ist.“

In die Zukunft blickend will die De Vere Group auf ihre Vertriebsstrategie aufbauen und das Wachstum ihrer Online-Umsätze nicht nur halten, sondern ihren Erfolg von 2012 und 2013 sogar übertreffen. Village Urban Resorts eröffnet 2014 und 2015 zwei neue Hotels in Schottland; einem Gebiet, in dem der Hotelkonzern derzeit keine Filialen unterhält.

Die Einführung der PMS-Integration und der Channel Manager-Produkte von SiteMinder stellen für die De Vere Group die Plattform für zukünftiges Wachstum bereit. Es ermöglichte dem Konzern nicht nur, seine Betriebskosten zu senken, sondern auch seine Online-Präsenz und seine Gewinnmargen maßgeblich zu steigern.

Kontaktieren Sie uns, und entdecken Sie, wie SiteMinder noch heute Ihre Online-Vertriebsstrategie verbessern kann.

 

]]>
Wie sich mit SiteMinder die Online-Reservierungsgebühren um die Hälfte verringern lassen und gleichzeitig der Umsatz um ein Drittel steigern lässt https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/wie-sich-mit-siteminder-die-online-reservierungsgebuhren-um-die-halfte-verringern-lassen-und-gleichzeitig-der-umsatz-um-ein-drittel-steigern-lasst/ Thu, 14 Feb 2013 22:48:07 +0000 http://siteminderde.wpengine.com/wie-sich-mit-siteminder-die-online-reservierungsgebuhren-um-die-halfte-verringern-lassen-und-gleichzeitig-der-umsatz-um-ein-drittel-steigern-lasst/ Eine gehobene Hotelkette floriert dank SiteMinder

Avillion Hotel Group

Die Avillion Hotel Group ist eine erfolgreiche, expandierende Hotelgruppe in Malaysia, der drei Luxushotels angeschlossen sind. Alle drei Häuser verwenden den SiteMinder Channel Manager zur Vernetzung mit den Buchungsplattformen weltweit, sowie TheBookingButton – die schnelle, provisionsfreie Buchungsmaschine, über die Buchungen direkt über die drei Hotelwebseiten erfolgen können. Das wachsende Private Collection-Portfolio von Avillion umfasst exklusive Häuser und Villen in Malaysia und Japan, die ebenso TheBookingButton einsetzen, um die Direktbuchungen zu steigern.

Die Online-Reservierungskosten konnten um 50 % reduziert werden und der Umsatz erhöhte sich um 30 %.

Die Avillion Premium Hotels, Resorts und Villen, die für ihre eindrucksvolle Architektur sowie ein luxuriöses und individuelles Ambiente bekannt sind, konnten alle von der automatischen Vertriebs-Management-Plattform von SiteMinder profitieren. Die erzielten Umsatzsteigerungen und Kostenersparnisse erwiesen sich als nicht weniger beeindruckend als die Marke selbst.

„Avillion erzielte innerhalb seiner Betriebe durchschnittliche Kostenersparnisse von mehr als 50 %…“

HELEN TAN,  BUSINESS, MARKETING AND SALES DIRECTOR DER AVILLION HOTEL GROUP

 

Helen Tan, Business, Marketing and Sales Director der Avillion Hotel Group erklärt, dass mithilfe des provisionsfreien TheBookingButton und dem SiteMinder Channel Manager, für den Avillion einen Pauschalpreis entrichtet, durchschnittliche Kostenersparnisse von mehr als 50 Prozent erzielt werden konnte, verglichen mit dem zuvor verwendeten finanziell untragbaren, provisionsbasierten Buchungssystem.

„Wir fanden TheBookingButton, über den unsere Gäste ganz schnell und unkompliziert Buchungen vornehmen können, als ausgesprochen benutzerfreundlich.“

Diese enormen Kostenersparnisse wurden in nur zwei Jahren erzielt, seit 2010, als Avillion begann, mit den Vertriebsmanagement- und Direktbuchungs-Lösungen von SiteMinder zu arbeiten. Neben diesen beachtlichen Kostenersparnissen, so Tan weiter, erhöhten sich die Buchungen über Online-Buchungsplattformen seit 2010 um beeindruckende 30 %, während bei den Direktbuchungen über die eigenen Webseiten von Avillion über TheBookingButton von SiteMinder eine erhebliche Steigerung von 25 % zu verzeichnen war.

„2010 waren wir auf der Suche nach einer Vertriebsmanagement-Lösung, um unsere Online-Präsenz zu erweitern, und einige unserer Online-Reisebüros empfahlen uns SiteMinder“, erklärt Tan. „Wir erfuhren, dass SiteMinder auch über eine provisionsfreie Buchungsmaschine verfügt, die unsere Online-Buchungen steigern und uns zu einem neuen Look verhelfen könnte sowie den Reservierungsprozess auf unserer Webseite vereinfachen könnte. Jetzt nutzen wir beide Systeme mit Erfolg, um unser Wachstum zu beschleunigen.“

„Wir fanden TheBookingButton, durch den unsere Kunden schnell und einfach Buchungen auf unseren eigenen Webseiten vornehmen können, ausgesprochen benutzerfreundlich. Dank des geringen monatlichen Pauschalpreises, anstelle der Provisionen für jede vorgenommene Buchung, konnten wir erhebliche Kostenersparnisse erzielen. Außerdem haben die Gäste nun über die Buchungsplattform auch die Möglichkeit, weitere Leistungen wie Limousinen-Service, Wellness-Arrangements und Freizeitangebote zu buchen, was weitere Einnahmequellen für uns bedeutet.

„Wir konnten bei allen unseren Häusern erhebliche Umsatzsteigerungen und Kostenersparnisse verzeichnen.“

„Wir konnten erhebliche Umsatzsteigerungen und Kostenersparnisse bei allen unseren Häusern verzeichnen. Was uns jedoch am meisten am TheBookingButton und dem SiteMinder Channel Manager beeindruckt hat, ist die einfache Zimmerverwaltung und das Hochladen von Preisen und Verfügbarkeiten rund um die Uhr. So lassen sich unsere Umsätze innerhalb des gesamten Buchungsspektrums erhöhen, während weniger Zeit und Aufwand für die Durchführung dieser Aufgaben anfallen.“

„Durch unser erweitertes Portfolio sind wir konkurrenzfähiger und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit SiteMinder, um neue Märkte zu erreichen und mehr Gäste in unseren hervorragenden Häusern begrüßen zu können.“

]]>
Jede Minute das Optimale herausholen https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/jede-minute-das-optimale-herausholen/ Thu, 14 Feb 2013 22:48:07 +0000 http://siteminderde.wpengine.com/jede-minute-das-optimale-herausholen/ Four Seasons Hotel Sydney

Das 5-Sterne-Hotel Four Seasons in Sydney, in atemberaubender Lage mit Blick auf den Sydney Harbour gelegen, ist mit 531 Zimmern das größte Four Seasons Hotel der Gruppe, der weltweit 84 Häuser angehören. Das Four Seasons Sydney verwendet den SiteMinder Channel Manager mit Zwei-Wege-Integration im eigenen OPERA PMS.

Ein dynamisches Umfeld zur Steigerung von Online-Buchungen

Dank des einzigartigen operativen Umfelds des Four Seasons Hotel Sydney war es möglich, Systeme und Verfahren zu übernehmen, die einen klaren Marktvorteil gegenüber den Mitbewerbern mit sich brachten. Das Hotel erkannte die Bedeutung von Online-Vertriebskanälen in der heutigen Zeit und beschloss, den SiteMinder Channel Manager einzuführen, um das Management dieser Kanäle zu vereinfachen.

Caroline Boogaerts, Director of Revenue Management im Four Seasons Hotel Sydney, erklärt: „Jeden Tag und jede Minute suchen wir nach Wegen, um unsere Preise und unser Online-Zimmerangebot zu maximieren. Der SiteMinder Channel Manager hilft uns dabei in vielerlei Hinsicht.“

Die einzigartige gepoolte Zimmerverwaltung von SiteMinder ermöglicht dem Four Seasons Hotel Sydney, das gesamte verfügbare Zimmerangebot und die korrekten Preise zu jeder Zeit auf jeder Buchungsplattform bereitzustellen. Sobald eine Buchung auf einer beliebigen Seite erfolgt ist, passt das SiteMinder-System die Verfügbarkeiten auf allen anderen Plattformen automatisch an. „Dies bringt, verglichen mit den früheren manuellen Eingaben, die in der Regel einen erheblichen Wettbewerbsnachteil darstellten, direkte Vorteile zur Ertragsoptimierung mit sich. Heute benötigen wir deutlich weniger Zeit für manuelle Eingaben bei gleichzeitig verringertem Risiko. Unsere Ausverkaufs- und Vertriebsstrategien werden immer umgesetzt“, so Boogaerts.

„Jeden Tag und jede Minute suchen wir nach Wegen, um unsere Preise sowie unser Online-Zimmerangebot zu maximieren. Der SiteMinder Channel Manager hilft uns dabei in vielerlei Hinsicht.“

– CAROLINE BOOGAERTS, DIRECTOR REVENUE MANAGEMENT, FOUR SEASONS HOTEL SYDNEY

Durch Integration wird alles deutlich einfacher

Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass die größere Anzahl an Online-Buchungen mehr Arbeit für die Reservierungsabteilung zur Folge hatte. „Unsere Reservierungsmitarbeiter benötigten durchschnittlich 3-4 Minuten, um eine Reservierung einzugeben“, bemerkte Boogaerts. Ungefähr zu diesem Zeitpunkt im Jahr 2009 führte SiteMinder seine komplette Zwei-Wege-Integration in MICROS-Fidelios OPERA PMS ein. Die günstige monatliche Pauschale von SiteMinder – im Gegensatz zu einer pro Reservierung abgerechneten Gebühr – überzeugte das Four Seasons Hotel Sydney davon, dass die Einführung der Integration die kostengünstigste Methode zum Online-Vertrieb seiner Zimmer darstellte. Die komplette Zwei-Wege-Integration bietet erhebliche Zeitersparnisse, da das Eingeben von Reservierungs-E-Mails jetzt entfällt. „Mit unseren vernetzten Systemen erfolgt die Reservierungsübermittlung sofort. Dies verringert das Risiko von Fehlern durch manuelle Eingaben und Überbuchungen“, meint Boogaerts. „Es ist nicht besonders effizient, die Reservierungs-E-Mails manuell einzugeben. Mit dieser Schnittstelle können wir uns nun auf die Zukunft, den Verkauf und auf neue Strategien konzentrieren.“

Preisparität

„Durch die Integration von SiteMinder in das OPERA PMS des Four Seasons Hotel Sydney ist es jetzt viel einfacher, die Preisparität zu gewährleisten. Sämtliche vom Hotel im OPERA PMS vorgenommenen Änderungen werden unmittelbar auf den Buchungs-Webseiten angezeigt, was für eine renommierte Marke wie das Four Seasons von großer Bedeutung ist.“

„Eine Preisparität ist unverzichtbar und von elementarer Bedeutung für alle Websites. Diese Schnittstelle ist der Schlüssel dazu. Wenn man über ein solches Tool verfügt, bringt dies einen enormen Vorteil“, so Boogaerts. „Die automatisierten Einstellungen verringern das Risiko manueller Fehler, da immer Live-Daten übermittelt werden.“

„Es ist nicht besonders effizient, die Reservierungs-E-Mails manuell einzugeben. Mit dieser Schnittstelle können wir uns nun auf die Zukunft, den Verkauf und neue Strategien konzentrieren.“

Über noch mehr Vertriebskanäle neue Märkte erreichen

Boogaerts sieht es als perfekte Gelegenheit, die Online-Präsenz des Four Seasons Hotel Sydney durch eine komplett integrierte Vertriebslösung zu verbessern. Boogaerts betont: „Die Notwendigkeit, in diesem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und den Gästen einen Anreiz zu geben, in diesem Luxus-Segment zu buchen, ist stets eine große Herausforderung. Wir mussten umdenken und uns verstärkt im Online-Vertrieb engagieren. Wir konzentrierten uns hierbei besonders auf das Wachstum im asiatischen Markt und die aufstrebenden asiatischen Online-Partner. Durch die Zwei-Wege-Integration des SiteMinder Channel Manager haben wir nun die Flexibilität, uns mit Zuversicht der Erschließung neuer Märkte zu widmen.“

Mit SiteMinder, das außerdem einige der weltweit größten Online-Anbieter in seine Zwei-Wege-Vertriebsplattform integriert, kann das Four Seasons Hotel Sydney in eine vielversprechende Zukunft blicken.

]]>
Urban Hotel Group vernetzt sich mit MICROS & SiteMinder https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/urban-hotel-group-vernetzt-sich-mit-micros-siteminder/ Thu, 14 Feb 2013 22:48:07 +0000 http://siteminderde.wpengine.com/urban-hotel-group-vernetzt-sich-mit-micros-siteminder/ Die Urban Hotel Group, die der Erdigroup angehört, wurde im Juli 2009 zu einer unabhängigen Hotelgruppe. Der in Melbourne ansässigen Gruppe gehören drei Hotels an – St Kilda (80 Zimmer), Brisbane (179 Zimmer) und das St Leonards in Sydney (100 Zimmer).

Die Gründung der Urban Hotel Group war die perfekte Möglichkeit, die Systeme und Abläufe der Hotels zu überdenken. Für die Hotels in Brisbane und St Leonards bedeutete dies, das OPERA PMS-System zu übernehmen, welches das Hotel in St Kilda bereits seit einem Jahr nutzte.

Laut Iva Saskova, Revenue und Distribution Managerin der Urban Hotel Group, konnten die Hotels direkt davon profitieren, an allen drei Standorten das gleiche System zu verwenden.

„Durch die Verwendung eines einzigen Systems konnten wir unsere Verwaltung außerhalb von Melbourne zentralisieren, was enorme Einsparungen der Lohnkosten mit sich brachte“, meint Saskova weiter. „Dank der neuen Systeme war die Verwaltung unserer Zimmerverfügbarkeiten viel einfacher und es eröffneten sich uns neue Umsatzmöglichkeiten.“

Ausweitung der Internet-Präsenz

Ein weiteres System, das die Urban Hotel Group einführte, war der SiteMinder Channel Manager, den das Unternehmen mit der Absicht wählte, die eigene Internet-Präsenz auf Hotelbuchungsplattformen zu erweitern.

„An Wochenenden und zu Spitzenperioden können bis zu 50 % unserer Buchungen über das Internet eingehen. Es stellt also einen extrem wichtigen Vertriebskanal für uns dar“, erklärt Saskova.

Saskova arbeitete zuvor mit einem manuellen Webseiten-Buchungssystem und ist heute der Ansicht, dass es ohne ein System wie SiteMinder, unmöglich wäre, einen derartig breiten Markt zu erreichen.

„Vor SiteMinder konnten wir unsere Zimmer nur auf einer begrenzten Anzahl an Webseiten anbieten. Wann immer es erforderlich war unsere Preise auf mehreren Webseiten zu aktualisieren, war dies nur manuell möglich und so nutzten wir aus verwaltungstechnischen Gründen am Ende weniger Webseiten.“

Saskova meint ferner, dass es durch diesen Prozess äußerst schwierig war, die Preisparität zu gewährleisten, worunter das Ansehen des Hotels leiden könne.

„Ich kann mir nicht vorstellen, wie es mit einem manuellen System möglich sein sollte, die Preisparität zu gewährleisten – vor allem nicht bei der Anzahl an Webseiten, auf denen wir heute vertreten sind. Und wenn dies nicht einwandfrei gemanagt wird, dann schadet dies möglicherweise den Beziehungen zu den Webseiten, die sich in Bezug auf Ihre Geschäfte bisher bewährt haben.“

Eine Schnittstelle zwischen SiteMinder und OPERA PMS bedeutet, dass sämtliche Preisänderungen, die das Hotel in OPERA PMS vornimmt, nahezu unmittelbar auf allen Buchungsplattformen angezeigt werden. Saskova erklärt, dass dies erhebliche Kostenersparnisse für den Revenue Manager zur Folge hat.

„Unsere Mitarbeiter benötigten in der Regel vier bis fünf Stunden, um diese Änderungen vorzunehmen – um die Preisparität sicherzustellen“, erklärt sie. „Mit SiteMinder jedoch ist es für das System nahezu unmöglich die Preisparität nicht zu wahren, es sei denn, dies wäre ausdrücklich beabsichtigt.“

„Dies bedeutet für uns eine gewaltige Zeitersparnis und wir konnten unsere Lohnkosten um 2 bis 2,5 Gehälter senken.“

„Diese neue Technologie trug außerdem zu einem Anstieg der Belegung um 19 % bei.“

Werbeaktionen verfolgen

Eine mögliche Situation, bei der die Urban Hotel Group keine Preisparität wünscht, ist laut Frau Saskova, im Rahmen kurzfristiger Werbeaktionen auf bestimmten Buchungsportalen.

Sie ist der Ansicht, dass diese Werbeaktionen in zweierlei Hinsicht dem Hotel von großem Nutzen sein können. Erstens lassen sich in ruhigen Perioden die Geschäfte ankurbeln, zweitens lässt sich die Präsenz auf den Hotelbuchungs-Webseiten verbessern – womit künftige Kunden gewonnen werden können.

„SiteMinder arbeitet mit den beliebtesten Buchungsportalen, es ist also nicht erforderlich, für diese Werbeaktionen neue Preis-Codes zu erstellen – das System erkennt bei Eingang der Buchung automatisch, welcher Preis anzuwenden ist.“

„Wir konnten im Vergleich zum Vorjahr unsere Web-Präsenz erweitern und wir denken, dass wir durch die regelmäßigen Werbeaktionen das Ranking unserer Hotels verbessern konnten.“

Neue Märkte erobern

Das Angebot der Urban Hotels ist aktuell über SiteMinder auf 26 Webseiten vertreten, wobei sekundäre Platzierungen auf Sites wie Expedia erfolgen.

Saskova ist der Ansicht, dass man mit einem komplett integrierten System keinen Grund hat, nicht von so vielen Seiten wie möglich zu profitieren. Sie fügt hinzu, dass eine Ausweitung der Präsenz sogar wertvolle neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen könnte.

„Wir haben kürzlich begonnen, uns auf bestimmte Buchungsplattformen zu konzentrieren, die in China häufig genutzt werden. Es gingen demzufolge in den vergangenen Monaten einige Buchungen ein“, erklärt sie.

„Die Anzahl dieser Buchungen ist momentan zwar nicht gerade riesig, aber, wenn man bedenkt, dass wir im Vorjahr so gut wie keine Buchungen aus China erhielten, ist sie nicht schlecht. Und je mehr Buchungen wir erhalten, desto höher wird auch unser Ranking.“

Saskova meint, dass die neue Technologie dazu beigetragen hat, die Belegungsrate im St. Leonards gegenüber dem Vorjahr um 19 % zu verbessern und die Einnahmen pro verfügbares Zimmer um mehr als 30 AUD zu steigern.

„Hierbei spielen eine Reihe von Faktoren eine Rolle, aber SiteMinder hat uns mit Sicherheit neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet und die Integration in das OPERA PMS gibt uns die Möglichkeit, diese effizienter zu erfassen.“

Verwendung von OPERA PMS zum Austauschen und Verwalten von Daten

Saskova, die drei separate Standorte führt, erklärt, dass einer der größten Vorteile von OPERA PMS darin besteht, dass Mitarbeiter von jedem Standort aus Daten einsehen und mit Kollegen teilen können, einschließlich

Kundendaten.

„Das System gibt uns die Möglichkeit, unsere Stammkunden zu erkennen, selbst wenn sie in einem unserer Schwesterhotels anreisen. Wir können beispielsweise erkennen, ob es sich bei der eincheckenden Person um einen Stammgast, einen Firmenchef oder einen Mitarbeiter der Urban Hotel Group handelt.“

„Der Empfangsmitarbeiter kann auch die Mitteilungen anderer Standorte einsehen und erkennen, ob bei dem Gast besondere Anforderungen oder Bedürfnisse vermerkt sind – wir können dieses Wissen also nutzen, um den Aufenthalt des Gastes zu bereichern.“

Diese umfassenden Kundeninformationen werden von der Urban Hotel Group außerdem für Marketing-Kampagnen verwendet und die Gäste werden für ihre Treue belohnt.

„Wir überraschen unsere Gästen, die wiederholt unser Hotel besuchen, gerne mit besonderen Extras“, so Saskova. „Wir halten beispielsweise eine kleine Überraschung für Sie bereit, wenn Sie das dritte Mal bei uns buchen oder ein größeres Präsent, wenn Sie das fünfte Mal wiederkommen.“

Saskova erklärt, dass die Mitarbeiter sich schnell an die neue Technologie gewöhnt haben und die Anwendung als äußerst einfach empfanden. Die Tatsache, dass alle Hotels ein gemeinsames System verwenden, ist auch in Bezug auf die Personalplanung hilfreich.

„Es kommt vor, dass unsere Mitarbeiter gelegentlich auch an verschiedenen Standorten eingesetzt werden – wenn zum Beispiel jemand wegen Krankheit oder Urlaub ausfällt. Da die Systeme identisch sind, können sie an jedem Ort sofort mit der Arbeit beginnen.“

Um herauszufinden, wie auch Sie von der Integration zwischen OPERA PMS und SiteMinder profitieren können, besuchen Sie micros.com.au/opms

]]>
Newmark setzt neue Signale auf den Online-Märkten https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/newmark-setzt-neue-signale-auf-den-online-markten/ Thu, 14 Feb 2013 22:48:07 +0000 http://siteminderde.wpengine.com/newmark-setzt-neue-signale-auf-den-online-markten/ Newmark Hotels

Newmark ist eine schnell wachsende südafrikanische Hotelgruppe, die fünf Boutique-Hotels in Kapstadt in der Größenordnung zwischen sechs und 96 Zimmern umfasst. Jedes der fünf Hotels ist mit dem Zwei-Wege-Channel Manager von SiteMinder und TheBookingButton vernetzt – SiteMinders provisionsfreie schnelle Buchungsmaschine, die Buchungen direkt über die Webseiten der Hotels ermöglicht.

Entwicklung eines wachsenden Markts

Der südafrikanische Online-Markt erlebt ein rasantes Wachstum und eine Hotelgruppe aus Kapstadt zieht großen Nutzen daraus. Seit der Einführung des prämierten SiteMinder Channel Manager sowie der provisionsfreien Buchungsmaschine TheBookingButton zur Verbesserung ihrer Web-Präsenz konnten die Newmark Hotels Umsatzsteigerungen von bis zu 50 % verzeichnen.

Carike Ligthelm, Group Revenue Manager der Newmark Hotels, erklärt, dass Newmark bis Ende 2010 keinen Channel Manager verwendete, sondern stattdessen die verfügbaren Zimmer für die damals gerade mal zwei Online-Reisebüros manuell eingab. „Unsere Mitarbeiter aktualisierten die beiden Webseiten ein- oder zweimal pro Woche. Dies nahm jedoch viele Stunden in Anspruch und verursachte Probleme, vor allem mit der Preisparität, da der prozentuale Anteil für Provisionen für jeden Zimmertyp und für jede Buchungs-Webseite kalkuliert werden musste. Es war mit einem enormen Arbeitsaufwand verbunden“, so Ligthelm.

„Wir erkannten jedoch, wie wichtig die Online-Verkäufe für uns waren und so führten wir den SiteMinder Channel Manager ein. Heute werden unsere Hotels auf bis zu 10 Online-Buchungsplattformen angeboten. Die Auslastung sowie die Einnahmen stiegen beträchtlich um bis zu 25 %. Heute machen Internetbuchungen bis zu einem Viertel all unserer Buchungen aus, Tendenz steigend.“

„Seit der Einführung des SiteMinder Channel Manager konnten wir beträchtliche Umsatzsteigerungen von 25 % verzeichnen.“

Ligthelm erklärt weiter, dass SiteMinders Channel Manager die Newmark Hotels dabei unterstützt habe, ein breites Publikum aus aller Welt zu erreichen. „Aufgrund der gepoolten Zimmerverwaltung von SiteMinder können wir eine größere Anzahl an Zimmern auf mehr Webseiten anbieten. Aktualisierungen nehmen dabei viel weniger Zeit in Anspruch und das Risiko von Überbuchungen ist praktisch eliminiert. Die Anwendung ist unglaublich schnell und einfach und alles kann von einem zentralen Ort aus verwaltet werden.“

„Was mich in Bezug auf den SiteMinder Channel Manager am meisten überzeugt hat, ist die Tatsache, dass Live-Preise und -Verfügbarkeiten auf allen Online-Buchungsplattformen innerhalb von Minuten aktualisiert werden können und wir uns ohne Zusatzkosten auf beliebig vielen Buchungswebseiten anmelden können. Durch die Nutzung von mehr Buchungsplattformen profitieren wir von einer besseren Online-Präsenz und höheren Einnahmen!“

„Durch die gepoolte Zimmerverwaltung von SiteMinder können wir mehr Zimmer auf noch mehr Webseiten anbieten, wobei das Aktualisieren weniger Zeit in Anspruch nimmt und das Risiko von Überbuchungen praktisch eliminiert wird. Die Anwendung ist unglaublich schnell und einfach und alles kann von einem Ort aus verwaltet werden.“

CARIKE LIGTHELM, GROUP REVENUE MANAGER, NEWMARK HOTELS

Erfolgreich durch vermehrte Buchungen

Newmark Hotels beschloss außerdem, TheBookingButton von SiteMinder als direkte Buchungsmaschine für alle fünf Hotels auf www.newmarkhotels.com zu verwenden. Die Newmark Hotels verwendeten zuvor die Buchungsmaschine eines anderen Anbieters auf ihrer Webseite und empfanden diese als recht benutzerunfreundlich für Gäste und Mitarbeiter und darüber hinaus als äußerst unflexibel, da Extras wie Transfers, Massagen oder Abendessen nicht der Buchung hinzugefügt werden konnten.

„Seit TheBookingButton im Einsatz ist, konnten wir eine beträchtliche Zunahme an Reservierungen über unsere Webseite verzeichnen. Grund hierfür ist das professionellere Erscheinungsbild, die einfache Anwendung und das größere Angebot an Informationen und Bildern zum Hotel und der gebotenen Services. Auch die Tatsache, dass es sich um eine provisionsfreie Maschine handelt, hat uns überzeugt. So müssen wir nicht mehr für Buchungen bezahlen, die über unsere eigene Webseite erfolgen“, merkt Ligthelm an. „The Victoria und Alfred verzeichnete durch vermehrte Direktbuchungen eine Umsatzsteigerung von 22 % und das Ambassador Hotel sogar eine Steigerung von 50 %, worüber wir uns sehr freuen.“

„Durch SiteMinder wurde die Verwaltung unserer Online-Zimmerverfügbarkeiten und des Online-Vertriebs absolut mühelos, bei kontinuierlicher Gewährleistung der Preisparität. Wir verzeichneten seit der Einführung des TheBookingButton auf unserer Webseite auch eine beträchtliche Zunahme bei den Online-Buchungen.“

„Seit TheBookingButton im Einsatz ist, konnten wir eine beträchtliche Steigerung der Direktbuchungen über unsere Webseite verzeichnen.“

„Seitdem wir SiteMinders Channel Manager und TheBookingButton nutzen, hat sich unsere Online-Präsenz verbessert und wir sind zuversichtlich, dass sich die vor uns liegenden Jahre genauso eindrucksvoll und aufregend gestalten werden wie unsere fünf stilvollen Newmark Hotels!“

]]>
Typisch britische Hotels entscheiden sich für die Cloud-basierte Technologie und sparen über 20.000 £ https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/typisch-britische-hotels-entscheiden-sich-fur-die-cloud-basierte-technologie-und-sparen-uber-20-000/ Thu, 14 Feb 2013 22:48:06 +0000 http://siteminderde.wpengine.com/typisch-britische-hotels-entscheiden-sich-fur-die-cloud-basierte-technologie-und-sparen-uber-20-000/ The Hatton Collection

The Hatton Collection ist der Inbegriff der englischen Gastlichkeit. Drei dieser charmanten Boutique-Hotels und Inns – das Hatton Court, das Snooty Fox und das 16th Century White Hart Inn – liegen in den romantischen Hügeln und Tälern der Cotswolds, während das Corner House Hotel im Zentrum von Taunton, dem Verwaltungssitz der Grafschaft Sommerset im Südwesten Englands, liegt. Die herrliche Kanalinsel Jersey bildet die malerische Kulisse für diese einzigartige Verschmelzung von französischer Lebensfreude und britischer Gemütlichkeit. SiteMinder vernetzt über seinen leistungsstarken und zuverlässigen Channel Manager alle fünf Häuser mit wichtigen internationalen Hotelbuchungs-Portalen während über TheBookingButton – SiteMinders provisionsfreie Buchungsmaschine – Buchungen über die eigenen Webseiten der Hotels eingehen.

41 % mehr Buchungen bei einer Kostensenkung von 20.500 £

Während die klassischen britischen Inns zwar den Charme vergangener Zeiten verkörpern, so kann die Hatton Collection auch von der innovativen Vertriebsstrategie von SiteMinder profitieren, durch die ein Drittel aller Buchungen über das Internet eingehen. Mit dem Ziel, das Online-Marktwachstum zu steigern, und mit starkem Fokus auf die Zukunft, führte Hatton die Cloud-basierten Produkte von SiteMinder, den Channel Manager und TheBookingButton ein. Durch diese dynamische Partnerschaft konnte Hatton seine Präsenz im Web erweitern und beachtliche Umsatzsteigerungen sowie Kostenreduzierungen erzielen.

Der Finanzleiter von The Hatton Collection, Peter Gilbert, erklärte, dass SiteMinders Channel Manager wesentlich dazu beigetragen habe, die Buchungen über Online-Reisebüros im Quartal März-Juni 2012 im Vergleich zum Vorjahr um beachtliche 41 % zu steigern. Gleichzeitig wurden die Kosten in den 12 Monaten von September 2011 bis August 2012 um 10.500 £ erheblich gesenkt. Diese Steigerung der Buchungszahlen und die Kostenverringerung sind in erster Linie dem einzigartigen „Pooled Inventory“-Modell des Channel Manager zuzuschreiben. Dieses Modell sorgt dafür, dass die Hotels ihre Online-Umsätze bei reduziertem Aufwand steigern können.

Laut Gilbert stiegen durch die zusätzliche Verwendung der direkten Buchungsmaschine von SiteMinder, TheBookingButton, auf jeder seiner fünf Hotelwebseiten, die Direktbuchungen im Quartal März-Juni 2012 um 10 % gegenüber dem Vorjahr. Weitere 10.000 £ konnten eingespart werden, da die Hotels nicht mehr für Reservierungen, die über die eigenen Webseiten erfolgen, bezahlen mussten, da es sich bei TheBookingButton um eine provisionsfreie Buchungsmaschine handelt.

The Hatton Collection führte den individuell anpassbaren BookingButton von SiteMinder ein, um die Buchungsmaschine einer anderen Firma zu ersetzen, die mit einer saftigen Provision von 5 % auf alle Direktbuchungen finanziell untragbar und darüber hinaus sehr umständlich war.

„Wir waren vom ehrlichen und praktischen Eingehen von SiteMinder auf die Anforderungen von Hotels sehr beeindruckt.“

PETER GILBERT, FINANZLEITER VON THE HATTON COLLECTION

 

„Wir haben auf einer Eye for Travel Fachmesse in London von SiteMinder gehört, kurz nachdem SiteMinder seine Niederlassung in Großbritannien eröffnet hatte. Wir waren von den Produkten aufgrund der potentiellen Kostenersparnisse und der verbesserten Funktionalität angetan, Außerdem gab es keine Vertragsbindung und SiteMinder ging ehrlich und praktisch auf die Anforderungen von Hotels ein“, so Gilbert.

„Wir können jederzeit mit nur einem Klick Verfügbarkeiten und Preise anpassen und dabei die Preisparität bewahren. All dies manuell vorzunehmen, wäre praktisch unmöglich.“

„Wir sind nun weltweit mit mehr Vertriebskanälen vernetzt als je zuvor und dadurch besser auf dem Online-Markt positioniert, sodass wir ein größeres Publikum erreichen. Das Hochladen unserer Preise und Verfügbarkeiten über SiteMinder hat uns beträchtliche Zeitersparnisse eingebracht, verglichen mit dem manuellen Aktualisieren einzelner Webseiten. SiteMinders Channel Manager ist einfach und schnell anzuwenden und die gepoolte Zimmerverwaltung ermöglicht uns, die Anzahl der uns angeschlossenen Buchungsplattformen zu erhöhen, da sie sich bequem verwalten lassen. Wenn Buchungen online erfolgen, passt der Channel Manager automatisch die Buchungsplattformen an. Dies erspart uns viel Zeit und verringert gleichzeitig das Risiko von Überbuchungen. Das „Massen-Update“, eine Funktion, die wir vorher nicht zur Verfügung hatten, ist ebenso effizient und spart uns eine Menge Zeit. Wir können nach Belieben Verfügbarkeiten und Preise anpassen und mit einem Klick absolute Preisparität gewährleisten. All dies manuell vorzunehmen, wäre praktisch unmöglich.“

Förderung direkter Buchungen mit TheBookingButton

Gilbert meinte, es sei sehr wichtig für die Hotels von Hatton gewesen, sich auf einer größeren Anzahl an externen Buchungsplattformen zu präsentieren. Außerdem habe die Gruppe auch großes Interesse daran gehabt, so viele Online-Geschäfte wie möglich direkt auf die eigenen Webseiten zu leiten, um provisionsfreie Buchungen zu erhalten. Er erklärte außerdem, TheBookingButton habe Hatton die Flexibilität und Beweglichkeit verliehen, mehr Arrangements anzubieten und Extraleistungen bereits vor der Anreise online zu verkaufen und somit zusätzliche Umsätze zu erzielen. Außerdem konnten die Gäste mit Aktionscodes dazu ermutigt werden, direkt zu buchen.

„TheBookingButton hat eine schlichte, moderne Benutzeroberfläche, die an das Corporate Design Ihrer Marke angepasst werden kann und sowohl durch das Personal als auch die Gäste einfach zu verwenden ist. Die Möglichkeit, ein Arrangement deaktivieren zu können, anstatt es zu löschen, ist wirklich zeitsparend. Es können beispielsweise die Einzelheiten zu unseren Weihnachtspackages und sonstigen Arrangements jedes Jahr ergänzt werden, anstatt jedes Mal ein neues Arrangement zu erstellen.“

„SiteMinder hat unsere Hotels und Inns mit Spitzentechnologie ausgestattet.“

„Wir sind eine kleine Hotelgruppe auf einem Markt, der härter als je zuvor umkämpft wird. Aber SiteMinder hat unsere Hotels mit Spitzentechnologie ausgestattet. Außerdem konnten wir uns besser auf dem lukrativen Online-Markt positionieren, wodurch wir mehr Betten füllen können.“

„Wir freuen uns auf eine lange und florierende Geschäftsbeziehung mit SiteMinder.“

]]>